Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Energiezähler - bekomme keine Daten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Energiezähler - bekomme keine Daten

    Hallo,
    ich lese schon seit einiger Zeit hier mit und möchte mich kurz vorstellen. Ich habe vor 1,5 Jahren ein Einfamilienhaus renoviert und mit ziemlich viel KNX versehen. Inzwischen versuche ich immer tiefer in den HS einzutauchen und manchmal hilft auch alle Recherche und Hilfstexte nichts. Ich komme einfach nicht weiter. Heute hoffe ich auf Hilfe bei folgendem Problem:

    Ich habe vom Gaszähler einen Impuls der auch zuverlässig kommt und den ich bisher mit einem Zählerbaustein aufaddiert habe und in der QC Visu angezeigt bekam. Jetzt wollte ich dies etwas komfortabler gestalten und habe folgende Logik und die Anzeige im QC Wetterdaten Plugin konfiguriert, aber leider kommt nichts heraus. Auch das "spielen" mit verschiedenen EIB Typen bei den internen KO Objekten hat nicht geholfen. Ich habe sie inzwischen alle als 4Byte, remanent angelegt.

    Hat jemand einen Tipp warum hier nicht anzeigt wird und warum vor allem der aktuelle Verbrauch auf 88888 steht? Muss der Baustein irgendwie initialisiert werden?

    Schönen Gruß
    Gerrit
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Gerrit,

    Ich bin auch relativer Neuling und kann dir leider nicht wirklich helfen, aber vielleicht kannst du mir helfen. Wo gibst du denn den aktuellen Zählerstand ein?

    Gruss Franz

    Kommentar


      #3
      Hallo Franz,
      das hatte ich noch gar nicht vorgesehen. Mir würde es schon reichen, wenn er irgendwie einen Verbrauch anzeigt. Wahrscheinlich kann man die Daten nur über eine Hilfskonstruktion über Werte eingeben erfassen. Zum Beispiel 3 separate Prozentwerte erfassen. Wert eins bestimmt die ersten beiden Stellen einer 6 stelligen Zahlen, Wert zwei die dritte und vierte Stelle und Wert 3 dann die letzten beiden.
      Also:
      (Wert1 * 100)*10000 + (Wert2 * 100)* 100 + (Wert3 * 100)
      Oder hat jemand eine bessere Idee?

      Schönen Gruß
      Gerrit

      Kommentar


        #4
        Irgendwie komme ich nicht weiter. Jetzt habe ich auf der DaCom Homepage nachgeschaut und habe folgendes gesehen:

        Modul-Daten

        ID: 19956
        Kategorie:
        Autor: Kühn, Tilo
        Modul ist im (L)iefer(u)mfang enthalten (LU):
        Version: 1.0.050722
        Ist im Experten enthalten ab Experte-Version: -
        Einstell-Datum: 2007-08-01
        Lauffähig ab Firmware Version:
        Lauffähig bis Firmeware Version: V2.2

        Bedeutet das, das es mit dem 2.7 Experten nicht funktioniert? Oder nicht getestet ist?

        Gibt es ggf. verschiedene Versionen dieses Baustein?

        Schönen Gruß
        Gerrit

        Kommentar


          #5
          Hallo Gerrit,

          also bei mir geht das ganz gut - alle iKO sind EIS5 - siehe Anlage
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hi,
            Habe alles auf EIB5 umgestellt, aber immer noch das gleiche Verhalten. Vielleicht habe ich beim Import der Funktion etwas falsch gemacht? Habe den Energiezähler von der Homepage des Entwicklers heruntergeladen und dann über die importfunktion importiert. Also nicht von Hand kopiert. Ändert das etwas im verhalten? Hier im downloadbereich ist der Zähler ja nicht zu finden. Oder bin ich irgendwie blind?

            Schönen Gruß
            Gerrit

            Kommentar


              #7
              Versuch doch mal einen Abgleichswert einzugeben und dann schau ob dieser Wert angezeigt wird.

              Kommentar


                #8
                Weitere Empfehlung - wenn Impulse, dann
                - Takte = 32 Bit EIS 11
                - Gas momentan = 16 Bit Eis 10
                - Gaskosten = 16 Bit EIS 5
                - Gas gestern 32 Bit EIS 11
                usw.

                testen.

                Kommentar


                  #9
                  Irgendwie stehe ich völlig auf dem Schlauch. Ich habe jetzt die Datentypen nach Vorschlag geändert, aber es tut sich nichts.
                  Inzwischen habe ich eine Vorgabe für den Zählerstand (Gaszählerabgleich) gemacht und jetzt begreife ich den Baustein gar nicht mehr.
                  Genau diese Vorgabe wird als "Bereich (A) Neu, Zählerstand" ausgegeben. Ich hätte erwartet das dies bei "Zählerstand (Gesamt)" heraus kommt. Dieser ist allerdings immer noch 0.

                  Also ich gebe dem Baustein vor das der Zählerstand "12345" ist. Diese Zahl wird als Tagesverbrauch angezeigt und der Zählerstand weiterhin als "0".

                  Hat denn niemand, diesen Baustein erfolgreich im Einsatz und kann mir einen Tipp geben?

                  Schönen Gruß
                  Gerrit

                  Kommentar


                    #10
                    Hat Dein Baustein funktioniert?
                    Bekommst Du noch Impulse über den BUS?
                    Woher hast Du die "Logik"?
                    Meine stellt sich anders dar.

                    Jetzt mal bei Pkt 1. anfangen und durchprüfen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe jetzt den Baustein gelöscht. Den ergänzten Baustein von Gaston geladen. Alle Verbindungen neu erstellt und habe schon wieder das gleiche Ergebnis. Vielleicht verstehe ich auch einfach nicht, was der Baustein machen solle und habe falsche Erwartungen .....

                      Also. Ich bekomme über einen Binäreingang einen Impuls (binär) wenn sich der Gaszähler dreht. Diesen möchte ich auswerten und zwar nicht nur aufaddieren (das klappt) sondern, dass am besten normieren (also auf kw umrechnen) und dies tageweise sehen und archivieren.

                      Das sollte der Baustein doch leisten können?
                      Kommt der Baustein ggf. nicht mit dem Binäreingang zurecht und ich muss noch etwas dazwischen schalten wie binär -> auf dezimal Wandler?

                      Schönen Gruß
                      Gerrit

                      Kommentar


                        #12
                        Nein der Baustein macht normal genau das was du möchtest... also noch mal von vorn..

                        Entferne mal alle Eingangsobjekte bis auf den Counter... Preis trägst du per Hand ein....dann muss es gehen , vorausgesetzt der Counter zählt auch...

                        greetz Benni

                        Kommentar


                          #13
                          Vermute mal jetzt zu wissen wohin die Reise gehen soll. Der Baustein scheint zu gehen. Nur er genügt Deinen Anforderungen nicht!
                          Du möchtetes den Tageswert weg geschrieben haben oder?

                          Das wird diese Logik ggf. dieser Baustein meiner Meinung nach nicht leisten.
                          Hier wäre ein Datenlogger ggf. erforderlich oder ggf. eine SQL Datenbank.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                            Vermute mal jetzt zu wissen wohin die Reise gehen soll. Der Baustein scheint zu gehen. Nur er genügt Deinen Anforderungen nicht!
                            Du möchtetes den Tageswert weg geschrieben haben oder?

                            ....
                            Nee, nee. Mir würde schon reichen wenn er überhaupt etwas anzeigt ...

                            Ich habe jetzt mal die Logik geändert und mir die Ergebnisse in der QC Anzeigen lassen.

                            Also die beiden Variablen Gaszählerstand und "Gas letztes Jahr" müssten den gleichen Wert haben.

                            Ich lasse sie mir unter "Gasverbrauch aktuell" als "Alternativer Tick Zähler" anzeigen. Aber leider tut der Energiebaustein es nicht.

                            Oder übersehe ich etwas?



                            Schönen Gruß
                            Gerrit
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              hat sich dein Problem zwischenzeitlich gelöst?

                              viele Grüße
                              Fabian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X