Nein, ich habe es nicht erfunden, meines Wissens nach auch kein Schweizer
. Auch hier war es schon mehr als einmal in der Diskussion (u.a. hier) und unser großes Vorbild Matthias hat seine Version ("die Mutter aller Lösungen") auf seiner Homepage vorgestellt.
Ich liefere hier nur einen "Nachschlag", da ich selber erst nicht genau wußte, wie ich das praktisch im Briefkasten realisiere. Deshalb ein paar Bilder, vielleicht inspirieren die jemanden.
Das wesentliche Teil ist ein "Mini-Einlaßmagnetkontakt" aus dem Programm von ELV (Nr. 68-675-52, ca. 6,- €) , der "Rückstellschalter" an der Briefkastentür ist ein ordinärer Mikroschalter. Der Magnetkontakt ist einfach mit Heißsiegelkleber befestigt, geht schnell und hält problemlos (sieht auf dem Bild hässlicher aus, als es in Wirklichkeit ist
).
Der "Clou" ist aber der Magnet zum Kontakt: Dieser (der kleinere) passt problemlos in den Falz der Briefkastenklappe, der nichtmagentische Edelstahl des Briefkasten stört nicht und so ist eine schnelle Montage in Minuten erledigt. Auch hier verhindert Heißsiegelkleber das "Herausfallen".
Die beiden Kontakte gehen dann bei mir auf eine Tasterschnittstelle.
Die Lösung sollte eigentlich bei allen (Renz-)Edelstahlbriefkästen mit entsprechender Klappe funktionieren.
Gruß
Hartmut

Ich liefere hier nur einen "Nachschlag", da ich selber erst nicht genau wußte, wie ich das praktisch im Briefkasten realisiere. Deshalb ein paar Bilder, vielleicht inspirieren die jemanden.
Das wesentliche Teil ist ein "Mini-Einlaßmagnetkontakt" aus dem Programm von ELV (Nr. 68-675-52, ca. 6,- €) , der "Rückstellschalter" an der Briefkastentür ist ein ordinärer Mikroschalter. Der Magnetkontakt ist einfach mit Heißsiegelkleber befestigt, geht schnell und hält problemlos (sieht auf dem Bild hässlicher aus, als es in Wirklichkeit ist

Der "Clou" ist aber der Magnet zum Kontakt: Dieser (der kleinere) passt problemlos in den Falz der Briefkastenklappe, der nichtmagentische Edelstahl des Briefkasten stört nicht und so ist eine schnelle Montage in Minuten erledigt. Auch hier verhindert Heißsiegelkleber das "Herausfallen".
Die beiden Kontakte gehen dann bei mir auf eine Tasterschnittstelle.
Die Lösung sollte eigentlich bei allen (Renz-)Edelstahlbriefkästen mit entsprechender Klappe funktionieren.
Gruß
Hartmut
Kommentar