Hallo zusammen,
welche Geräte legt ihr euch auf Lager, um sie im Notfall schnell tauschen zu können? Ich habe das bisher ignoriert, aber nachdem mir eine SV derletzt Blödsinn gebaut hat kommt das Thema wieder hoch...
Mein Aktueller Plan ist:
welche Geräte legt ihr euch auf Lager, um sie im Notfall schnell tauschen zu können? Ich habe das bisher ignoriert, aber nachdem mir eine SV derletzt Blödsinn gebaut hat kommt das Thema wieder hoch...
Mein Aktueller Plan ist:
- Reservegerät
- SV: Wahrscheinlichkeit mittel, Schadensausmaß kritisch
- Linienkoppler: Wahrscheinlichkeit gering, Schadensausmaß kritisch
- vermutlich IP Gateway (ETS, HA): Wahrscheinlichkeit gering, Schadensausmaß mittel - HA ist dann offline, für ETS habe ich noch ein USB Interface
- vielleicht Wetterstation: von der hängt in meinem Setup recht viel ab. Ggf. alternativ zum Reservegerät Vorbereitung, damit ich die Daten auch schnell aus anderen Quellen ziehen kann.
- Reservekanäle
- Schaltaktoren: In der Hoffnung, dass kein gesamtes Gerät abraucht, sondern nur einzelne Kanäle
- Jalousieaktoren: In der Hoffnung, dass kein gesamtes Gerät abraucht, sondern nur einzelne Kanäle
- Keine Reserve, hier kann ich auf ein Ersatzgerät warten
- Heizungsaktoren
- Glastaster: solange in dem Raum alles via HA steuern
- Taster: solange in dem Raum alles via HA steuern
- PMs
- Luftfeuchtesensoren
- 0-10V Lüftungssteuerung
- Gateways (PV und Wärmepumpe)
- Dimmaktoren
- UP Binäreingänge
Kommentar