Hallo zusammen,
ich bin aktuell dabei, die Steckdose für meine Kaffeemaschine zu schalten und möchte folgende Logik umsetzen:
1. Zeitschaltuhr schaltet die Steckdose automatisch.
2. Manueller Taster (GVS Advance+) kann die Steckdose ausschalten, selbst wenn die Zeitschaltuhr aktiv ist.
• Beim nächsten Zeitfenster der Zeitschaltuhr wird die Steckdose wieder eingeschaltet.
3. Der Taster kann die Steckdose manuell einschalten.
• Die Zeitschaltuhr kann die Steckdose jedoch wieder ausschalten, oder ich kann sie erneut manuell ausschalten.
Aktuell verfügbare Komponenten:
• MDT AMS 1216.01 (Schaltaktor)
• GVS Advance+ (Taster)
• MDT SCN-RTC20.02 (Zeitschaltuhr)
Meine bisherige Konfiguration:
Ich habe im GVS Advance+ eine ODER-Logik genutzt, um die Steckdose zu schalten. Allerdings gelingt es mir damit nicht, die Zeitschaltuhr zu pausieren oder zu deaktivieren.
Frage:
In der Konfiguration der SCN-RTC20.02 habe ich die Funktion „Sendebedingung nach Eingangstelegramm“ gesehen. Könnte ich damit in Kombination mit der ODER-Logik erreichen, dass der Taster die Zeitschaltuhr pausieren oder deaktivieren kann? Falls ja, wie müsste ich dies konfigurieren?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Kommentar