Zitat von benji
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Türkommunikation mit iPad/iPhone
Einklappen
X
-
Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
-
Die Türstation von Behnke Telecom hat mir vom Design sehr gut gefallen, auch die App hat gut funktioniert und die Video/Sprachqualität war gut. Mit dem begrenzten Speicher zur Archivierung der Bilder könnte ich leben, falls es nicht reicht wäre ich auch bereit 65€ im Jahr zu "berappen"
Die Gira App über Skype hat mich enttäuscht. Zum Türöffnen z.B. muss man in ein Chatfeld "auf" eingeben. Das ist doch sehr umständlich und sicherlich irgendwann nervig.
Mobotix App war etwas unübersichtlich, aber insgesamt ganz ordentlich mit vielen Funktionen. Nur dieses Plastikgehäuse schreckt mich sehr ab. Schade, dass das Teil nicht etwas schicker ist.
Siedle hatte auch eine Demo da, aber die App war sehr unübersichtlich, zwar konnte man auch andere Sachen(Licht, usw.) damit steuern, aber die meisten hier werden da ihre eigenen, bzw. andere Visus nutzen.
Eine richtige perfekte Kombi gab es leider nicht meiner Meinung, außer, man könnte die Behnke Lösung ins KNX gut einbinden, z.B. mit der Codetastatur/ekey Szenen starten oder z.B. die Alarmanlage entschärfen.
Bin leider kein Experte und die Mitarbeiter konnten mir leider auch nicht richtig weiterhelfen und verwiesen mich an meinen Planer. Kann mir da jemand helfen?
Gruß
Kommentar
-
2N EntryCom IP von keil Telecom interessiet mich mittlerweile auch schon.
Da ich auch Laie bin würde mich jetzt mal interessieren welche günstige
video innensprechanlagen ich installieren kann ?
Soll ich direkt die von keil telecom nehmen oder kann man eventuell andere
video sprechanlagen für innen empfehlen ?
Mann nennt die auch Voip Telefone ?
Zu meinem Aufbau im Haus ist es so das auf jede Etage ich glaube
8 oder 10 drahtiges Kabel verlegt wurde.
Und an der Tür halt ein Cat7 Kabel.
Ich denke mit diesem Aufbau kann ich die Ip Anlage benutzen ? !
Kommentar
-
2N EntryCom
Das Teil wäre nichts für mich.
Erstens ist das Design nicht mein Fall.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Das zweite sind die Daten der Kamera.
640 x 480 bei einem 1/4 Zoll Cmos sind ja gerade noch akzeptabel.
Der Blickwinkel mit 55 Grad ist aber in keinster Weise brauchbar.
Da hat der 1/2 Zoll Cmos mit 2048 x 1536 und 180 Grad Blickwinkel
Bei der Mobotix T24 doch deutlich mehr zu bieten
Kommentar
-
Hallo Jens,
Das Türöffnen hat zunächst nichts mit einem Motorschloß alleine oder nur mit RFID zu tun.
Zum Türöffnen grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten.
1) man verwendet eine Klingeltaste ( in der T24 ist ja eine integriert).
Dann muß man selber die Tür öffnen.
2) man verwendet (wieder in Bezug auf die T24) zusätzlich das Keypad mit RFID. Dann wird die Tür automatisch geöffnet.
3) man nimmt einen Fingerprint. Den kann man über ein Zusatzmodul an die T24 anbinden. Wenn der Fingerprint jemanden als zutrittsberechtigt freigibt, wird die Tür geöffnet.
Der Unterschied zwischen einem normalen Türöffner und einem Motorschloss besteht darin, dass beim Motorschloss immer komplett abgeschlossen ist.
Beim normalen Türöffner wird ja nur eine zugezogene Tür entriegelt.
Ansonsten wäre noch zu beachten, dass neben der Cat Leitung zur T24 noch Drähte für Türöffner, Stromversorgung, .. Benötigt werden können.
Kommentar
-
Zitat von rolandm Beitrag anzeigen1) man verwendet eine Klingeltaste ( in der T24 ist ja eine integriert).
Dann muß man selber die Tür öffnen.
Das angesprochene IO Modul hat zusätzlich noch einen auth Eingang. Auf diesen kannst du beliebige Zugangssysteme hängen um über die Mobotix die Tür zu öffnen.
Ich öffne die Türe über einen KNX Schaltaktor. Die Mobotix wird bei mir ein UDP Paket ans Wiregate senden, wenn die Türöffnung über die Gegensprechstelle aktiviert wird, damit das Wiregate die KNX GA sendet zum Öffnen der Türe. Selbiges beim ekey Fingerprint... mittels UDP Konverter am Wiregate wird bei berechtigten Personen die Türe geöffnet.
EDIT: bei nochmaligem Lesen deines Beitrags wird mir klar, dass ich dich glaub falsch verstanden habe. Du sprichst von den Möglichkeiten die Türe automatisch von außen zu öffnen, oder? Dann ist das mit der Klingeltaste natürlich kein Quatsch. Wenn es nur diese gibt öffnet sich die Türe natürlich nicht automatischBeim ersten Lesen dachte, es geht um die Möglichkeiten die Türe von Innen über die Gegensprechstelle zu öffnen...
Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Zitat von rolandm Beitrag anzeigenHallo Jens,
Das Türöffnen hat zunächst nichts mit einem Motorschloß alleine oder nur mit RFID zu tun.
Zum Türöffnen grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten.
1) man verwendet eine Klingeltaste ( in der T24 ist ja eine integriert).
Dann muß man selber die Tür öffnen.
2) man verwendet (wieder in Bezug auf die T24) zusätzlich das Keypad mit RFID. Dann wird die Tür automatisch geöffnet.
3) man nimmt einen Fingerprint. Den kann man über ein Zusatzmodul an die T24 anbinden. Wenn der Fingerprint jemanden als zutrittsberechtigt freig.
Thx Gruß Jens
Kommentar
-
mobotix app - ja oder nein
Kann denn irgendwer sagen ob es ne mobotix ipad/iphone app in absehbarer Zeit geben wird?
Ich beobachte das Thema bereits seit einem Jahr (als wir angefangen zu bauen), jetzt kommen wir dann zum Thema Türstation und ich kanns immer noch nicht sagen.. Geht auch schon fast 2 Jahre, dass Mobotix die app ankündigt..
Was würdet Ihr empfehlen? Doch die 2N entry? Im Gegensatz zu anderen finde ich das Design etwas zu wuchtig und würde eher das der T24 bevorzugen..
Nicht leicht die Entscheidung.. Bin für jeden Rat dankbar.
Gruß
Kommentar
-
Also was die App an geht... es gibt sie wenn es sie gibt. Nichts anderes würde ich mich trauen zu sagen. Wie du selber gesagt hast, angekündigt ist sie seit zwei Jahren. Manche haben es mit anderen Apps wie Vippie hinbekommen. Kann dazu aber nichts sagen, da ich das Thema erst am Wochenende langsam angehen werde (Installation der Mobotix). Daher kann ich dir auch noch keinen Erfahrungsbericht zu der Mobotix geben.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
Kommentar