Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wiregate spinnt seit PL30

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo makki,

    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Aber das ist recht massiv-> muss noch ein bisschen getestet werden..
    Makki
    falls Du noch nen Tester brauchst, schicke mir ne PN!
    vG
    Wolfgang

    Kommentar


      #62
      Sorry Leute, heute sind mit PL31 wieder die Sensoren für ca 10 Stunden ausgefallen. (RRD+KNX)

      Gruß
      Sascha

      Kommentar


        #63
        Hallo zusammen,

        noch ein wenig Geduld, makki hat ja schon ne neue Version im trac!

        Wolfgang

        Kommentar


          #64
          Hallo Sascha,

          Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
          Sorry Leute, heute sind mit PL31 wieder die Sensoren für ca 10 Stunden ausgefallen. (RRD+KNX)
          es gibt bei einer Handvoll Kunden (ich könnte jetzt mir Dir gerade noch zwei weitere auflisten von denen ich weiß) wo diese Schwierigkeiten auftreten.

          Wir haben an PL30 über 5 Monate gearbeitet und das über viele Wochen auf zig produktiven Systemen ohne Fehler getestet. Warum genau bei ganz wenigen Systemen diese Probleme auftreten ist noch nicht vollständig geklärt.

          Wir arbeiten auch mit Hochdruck an einer Lösung. Leider macht es diese Art von Fehler - es passiert nicht gleich oder bei jedem Durchlauf sondern oft erst nach mehreren Stunden bis einen Tag - zeitlich aufwendig.

          Wir sind dran, bis das gelöst ist selbstverständlich.

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #65
            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
            Wir arbeiten auch mit Hochdruck an einer Lösung. Leider macht es diese Art von Fehler - es passiert nicht gleich oder bei jedem Durchlauf sondern oft erst nach mehreren Stunden bis einen Tag - zeitlich aufwendig.
            Danke Leute!
            Auch wenn hier evtl. der falsche Eindruck entstanden ist: Ich finde, das was ihr macht und euren Einsatz großartig!

            Gruß
            Sascha

            Kommentar


              #66
              Stimme zu. Support ist 1a.

              Allerdings finde ich nicht, dass hier irgendwo ein anderer Eindruck entsteht. Habe noch keine entsprechende Kritik gelesen.

              Mir macht das Wiregate unendlich viel Vergnügen, habe schon Heizungsregler, Sprachdurchsagen, Szenencontroller, Alarmanlage und Schluesselbrett als Plugins realisiert sowie (kleinere) Patches bei Plugins anderer und bei Makkis Wiregated.pl einbringen können. Ist doch ein klasse Hobby, während ich mich auf mein zukünftiges Heim freue...

              Danke euch Stefan und Makki!
              Fry

              PS. Das ist das Geschäftsmodell der Zukunft: vorkonfigurierte Open-Source-Systeme verkaufen und mit Support und Customizing Geld verdienen. Sollte sich Microsoft mal ne Scheibe von abschneiden.

              (nur bitte öffnet erst gar keine Flanke für Kritik und haltet euch eng an die GPL)

              Kommentar


                #67
                @Sascha: Das Problem ist bekannt und nun auch akzeptiert, jedoch weder reproduzierbar noch die Ursache ganz klar.
                Das Problem ist, das tritt so mal alle 12-24h auf, also muss ich erstmal 24h+-testen das es bei den anderen 95% keine neuen Probleme gibt und dann..

                "Downgraden" - wenn man weiss woran es liegt - kann man übrigens auch,
                sofern man per SSH auf die Konsole findet:
                apt-get install wiregated=0.9-41
                (=PL29)

                Aber das Problem soll im Kern gelöst werden, Workarounds haben wir schon genug..

                Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                (nur bitte öffnet erst gar keine Flanke für Kritik und haltet euch eng an die GPL)
                Ich schätze wenn Du mehr Hintergrund kennen würdest, würde dieser Gedanke garnicht aufkommen..
                Es gibt beim wiregated keine einzige Zeile (Grund) warum das GPL sein müsste/sollte. Das ist aus Überzeugung so, nicht (wie anderswo oft nach dem winden wie ein Aal) aus später Einsicht..

                Und ich möchte jetzt nicht arrogant klingen, das liegt primär an den engagierten und guten Autoren, aber zwischen eibd 0.0.3 und owfs 2.7p34 (Der eibd müsste danach aber eher 15.0.1 heissen) hat sich auch ne Menge an Bugreports getan, damit das hier und heute auf vielen hunderten Systemen 24x7x365 seinen Dienst tut..


                Das ist hier jetzt völlig OT aber Stellvertredend für 5 andere AW die ich lieber nicht schreibe: nerven tun mich meckerer, die zwar alles besser wissen aber selbst nichts beisteuern.. Oder es noch nichtmal schaffen, das Wartungs-VPN anzumachen aber es trotzdem besser wissen

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #68
                  Hi Makki,
                  ich will dich nicht schulmeistern, du weißt das sicher alles: eibd und owfs sind GPL, d.h. deine Patches (bzw. der volle Source geänderter Versionen) daran sind zwingend zu veröffentlichen, sobald du sie als Teil des Produkts Wiregate verbreitest.

                  wiregated.pl hättest du nicht unter die GPL stellen müssen, aber du hast es aus Überzeugung getan, was ich super finde. Das bedeutet aber auch, wenn nun andere Leute Code beitragen, so ist das geänderte Resultat wiederum GPLed und nicht mehr dein "Privateigentum". Wie auch Linux schon lange nicht mehr Linus Torvalds "gehört". (nur die Marke "Linux" gehört ihm)

                  Der Schritt in Freie Software (GPL) ist nicht umkehrbar, es sei denn, du würdest einen kompletten rewrite machen (C++/perlembed), dann hättest du wieder die Entscheidung darüber, wie du den Code lizensierst. Und wieder wäre aus meiner Sicht GPL die beste Entscheidung. Wer kennt heute schon Andrew Tanenbaums Minix? Minix wäre _sicher_ das geworden, was Linux geworden ist, und Tanenbaum an Torvalds Stelle so berühmt, hätte nicht Tanenbaum eine restriktive Lizenz gewählt.

                  Aber wie gesagt, das weißt du sicher alles. Und ich arbeite mit Wiregate aus drei Gründen: 1. super Support, 2. offenes System, 3. fairer Preis.

                  VG,
                  Fry

                  Kommentar


                    #69
                    Richtig, wir wissen das alles und das von Richard Stallmann postulierte Copyleft-Prinzip kennen wir auch. Wir kennen nicht nur die GPL in- und auswendig und legen diese in gedruckter Form jedem WireGate Multifunktionsgateway bei (welche anderer Appliance-Hersteller tut das?) sondern haben uns in der Vergangenheit darum bemüht, dass sich andere (sehr große Hersteller) ebenfalls an die GPL halten (müssen).

                    Wir haben auch eine nach deutschen Recht kommentierte Version hier, da nicht alle Passagen so im deutschen Recht umsetzbar sind oder gelten (z.b. die Haftungsfreizeichnung).

                    Daher sind Deine - mehrmaligen - Ausführungen wirklich nicht nötig und geben einem unbedarften Leser den Eindruck, als würden wir hier Nachhilfe benötigen.

                    Dies ist ein Hersteller-Support-Forum, dass unseren Kunden zum allergrößten Teil bekannt ist und auch frequentiert wird. Uns in öffentlichen Diskussionen in die Nähe von potentiellen GPL-Verletzern zu rücken - und wenn es nur Versehentlich ist - schadet unserem Ruf und auch der Sache.

                    So ganz nebenbei kosten uns diese Art von Diskussionen auch Zeit die wir lieber anders verwenden würden.

                    So und lasst uns nun bitte wieder technischen Fragestellungen und der Fortentwicklung des WireGate Multifunktionsgateways und der Sensorprodukte widmen.

                    Vielen Dank

                    Stefan

                    Kommentar


                      #70
                      Forum oder Hersteller-Support?

                      Meine bisherige Wahrnehmung: Forum. Im letzteren Fall wäre es nicht der Platz, um eigene Beiträge zu posten, und ich würde dann auch damit aufhören. Es liegt mir auch fern, Diskussionen über GPL o.ä. auf eurer Herstellerseite zu führen.

                      Die Community hingegen gehört in den öffentlichen Raum, man sollte sich da nicht nur als vom Hersteller "geduldet" empfinden. Und dort sollten auch kritische Diskussionen erlaubt sein, wie auch das "Bastelgate". Ist ja ein freies Land.

                      Man sollte die beiden Sachen m.E. wirklich trennen, die Vermischung nervt ja nicht nur euch. Empfehlung: verlegt den Herstellersupport auf die Firmenwebsite, oder sorgt für eine klare Trennung von Forum und Supportseite innerhalb dieser Webseite auch in der Optik, damit man weiß, wo man gerade schreibt. Auf der Supportseite würde ich nur Fragen posten.

                      VG,
                      Fry

                      PS. Zum Thema GPL habe ich hier im Forum Widersprüchliches gelesen und hoffe auf eine Klarstellung durch euch.

                      Kommentar


                        #71
                        Manno echt lustig hier

                        Hihihi

                        Ich lese hier immer wieder gerne mit.
                        Nicht wegen den Inhalten, sondern wegen den all zu menschlichen Verhaltensweisen die hier immer wieder so schön zu Tage teten.

                        Einer ist immer dabei, der es einfach nicht sein lassen kann
                        - nochmal nach zu bohren,
                        - nochmal zu sticheln,
                        - nochmal darauf hin zu weisen,
                        - nochmal die eigene Meiniung kund zu tun,
                        - nochmal eine Antwort zu provozieren,
                        - nochmal ...

                        Vorhersehbar
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                          Forum oder Hersteller-Support?
                          Es ist beides, ein von uns unterstütztes Support-Forum.

                          Wir wickeln ca. 90% des gesamten Supports hierüber ab.

                          Geschätzt mindestens 75% unserer Kunden gewinnen wir auch darüber, der Rest ist Mundpropaganda.

                          Wir betreiben keinerlei Werbung, finanzieren keine teuren Messeauftritte, schicken keine Vertreter übers Land von Eli zu Eli und wir haben auch nicht mehr Web-Designer & Grafiker angestellt als Produktentwickler..... (sonst würde alles auch das doppelte kosten...)


                          Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                          Meine bisherige Wahrnehmung: Forum. Im letzteren Fall wäre es nicht der Platz, um eigene Beiträge zu posten, und ich würde dann auch damit aufhören.
                          Das wäre aber sehr schade, weil Du jede Menge für die Community sehr nützliche Beiträge über Plugins und auch über Patches am wiregated.pl beigetragen hast (es sind auch bereits nach meinem Wissen Patches von Dir zu Zeit/Datumsversand (DPT10/11) ab PL30 enthalten, vielen Dank dafür).


                          Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                          Die Community hingegen gehört in den öffentlichen Raum, man sollte sich da nicht nur als vom Hersteller "geduldet" empfinden.
                          Nun, öffentlicher als hier geht es kaum. Von nur "geduldet" kann auch keine Rede sein. Das Forum gehört dem Verein des KNX-USER-Forum der uns allen freundlicherweise diesen Bereich für Info, Support und Diskussionen zu Wiregate und 1-Wire zur Verfügung stellt.


                          Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                          Und dort sollten auch kritische Diskussionen erlaubt sein, wie auch das "Bastelgate". Ist ja ein freies Land.
                          Wir haben nichts gegen kritische Diskussionen, aber man kann auch Dinge kaputt reden. Ein Beispiel sind die Diskussionen zum EURO. Die allgemeine Wahrnehmung zur Stabilität des EURO ist schlechter als die tatsächliche Lage. Wir merken das im Shop. In den Monaten in denen die Griechenlandkrise in den Medien besonders hochgekocht wurde, brach der Umsatz um ca. 50% ein bei fast gleichbleibender Anzahl von Bestellungen.

                          Die Kaufkraft der Kunden war faktisch nicht geschwächt, nur die Wahrnehmung der Zukunftsaussichten. Und so entstehen auch die großen Wirtschaftskrisen, schlicht durch - nicht selten nur herbeigeredetem - Vertrauensverlust. Aber das ist ein anderes Thema, sollte nur als möglichst unabhängiges Beispiel dienen.

                          Was ich damit sagen will: Nicht jede öffentliche Diskussion tut einer Sache auch gut. Aber so ist das in offenen, freien Systemen, da müssen alle durch.


                          Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                          Man sollte die beiden Sachen m.E. wirklich trennen, die Vermischung nervt ja nicht nur euch. Empfehlung: verlegt den Herstellersupport auf die Firmenwebsite, oder sorgt für eine klare Trennung von Forum und Supportseite innerhalb dieser Webseite auch in der Optik, damit man weiß, wo man gerade schreibt.
                          Nun, die Erfahrung zeigt, dass von der überwiegenden Anzahl der Anwender eine solche Trennung nicht verstanden und damit auch nicht eingehalten würde. Letztlich hätten wir dann parallel verlaufende Diskussionen zu gleichen Themen in verschiedenen Foren, das vereinfacht es nicht.

                          Wir haben auch ein Beta-Forum, es dient der Diskussion über Entwicklungen durch die Community oder durch uns in einem kleineren Kreis und sollte helfen, neue Anwender oder Interessenten nicht zu verwirren. Dort ist z.B. die CometVisu entstanden die dann erst mit der ersten öffentlichen Beta ein eigenes Forum bekommen hat (das von der Intention zwar eher für die Diskussion zur Fortentwicklung gedacht war als für Anwendersupport, aber durchaus auch so genutzt wird).

                          Hast Du Zugang zum Beta-Forum? Allerdings will Makki durch die recht eingeschlafene Nutzung des Beta-Forums ohnehin eher zu einer Mailingliste für Entwicklungen usw. übergehen.


                          Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                          PS. Zum Thema GPL habe ich hier im Forum Widersprüchliches gelesen und hoffe auf eine Klarstellung durch euch.
                          Wir haben sicher keine widersprüchlichen Aussagen zur GPL getätigt. Wir haben das Wiregate korrekterweise unter die GPL gestellt, liefern die Lizenzbedingungen auch entsprechend aus und halten uns selbstverständlich an die Regelungen.

                          Wenn wir Patches / Änderungen entwickeln die nur in unseren Labors laufen, dann geben wir unsere Ideen und Vorschläge zunächst Upstream an den Maintainer, damit er dieses prüft und ggfls. einbaut. Das ist bei manchen Maintainern einfach und bei anderen sehr mühsam. Forken wollen wir uns und der Community eigentlich ersparen.

                          lg

                          Stefan

                          Kommentar


                            #73
                            PL31 Zeitsync auf Bus klappt nicht mehr

                            Hallo,
                            passt evtl. nicht mehr ganz zum ursprünglichen Thread PL30, aber ich habe eben festgestellt, dass die Zeitsync auf den Bus bei mir irgendwann nicht mehr stattgefunden hat. Einstellung alle 240 sec., NTP-Daemon war noch online und in Sync., aber eben kein Senden auf den Bus mehr. Nach Reboot wieder alles ok. Bei Bedarf kann ich das WartungsVPN aktivieren (wiregate270). K.A. ob ihr das Phänomen kennt, die letzten 1,5 Jahre gab es hier keine Probleme.

                            Zu der unsäglichen GPL-Diskussion:
                            Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo diese Diskussion hinführen soll und ich habe die letzten 2-3 Wochen nun schon andauernde Diskussion beobachtet und mir meinen Teil gedacht, aber nun muß ich mich als zahlender Kunde mich auch mal zu Wort melden.

                            1. Eine Auslagerung in ein Herstellerforum finde ich den absoluten Schwachsinn. Ob GPL oder nicht, ich finde den Support der Jungs und auch der Community (und hier meine ich NICHT die Community-Gate Community, insofern es eine gibt) super! Makki und Stefan weisen z.B. klar und deutlich darauf hin, dass gewisse Dinge NICHT offiziell supportet werden, nichtsdestotrotz wird bei vielen Dinge jenseits der offiziellen Strasse Support, Tips und Hilfestellung geboten. Als Beispiele seien hier Roomba-, diverse Geräte via SOCAT-, UPS-Anbindung genannt. Das ist klasse und ich möchte auch nicht, dass sich da was dran ändert.

                            2. M.E. bringen sich Makki und Stefan auch außerhalb ihres Produktes im KNXUF super ein. Mit einer Trennung würde dem Forum hier einiges verloren gehen.

                            3. Die Anzahl der nicht zahlenden Trittbrettfahrer und 2.30 EUR Sparer nimmt meines Erachtens rasant zu, gedeckelt ua. von dieser (sorry) pseudohaften GPL-Diskussion. Auf dem Abendevent der L&B habe ich als zahlender Kunde Makki und Stefan darauf angesprochen, dass beide einen aus meiner Sicht noch zu umfangreichen Support für nicht offizielle WG bzw. CG machen, gedeckelt über die zahlenden Kunden und den nicht zu vernachlässigenden persönlichen Einsatz! Sahen die Jungs (noch) nicht so...
                            So, für diese Ansicht können mich nun einige Anzählen, aber mich regt dieses "Geiz ist geil" und "Mitnehmen was geht" Syndrom echt auf! KNX ist ein teures Hobby, ja, weiß man vorher. Wenn ich bei A etwas günstiger bekomme als bei B, kaufe ich bei A, klar; allerdings muß ich dann auch die Konsequenzen in Kauf nehmen und darf dann im Forum hier nicht rumjammern!

                            @Fry: Ich verstehe Dein Ansinnen nicht, da ich zum einen verstanden habe, dass Du ein off. WG erworben hast und zum anderen ja auch einen Obulus für Nichtzahler begrüßen würdest. Aber wo willst Du denn mit Deiner Diskussion hin? Einfach nur GPL diskutieren um der Diskussions Willen?

                            Abschließend: Wie der Name und die Hinweise auf der WG-Homepage schon sagen ist das hier das offizielle Supportforum und das ist gut so und soll bitte auch so bleiben! Ein dediziertes Forum kann es doch echt nicht sein.
                            Wenn das Trittbrettfahrertum allerdings überhand nimmt bin ich eher dafür, dass das Forum analog den Betaforen eben nur auf Anfrage freigeschaltet wird (unter Nachweis der WG-Nummer). Wäre aus meiner Sicht allerdings albern und schade, aber immer noch besser, als halblegales kopieren eines kompletten WG (mit anschließender Nutzung des WG-Repo) und der Erschleichung von Support oder gar ein zugenageltes WG!

                            Kommentar


                              #74
                              Full Ack vom noch nicht WG Besitzer.
                              Die Diskussionen hier sind wirklich sehr oft äußerst ausschweifend und vielfach auch richtig interessant. Allerdings ist es manchmal auch einfach ziemlich nervig, wenn zu den immer gleichen Themen die immer gleichen Meinungen geäußert werden, weil der Postersteller keine Lust hat die Forensuche zu bemühen.

                              Sorry, aber das musste mal raus.

                              Gruß

                              C

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                                Einer ist immer dabei, der es einfach nicht sein lassen kann
                                - nochmal nach zu bohren,
                                - nochmal zu sticheln,
                                Bodo, solltest du mich damit meinen: ich stichele nicht sondern habe durchaus freundliche Ab- und Ansichten, die ich auch kundtue.

                                Die GPL liegt mir am Herzen, und ich fände es schade, wenn am Ende ich derjenige wäre, der sich dafür rechtfertigen müsste. Aber es kommt noch so weit - lies weiter...

                                Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                                @Fry: Ich verstehe Dein Ansinnen nicht, da ich zum einen verstanden habe, dass Du ein off. WG erworben hast und zum anderen ja auch einen Obulus für Nichtzahler begrüßen würdest. Aber wo willst Du denn mit Deiner Diskussion hin? Einfach nur GPL diskutieren um der Diskussions Willen?
                                Nimm es mir bitte nicht übel, aber die Reduktion einer GPL-Diskussion auf "Trittbrettfahrer" und "Geiz ist geil"-Mentalität zeugt von einer unzureichenden Beschäftigung mit dem Thema freier Software. Es gibt einen himmelweiten Unterschied zwischen "Freeware" und "Free Software", letzteres meist etwas ungenau als "Open Source" bezeichnet. Vereinfacht gesprochen ist "Freeware" rechtelos, während "Free Software", also unter der GPL oder Artistic License veröffentlichter Code, unter sehr klaren Auflagen in die Öffentlichkeit gegeben wird.

                                Geld ist dabei überhaupt nicht das Thema.

                                Es geht darum, dass Modifikationen an GPL-Software, die danach verteilt (distributed) wird, ebenfalls GPL und damit der Öffentlichkeit verfügbar gemacht werden. Wenn man das NICHT tun würde, so wäre das "Trittbrett fahren". Und mir ist das wichtig, weil ich selbst gerne an Software schraube. Also nicht "um der Diskussion willen", sondern weil ich in meinem Leben schon sehr von freier Software profitiert habe und auch ein klein wenig zurückgeben konnte.

                                Konkretes Beispiel: nimm mal an, dass Leute in der "Communitygate"-Community ebenfalls eibd und owfs einsetzen wollen. Die sollen in den Genuss der "latest and greatest"-Version kommen, die irgendwo auf der Welt existiert, sei es nun als Teil des Gira-Homeservers, des ElabNet-Wiregate oder eines anderen Produkts. So wollten es die ursprünglichen Autoren.

                                Hoffe, das reicht als Erklärung aus.

                                Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                                Wäre aus meiner Sicht allerdings albern und schade, aber immer noch besser, als halblegales kopieren eines kompletten WG (mit anschließender Nutzung des WG-Repo) und der Erschleichung von Support oder gar ein zugenageltes WG!
                                Sandman: soweit ich weiß, ist alle Software des heutigen WG GPLed. Zumindest in Bezug auf den eibd, owfs und wiregated.pl sowie natürlich den kompletten GNU/Linux-Hintergrund garantiert die GPL, dass das auch so bleibt. Der Inhalt des WG-Repo ist damit ebenfalls "GPLed" und keineswegs geistiges Eigentum irgendeiner Firma. Ein "halblegales Kopieren", wie du es nennst, ist komplett legal, und da beißt die Maus keinen Faden ab!

                                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                                Wenn wir Patches / Änderungen entwickeln die nur in unseren Labors laufen, dann geben wir unsere Ideen und Vorschläge zunächst Upstream an den Maintainer, damit er dieses prüft und ggfls. einbaut. Das ist bei manchen Maintainern einfach und bei anderen sehr mühsam.
                                Stefan, vielen Dank für deine Erklärungen, denen ich 100% zustimme. Auch dein beschriebenes Vorgehen oben ist aus meiner Sicht absolut ok.

                                Ich vertraue darauf, dass Quellcodes, die nach der Laborphase in das Produkt "Wiregate" einfließen und auf owfs und eibd beruhen, öffentlich verfügbar gemacht werden. Um jedem möglichen Vorwurf schon im Ansatz aus dem Weg zu gehen, wäre es das Einfachste, ihr würdet auf entsprechende Patches verlinken, wenn ihr darüber schreibt.

                                Um diesen Thread nicht endgültig zu kapern, war das jedenfalls mein letztes Posting hier. Für heute :-)

                                Viele Grüße, und wie bereits anderswo gesagt, streitet nicht, es ist Platz genug für alle, und das Communitygate schadet ElabNet sicher nicht, im Gegenteil.

                                Schönen Tag noch.
                                Fry

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X