Nun,
also, ich halte es für völlig ausgeschlossen, dass dies auch nur am Rande etwas mit den in PL30/PL31 gemachten Änderungen zu tun hat. Weil die einzige Softwarekomponente für die Kommunikation mit dem KNX ist der eibd und der wurde zuletzt vor sechs Monaten angefasst und das auch nur minimal.
Mit Patchlevel PL30/31 wurde nur das OFWS verbessert und der wiregated.pl verändert. Die wesentlichen Probleme auf einigen Installationen rühren aus der Veränderung am wiregated.pl her und bedingen durch einen (so wie es im Moment aussieht) Fehler des Perl-Interpreters ein Anhalten der Ausführung des eigentlich richtigen Codes in einer der Komponenten darin. Das betrifft dann aber auch "nur" Schreiben in die RRDs und an den KNX (was allerdings heftig ist).
Hinsichtlich der von Dir geschilderten Problematik muss es eine andere Ursache geben die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gar nichts mit PL30/31 zu tun hat.
PS: Makki ist derzeit unter Dampf, daher müsst ihr hier nur mit mir vorlieb nehmen.
Stefan
Zitat von Pontius Pilatus
Beitrag anzeigen
Mit Patchlevel PL30/31 wurde nur das OFWS verbessert und der wiregated.pl verändert. Die wesentlichen Probleme auf einigen Installationen rühren aus der Veränderung am wiregated.pl her und bedingen durch einen (so wie es im Moment aussieht) Fehler des Perl-Interpreters ein Anhalten der Ausführung des eigentlich richtigen Codes in einer der Komponenten darin. Das betrifft dann aber auch "nur" Schreiben in die RRDs und an den KNX (was allerdings heftig ist).
Hinsichtlich der von Dir geschilderten Problematik muss es eine andere Ursache geben die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gar nichts mit PL30/31 zu tun hat.
PS: Makki ist derzeit unter Dampf, daher müsst ihr hier nur mit mir vorlieb nehmen.
Stefan
Kommentar