Ich habe folgendes Problem:
Da mein Theben HMG 4 Heizungsaktor ausgefallen ist, habe ich dieses Grundgerät mit 2 Erweiterungs Schaltaktoren RME 4 hintendran durch einen Theben HMG 6 T Secure Heizungsaktor ersetzt. Die Heizungssteuerung funktioniert einwandfrei, allerdings bei den Schaltaktoren gibt es für mich komische und reproduzierbare (Um-) Schaltvorgänge.
Ich habe folgende Maßnahmen durchgeführt:
Nochmal alle Gruppenadresse bei den Aktoren als auch Taster kontrolliert.
Den Aktor entladen und frisch geladen inkl. IP Adresse
Die KNX Steuerung vom Strom getrennt und nach 20 Sekunden wieder eingeschaltet.
Da funktioniert dies für ein paar Minuten normal, danach kommt das gleiche Verhalten.
Irgendwelche Ideen, wie ich dies lösen könnte.
Das einzige, was anders ist, dass der ausgetauschte alte Aktor die Adresse 1.1.6 hatte und der neue nun die Adresse 1.1.11, da sich die alte Adresse nicht programmieren lies.
Diese gibt es aber nicht in der ETS Software mehr.
Weiterhin wurde die ursprüngliche Programmierung mit ETS 4 realisiert, da ich aber keinen Dongle mehr habe, habe ich dies mit ETS 6 programmiert. Könnte es daran liegen?
Für Ratschläge bin ich komplett offen.
Danke schön Mal im Voraus.
Matthias
Da mein Theben HMG 4 Heizungsaktor ausgefallen ist, habe ich dieses Grundgerät mit 2 Erweiterungs Schaltaktoren RME 4 hintendran durch einen Theben HMG 6 T Secure Heizungsaktor ersetzt. Die Heizungssteuerung funktioniert einwandfrei, allerdings bei den Schaltaktoren gibt es für mich komische und reproduzierbare (Um-) Schaltvorgänge.
Ich habe folgende Maßnahmen durchgeführt:
Nochmal alle Gruppenadresse bei den Aktoren als auch Taster kontrolliert.
Den Aktor entladen und frisch geladen inkl. IP Adresse
Die KNX Steuerung vom Strom getrennt und nach 20 Sekunden wieder eingeschaltet.
Da funktioniert dies für ein paar Minuten normal, danach kommt das gleiche Verhalten.
Irgendwelche Ideen, wie ich dies lösen könnte.
Das einzige, was anders ist, dass der ausgetauschte alte Aktor die Adresse 1.1.6 hatte und der neue nun die Adresse 1.1.11, da sich die alte Adresse nicht programmieren lies.
Diese gibt es aber nicht in der ETS Software mehr.
Weiterhin wurde die ursprüngliche Programmierung mit ETS 4 realisiert, da ich aber keinen Dongle mehr habe, habe ich dies mit ETS 6 programmiert. Könnte es daran liegen?
Für Ratschläge bin ich komplett offen.
Danke schön Mal im Voraus.
Matthias
Kommentar