Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex HV Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
    Was wird in Deutschland schon im Zeitplan fertig gestellt
    Wir holen das beim nächsten Produkt wieder ein...
    Das Handbuch und die Applikation sollten in Kürze online sein.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #32
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Das Handbuch und die Applikation sollten in Kürze online sein
      Genau, sind jetzt online
      https://www.enertex.de/d-downloads.html#a-1176-08
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #33
        Ich habe gleich einen kleinen Schönheitsfehler darin entdeckt
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.
        Zuletzt geändert von Dampf; 17.04.2025, 21:44.

        Kommentar


          #34
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Waren sie auch schon um 17Uhr heute

          Kommentar


            #35
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Wir holen das beim nächsten Produkt wieder ein...
            Die Variante mit 4 Kanälen? ;-)

            Kommentar


              #36
              Weiß man schon wie groß die Variante mit 4 Kanälen wird? 4TE wie beim Gira?

              Kommentar


                #37
                Hubertus81 steht 4 TE da (für 4 Kanäle), und 6 TE (für 8 Kanäle).

                enertegus wie ist das gemeint mit der Uhrzeitabhängigen Sequenz starten? Ich möchte (wenn mit Schalter oder vom PM detektiert) immer mit das Uhrzeitabhängige Dimmen haben (und dass es über die Zeit auch mitgezogen wird). Muss ich jetzt sowohl auf KO-45 Schalten als auch auf KO-79 Uhrzeitgesteuertes Dimmen Start ein EIN schicken, wenn ich sicherstellen will, dass das beim normalen Schalten (also kein Übersteuern o.ä.) immer aktiv ist, auch wenn es wegen absoluten Dimmwerten möglicherweise wieder abgeschalten wurde? Oder reicht einfach Einschaltverhalten Zeitgesteuerter Wert und das KO mit der Uhrzeitabhängigen Sequenz komplett ignorieren?

                Bei Bitszenen, kann man da irgendwie die Dimmdauer angeben?
                Zuletzt geändert von sewi; 18.04.2025, 12:24.

                Kommentar


                  #38
                  Hab mal einen Blick in die Applikation geworfen. Leider ist die Dimmgeschwindigkeit nur für 0-100% einstellbar und es lässt sich kein Fading bei Szenenaufruf mit definierter Zeitdauer einstellen. Etwas schade weil der LED Dimmer von Enertex das unterstützt. Hatte eigentlich erwartet dass die Funktion mit drin ist weil sie beim LED Dimmer wie gesagt auch drin ist.

                  Der Gira 230V Dimmaktor kann das beispielsweise.

                  Zitat von sewi Beitrag anzeigen
                  Bei Bitszenen, kann man da irgendwie die Dimmdauer angeben?
                  ​Indirekt ja. Der Aktor benutzt einfach die selbe Dimmdauer wie bei Absolutes Dimmen. Ist unten in der Kontexthilfe erwähnt.


                  Okay man könnte jetzt meckern und sagen dass man bei Szenen vielleicht langsammer Dimmen möchte (eigene Dimmzeit angeben) als bei einfachem absoluten Dimmen (über ne App zB).

                  Wäre für mich so das Nonplusultra für jede Szene eine eigene Fadingtime einstellen können.
                  Zuletzt geändert von Hubertus81; 18.04.2025, 15:00.

                  Kommentar


                    #39
                    Oha, eigene Dimm-/Fadingzeiten pro Szene würde mir auch fehlen... Plane den HV Dimmer zusammen mit dem ABB DALI GW einzusetzen, der das nach DALI Spec pro Szene auch kann.
                    Zuletzt geändert von wwfr; 26.04.2025, 10:33.

                    Kommentar


                      #40
                      Moment. Das geht schon pro Kanal. Nur die Dimmzeiten für die Szenen sind immer gekoppelt an die Dimmzeiten für absolutes Dimmen pro Kanal.
                      Aber wenn du meinst pro Szene ne eigene Dimmzeit das geht imo nicht.
                      Wenn ich für absolutes Dimmen 5sekunden habe am Kanal, habe ich auch für alle Szenen 5sekunden Dimmen an dem Kanal.
                      Zuletzt geändert von Hubertus81; 18.04.2025, 16:07.

                      Kommentar


                        #41
                        Genau: jede Szene kann eine individuelle Dimmzeit bekommen.

                        Gerade nochmal nachgeschaut: die MDT, Hager und ABB Dimmaktoren können das (je Szene) und Theben bzw Gira in einer Form auch.

                        Wäre besonders relevant, wenn man das als Teil einer DALI Installation (z.B. für Dekorative-Leuchten) benutzt, da dort jede Szenen auch eine individuelle Andimmzeit haben kann. Wenn der Enertex das so wie MDT könnte wärs ideal...
                        Zuletzt geändert von wwfr; 27.04.2025, 00:55.

                        Kommentar


                          #42
                          Also das geht mit dem Enertex nicht. Oder ich habs übersehen. Szenen haben überhaupt keine eigene Dimmzeit und verhalten sich so wie "Absolutes Dimmen" aber du kannst es pro Kanal anders konfigurieren.

                          Naja der MDT Dimmer ist schon älter und hat auch kein Secure. Als Alternative zum Enertex Dimmer würde mir daher erstmal der Gira Dimmer in den Sinn kommen, dieser hat ebenfalls Secure.

                          Frage ist ob bei Enertex das ein oder andere kleine Feature noch durch ein Update hinzukommen kann.

                          Hardware ist vielversprechend, man hat auch offenbar viel mühe in die (analoge) Ansteuerung gesteckt der Lampen, und auch der Aufbau der Applikation ist sehr übersichtlich und selbsterklärend in meinen Augen, aber leider fehlen mir da an einigen Stellen kleine Features die zumindest mir wichtig sind...
                          Zuletzt geändert von Hubertus81; 18.04.2025, 23:28.

                          Kommentar


                            #43
                            Eine Funktion, die ich nicht so glücklich gelöst finde, ist dass nur für alle Szenen eines Kanals das Speichern freigegegen werden kann. Ich mache gerne ein paar Szenen die fest eingestellt sind und dazu welche, die flexibel nutzbar sind, was so aber nicht umsetzbar ist.

                            Funktion Zeiträume:
                            Die Angabe der Anzahl der Tage hat Vor- und Nachteile. Ich kann nicht zu​verlässig vom 28.02 bis 02.03. einschalten lassen, alle 4 Jahre geht es nur bis zum 01.03.
                            Keine Ahnung ob das mit den Möglichkeiten der ETS verhinderbar gewesen wäre, ich kann halt auch den 31.02. einstellen.

                            An manchen Stellen sind Optionen auswählbar, die an anderen Stellen nicht freigeschaltet sind (vor allem im Bereich der Schaltuhren).

                            Ist bisschen jammern auf hohem Niveau, aber wenn man beim durchschauen der Applikation nichts schlimmeres findet, muss das halt herhalten...
                            Unabhängig davon, wenn die versprochenen Dimmfähigkeiten sich im Alltag beweisen, wird er wohl zu meiner Allzweckwaffe gegen widerwillige Leuchten werden.
                            Gruß Andreas

                            -----------------------------------------------------------
                            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                            Deutsche Version im KNX-Support.

                            Kommentar


                              #44
                              Alle Schimpfen hier über die kleineren Fehler der Applikation. Keiner sagt mal was zu seiner eigentlich hoch angepriesen Fähigkeit. Nämlich das gute Dimmen schwierig Leuchtmittel.
                              Hält er sein Versprechen schöne saubere Dummkurven zu machen? Kann dazu schon jemand was sagen z.b. im Vergleich zu mdt Gira und co?
                              Grüße
                              André

                              Kommentar


                                #45
                                Wenn die ersten Geräte, wie in Post 24 angedeutet, am 16.04.25 bei Enertex in die Post zum Handel gegangen sind, haben sie wohl noch keinen Endkunden erreicht. Ich habe hier auch noch niemanden schreien gelesen „Juhu ich meinen Enertex HV Dimmer in meinen Händen.“. Wo sollen dann Erfahrungen mit dem Dimmverhalten herkommen?! Da machen sich eben alle erst einmal ungeduldig über das einzig verfügbare her: die Applikation. Ist doch ganz normal, oder ?! Ich empfinde das als gar nicht so schlimm. So bekommt Enertex direkt erstes Feedback was auf Dauer bestimmt alles Endkunden zu Gute kommt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X