Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plannung Neubau EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plannung Neubau EFH

    Hallo,

    ist es sinnvoll zentral einen Technik-Schacht zu planen? Wo eben die ganzen Verkabelungen, Wasserleitungen usw. verlegt werden, speziell die ganzen EIB-Kabeln? oder ist es sinnvoller, die ganzen EIB-Kabel in jeden Stockwerk in einen Verteilerkasten zu legen und von dort dann eine Leitung in den Technikraum (Keller) zu legen?

    Liebe Grüße,
    Roland

    #2
    Immer wieder nur zentraler Schacht (idealerweise in Gebäudemitte).

    Ich habe den schon für zahlreiche spätere Erweiterungen nutzen können (z.B. Rauchmeldervernetzung, Bewegungsmelder-Anschlußleitung, SAT-Erdung).

    Inzwischen steht sogar meine Fritzbox im Schacht, weil ich so volle WLAN und DECT Versorgung über alle drei Etagen habe.

    Auf jeder Etage ist am Schacht der Heizkreisverteiler und in ca. 2m Höhe eine GK-Einbauklappe (Klappe ist aus GK und fällt somit kaum auf). Damit kann man auch jederzeit die Leitungen und Rohre inspizieren.

    Im Keller habe ich eine Kabelbühne bis zum Verteiler. Diese ist mit GK abgekoffert und hat zahlreiche Blech-Revisionsklappen.

    Kommentar


      #3
      verständlich, ja!

      Wie groß hast du den Schacht gemacht?

      LG
      Roland

      Kommentar


        #4
        Mich würden mal Bilder von der GK-Klappe (wegen WAF) und vom Schacht an sich (z.B. im Keller) interresieren. Wenn möglich auch von anderen die einen Schacht haben

        Kommentar


          #5
          Der Schacht hat ein Innenmaß von 90 x 30 cm und liegt genau in einer Mauerecke. Er ist somit U-förmig durch Kalksandsteine eingefaßt und nur die Vorderseite ist aus GK.

          Die Schachtgröße reicht locker für folgende Bestückung:
          Abwasserrohr
          Kaltwasserleitung
          Warmwasserleitung
          Zirkulation
          DN50 Saugrohr für Zentralsauger
          1x Kabelhalter für Sat
          1x Kabelhalter für YSt-Y, KNX, Ethernet
          2x Kabelhalter für NYM

          Die Kabelhalter im Schacht sind von Obo-Bettermann Typ Grip Sammelhalter 2031/30.

          Die GK Klappe ist 40x40cm, so dass man auch einmal gut den Kopf hereinstecken kann um Rohre bzw. Leitungen zu inspizieren.

          Fotos aus dem EG findet Ihr im Anhang.

          Die GK-Klappe hat einen weitaus höheren WAF als die Blechklappe für den Heizkreisverteiler.

          Viele Grüße

          Michael
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Der RM ist eigentlich falsch montiert wenn man die Installationsvorschriften für Brandmeldeeinrichtungen befolgen würde Ist aber zu hause egal
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Der RM funktioniert in der Praxis trotz nicht eingehaltenem Mindestabstand von 50cm zur Wand sicherlich problemlos und das Vernetzungskabel ist so jedoch nicht sichtbar.

              Aber eigentlich geht es hier ja gerade um Installationsschächte und GK-Klappen ...

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                Der RM funktioniert in der Praxis trotz nicht eingehaltenem Mindestabstand von 50cm zur Wand sicherlich problemlos...
                "sicherlich" ... mutige Aussage!

                Kommentar


                  #9
                  Ich wollte hier auch keine Grundsatzdiskusion auslösen. Wollte das nur mal erwähnt haben. Aber scheinbar bist du dir das ja bewust Soll ja auch nicht als Vorzeigebeispiel für Bauherren dienen die dann schon in der Planungsphase solche "Murkse" einplanen.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Wie sieht es denn mit der Schallisolierung aus, wegen Abflussrohr?

                    Kommentar


                      #11
                      Einfach ein Schalldämmrohr nehmen, das reicht im normalfall für eine einfache Fallleitung.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe nicht gedämmt, sondern spezielle Geberit Rohre verwendet:

                        Geberit Vertriebs GmbH - Geberit Silent-db20 - Abwasser leise, sicher und sauber entsorgen

                        So bleibt der Schacht max. nutzbar. Ich bin sehr zufrieden mit der dämmenden Wirkung.

                        Kommentar


                          #13
                          Genau sowas habe ich mit Schalldämmrohr gemeint.

                          Gibts auch von anderen Herstellern.
                          z.B. Rehau Raupiano Plus, Poloplast POLO-KAL 3S, Pipelife Master 3.

                          Eine zusätzliche Isolierung ist aus meiner Sicht nicht erforderlich (außer man hat 90° Verzüge eines Abwasserstranges in der Zwischendecke).

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                            Ich habe nicht gedämmt, sondern spezielle Geberit Rohre verwendet:

                            Geberit Vertriebs GmbH - Geberit Silent-db20 - Abwasser leise, sicher und sauber entsorgen

                            So bleibt der Schacht max. nutzbar. Ich bin sehr zufrieden mit der dämmenden Wirkung.
                            Das ist ja TOP!
                            Werde gleich mal einen Technik-Schacht mit auf die Planungsliste setzen,sonst habe ich den in 2 Wochen bei der Besprechnung wieder vergessen ;-)

                            Noch ne Frage zu Leerrohren:
                            Enden die Leerrohre im Technik-Schacht oder gehen diese den ganzen Technik-Schacht entlang bis in den Keller? Oder hast Du keine in den Schacht gelegt?

                            Kommentar


                              #15
                              Meine Leerrohre habe ich nur bis zum Schacht geführt. Ab dort laufen sie wie schon beschrieben durch Kabelsammelhalter getrennt bis in den Keller und dann über eine Kabelbühne bis zum Verteiler.

                              Viele Grüße

                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X