Grundsätzliche Frage zur Verkabelung:
In den Räumen mit Einbaulautsprechern in der Deckenabhängung (Dusche, Bad, Schlafzimmer, Küche etc.) führe ich Lautsprecherkabel in den Technikraum. Dort werden diese dann zentral an Verstärker angeschlossen (z.B. Sonos Amp etc.). Soweit - denke ich - gibt es ja keine 2 Meinungen...
Problem Wohnzimmer:
Dort kommt TV an die Wand und eine 5.1 Surroundanlage nebst AV-Verstärker sowie AppleTV. SAT-Anschluss und doppelte Datendose beim TV verfügbar.
Damit ich nicht Lautsprecherkabel quer durch den Raum legen muss, würde ich bei der TV Wand 4 Lautsprecherdosen vorsehen, die zu entsprechenden 4 Lautsprecherdosen an der gegenüberliegenden Wand führen. Dort kann ich dann an 2 Dosen die Surrounds abgreifen (und habe 2 Dosen als Ersatz für Backsurrounds / 7.1).
Was mir nun in den Sinn kam: Theoretisch könnte man den AV-Verstärker ja auch in den Technik-Raum verbannen, und die Lautsprecherdosen dann dorthin verkabeln. Aber dann müsste man ja theoretisch auch
- HDMI-Kabel Leitung vom Technikraum zur TV Wand legen
- Alle weiteren möglichen Geräte (z.B. PS3, Blu-Ray Player, falls man das mal zusätzlich anschafft) ebenfalls im Technikraum an den AV-Verstärker anschließen müssen.
Wie seht ihr das und was haltet Ihr für sinnvoll?
In den Räumen mit Einbaulautsprechern in der Deckenabhängung (Dusche, Bad, Schlafzimmer, Küche etc.) führe ich Lautsprecherkabel in den Technikraum. Dort werden diese dann zentral an Verstärker angeschlossen (z.B. Sonos Amp etc.). Soweit - denke ich - gibt es ja keine 2 Meinungen...
Problem Wohnzimmer:
Dort kommt TV an die Wand und eine 5.1 Surroundanlage nebst AV-Verstärker sowie AppleTV. SAT-Anschluss und doppelte Datendose beim TV verfügbar.
Damit ich nicht Lautsprecherkabel quer durch den Raum legen muss, würde ich bei der TV Wand 4 Lautsprecherdosen vorsehen, die zu entsprechenden 4 Lautsprecherdosen an der gegenüberliegenden Wand führen. Dort kann ich dann an 2 Dosen die Surrounds abgreifen (und habe 2 Dosen als Ersatz für Backsurrounds / 7.1).
Was mir nun in den Sinn kam: Theoretisch könnte man den AV-Verstärker ja auch in den Technik-Raum verbannen, und die Lautsprecherdosen dann dorthin verkabeln. Aber dann müsste man ja theoretisch auch
- HDMI-Kabel Leitung vom Technikraum zur TV Wand legen
- Alle weiteren möglichen Geräte (z.B. PS3, Blu-Ray Player, falls man das mal zusätzlich anschafft) ebenfalls im Technikraum an den AV-Verstärker anschließen müssen.
Wie seht ihr das und was haltet Ihr für sinnvoll?
Kommentar