Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neubau mit KNX

    Hallo,
    nach langem mitlesen, ist es demnächst endlich soweit.
    Die KNX Komponenten sind zu bestellen.

    Folgendes sollte angeschaft werden:

    1 Spannungsversorgung
    Drossel ????? scheint ja wichtig zu sein, aber Netzteil mit integrierter
    Drossel ? und wenn ja, wie viele gibt j bis zu drei Drosseln
    1 IP-Router
    2 Stk 8 fach MDT Jalousienaktoren
    20 Busankoppler+
    1 MDT Binäreingang 8 fach potentialfrei
    1 MDT Binäreingang 4 fach potentialfrei
    2 MDT Schaltaktoren 12 fach 230VAC 16 A
    1 Heizungsaktor MDT AKH-0800.01 8 fach
    1 Homeserver Girta
    1 Daligateway
    3 BM
    3 PM

    Natürlich kommen div. Taster (Berker B.IQ) sowie Stellantriebe für Fußbodenheizungsregelung noch dazu.

    Vielleicht könnt ihr mir ja ein Feedback geben, ob noch was wesentliches fehlt, bzw. wie das mit den Drosseln aussieht.

    Danke im voraus

    #2
    Hmm... wir wissen ja nicht was Du vor hast?! Daher ist es schwer zu sagen was fehlt!
    Aber auf die Schnelle schauts gut aus.
    Zur Drossel:
    Du brauchst eine Spannungsversorgung und 1 Drossel. Die Drossel ist bei den meisten EIB-SV schon eingebaut.
    Gruß,
    Peter


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

    Kommentar


      #3
      danke für die schnelle Antwort. Aber warum gibt es dann Spannungsversorgungen mit zb. 3 eingebauten Drosseln?

      lg

      Kommentar


        #4
        Hi

        also meine Erstbestellung = Probeboard, welches dann Aktoren seitig fast das gesamte EG abdeckt sollte schaut ähnlich aus ... jedoch ohne DALI & Heizungssteuerung (diese solltes Du im Neubau sowieso nicht von Anfang an einbauen --> Ausheizen der Baufeuchte!!!) und zumindest vorerst HomeServer

        nur den IPRouter habe ich gleich mit der Spannungsversorgung gekoppelt .... Weinzierl IP LineMaster 760

        ob die Anzahl stimmt kann wohl ohne Grundriss und nährer Beschreibung nur von Dir beantwortet werden ....

        lg
        Oliver

        P.S.: wesentlich was Fehlt: Buskabel !!

        Kommentar


          #5
          Von der Kopplung von IP und SV war ich auch begeistern (Elsner 640IP). Nachdem mir das Ding aber abgeraucht ist und ich beim lokalen Großhändler eine SV aber keine IP Schnittstelle bekommen konnte habe ich meine Vorlieben hier geändert. Zwei Geräte sind einfach flexibler und billiger ist die Kombination zumindest im Fall von Elsner auch nicht. Jetzt hab ich dafür eine Elsner 640IP in Reserve. Der Garantie-Austausch des defekten Gerätes ging absolut problemlos und zügig, Dank an Eibmarkt und Elsner.

          Gruß Nils

          Kommentar


            #6
            Hi...
            möchtest du den Stand der Fenster (geschlossen/gekippt/geöffnet) auslesen, benötigst du evtl. noch mehr Binäreingänge, oder!?

            Gruss Burzel

            Kommentar


              #7
              Zitat von Burzel Beitrag anzeigen
              Hi...
              möchtest du den Stand der Fenster (geschlossen/gekippt/geöffnet) auslesen, benötigst du evtl. noch mehr Binäreingänge, oder!?

              Gruss Burzel

              Guten Morgen,

              ja stimmt, habe 14 Fenster, 3 Türen und ein Garagentor.
              Da muß noch ein 6 fach Binäreingang dazu ;-)

              lg

              Kommentar

              Lädt...
              X