Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Schnittstelle Busmonitor-Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP-Schnittstelle Busmonitor-Problem

    Grüß euch,

    meine IP-Schnitttstelle bringt mich noch zum Verzweifeln.......

    Kommunikation OK, Programmieren OK, Bus/Gruppenmonitor nur fallweise (99% nicht, egal ob ETS 3f oder ETS 4).

    Ich kann dann auch keine Telegramme lesen / senden, es kommt die Meldung "das Telegramm wird vom Bus nicht bestätigt", und die Quelladresse der Schnittstelle ist dann im Monitor 0.0.0 (obwohl die Verbindung in der ETS mit 1.1.200 angezeigt wird).

    Die IP-Schnittstelle hat eine phys.Adr., ein virtuelle phys.Adr. und natürlich eine IP-Adresse.

    Hoffentlich wisst ihr etwas.......

    lg
    Norbert

    #2
    Keiner eine Ahnung........?

    Kommentar


      #3
      ich hab erst mal keine Idee, aber verrate uns doch noch, welche IP-Schnittstelle Du hast?
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Servus,

        ist eine Jung IPS 100 REG (in Wahrheit wohl eine Siemens Schnittstelle).

        Ich dachte, den "alten Hasen" hier im Forum wäre sofort klar, was ich falsch gemacht habe.
        Möglicherweise spinnt ja meine Schnittstelle.....

        lg
        Norbert

        Kommentar


          #5
          Ich meinte gehört zu haben, dass der Busmonitor mit IP-Schnittstellen vom Prinzip her nicht geht, oder? Nur Gruppenmonitor möglich. Ist bei meinen IP-Routern auch so.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Ich programmiere über WLAN mit der ETS4 und nutze den HS als IP-Schnittstelle. Da funktioniert auch der Busmonitor.
            Ingo

            Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

            Kommentar


              #7
              War das die Frage?

              Der HS als Schnittstelle benutzt ein anderes Protokoll als eine KNX-IP-Schnittstelle.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Das Zauberwort heisst Routing

                Bemühe mal die Forensuche danach in Verbindung mit den Schlüsselwörtern IP, Busmonitor und ETS.

                Und auch deine Schnittstelle MUSS Routing unterstützen, sonst wird das nichts.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Da muss ich mich mal genauer einlesen - so wie es ausschaut, unterstützt meine Schnittstelle kein Routing........

                  Ihr habt mir sehr geholfen - glaub ich ;-)

                  lg
                  Norbert

                  Kommentar


                    #10
                    Eine Schnittstelle hat kein Routing, dafür gibt es Router Das ist wie bei Löffeln und Gabeln.....


                    Sent from my iPhone using Tapatalk

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                      Und auch deine Schnittstelle MUSS Routing unterstützen, sonst wird das nichts.
                      Aber Senden und Empfangen muss in jedem Fall sauber funktionieren! Und der Gruppenmonitor auch!

                      Busmonitor bin ich mir nicht sicher, hätte aber gedacht, dass der auch geht.
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist ja das Sonderbare - manchmal (selten) funktioniert es ja, meist ist die Situation so, wie ich sie im 1. Post beschrieben habe.......

                        Sonderbar, sonderbar.

                        Ich werd die Schnittstelle mal tauschen, mal sehen.

                        lg
                        Norbert

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                          Busmonitor bin ich mir nicht sicher, hätte aber gedacht, dass der auch geht.
                          Auch der Busmonitor funktioniert grundsätzlich, nur scheint die ETS4 hier einen Fehler zu haben. Ich mach dafür mal ein eigenes Thema auf!
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Hi@all,

                            ich habe den Gira IP-Router (neue Generation) in Betrieb aber auch bei mir funktioniert der Busmonitor nicht und der Gruppenmonitor auch nicht. Ich benutze bis jetzt noch ETS4 Lite, kann es daran liegen oder ist die Funktion auch in der Lite-Version freigeschaltet?

                            mfg

                            Triple-M

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Triple-M,

                              Zitat von TripleM Beitrag anzeigen
                              ich habe den Gira IP-Router (neue Generation) in Betrieb
                              Gehst du über Routing oder über Tunneling auf den Bus (der IP-Router unterstützt ja beides)?
                              Zitat von TripleM Beitrag anzeigen
                              aber auch bei mir funktioniert der Busmonitor nicht und der Gruppenmonitor auch nicht.
                              Lässt sich nicht starten (Fehlermeldung?)? Oder zeigt nichts an?
                              Zitat von TripleM Beitrag anzeigen
                              Ich benutze bis jetzt noch ETS4 Lite, kann es daran liegen oder ist die Funktion auch in der Lite-Version freigeschaltet?
                              Monitor geht auch in der Lite-Version.

                              Gruß, Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X