Hallo zusammen,
HS4.12 - ich habe immer wieder das Phänomen, dass der HS Befehle an den Bus abgibt, die aber nicht umgesetzt werden. Seit ich meine Raffstore auf SMI Steuerung (Warema Aktor) umgestellt habe, habe ich bspw. folgendes Problem:
Im HS (Quadclient) Zeitschaltuhr mit 9:16 in 3 Zimmern Raffstore Fahrbefehl AUF. Manchmal fahren alle hoch, machmal bleibt einer unten... Aber nicht immer der gleiche. Am Aktor keine Sperr- & Sicherheitsobjekte gesetzt. Im eibmon sehe ich im Log, dass der HS die 0 sendet für den AUF -Befehl. Im Behanghöhe Statusobjekt bleibt es aber bei 100% Behanghöhe (wie sie auch in echt ist, nämlich unten).
Ich habe die Zeituhr im QC mal testweise auch deaktiviert und über Logik den AUF Befehl gemacht. Auch hie: Manchmal fahren alle 3 hoch, manchmal nur 2 - ich kann es nicht reproduzieren.
Irgendwie bin ich raus, wie ich den "Fehler" noch eingrenzen könnte. Hat jemand einen Tip? Wo kann der Hase im Pfeffer liegen...?
Topologie nochmal mit anbei, HS kommuniziert mit dem ABB-Router. Filtertabellen alle ordentlich gesetzt mit dem Dummy. Sonst habe ich keine weiteren Probleme mit der Visualisierung bei mir.
Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Hans
HS4.12 - ich habe immer wieder das Phänomen, dass der HS Befehle an den Bus abgibt, die aber nicht umgesetzt werden. Seit ich meine Raffstore auf SMI Steuerung (Warema Aktor) umgestellt habe, habe ich bspw. folgendes Problem:
Im HS (Quadclient) Zeitschaltuhr mit 9:16 in 3 Zimmern Raffstore Fahrbefehl AUF. Manchmal fahren alle hoch, machmal bleibt einer unten... Aber nicht immer der gleiche. Am Aktor keine Sperr- & Sicherheitsobjekte gesetzt. Im eibmon sehe ich im Log, dass der HS die 0 sendet für den AUF -Befehl. Im Behanghöhe Statusobjekt bleibt es aber bei 100% Behanghöhe (wie sie auch in echt ist, nämlich unten).
Ich habe die Zeituhr im QC mal testweise auch deaktiviert und über Logik den AUF Befehl gemacht. Auch hie: Manchmal fahren alle 3 hoch, manchmal nur 2 - ich kann es nicht reproduzieren.
Irgendwie bin ich raus, wie ich den "Fehler" noch eingrenzen könnte. Hat jemand einen Tip? Wo kann der Hase im Pfeffer liegen...?
Topologie nochmal mit anbei, HS kommuniziert mit dem ABB-Router. Filtertabellen alle ordentlich gesetzt mit dem Dummy. Sonst habe ich keine weiteren Probleme mit der Visualisierung bei mir.
Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Kommentar