Hallo @All,
meine Name ist René und ich komme aus WOB.(man hört sich ja an wie bei den anonymen Alk....) :-)
Da ich mich gerade am Anfang befinde was KNX usw. angeht, ist natürlich das erste was man macht lesen, lesen, lesen.
Da ich denke das man allgemein ersteinmal die Topologie verstehen muss um sinnvoll an die Sache heranzugehen ist das natürlich zur Zeit mein Hauptaugenmerk.
Jetzt aber zu meiner Frage.
Ich habe hier im Forum einen Thread gefunden und der letzte Post von Makki klingt für mich sehr einleuchtend.
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...auf-bus-2.html
Und dann komme ich auf diese Seite Google-Ergebnis für http://www.eib-home.de/images/gira_homeserver_experte_03.gif und es wird wieder alles über den Haufen geworfen was die Zuteilung der phy. Adressen angeht.
Kann mir einer erklären was nun richtig ist oder ob beides eventuell stimmt und ich doch nur einen Denkfehler habe?
Es geht um die Vergabe der phy. Adresse am IPR und am HS.
René
meine Name ist René und ich komme aus WOB.(man hört sich ja an wie bei den anonymen Alk....) :-)
Da ich mich gerade am Anfang befinde was KNX usw. angeht, ist natürlich das erste was man macht lesen, lesen, lesen.
Da ich denke das man allgemein ersteinmal die Topologie verstehen muss um sinnvoll an die Sache heranzugehen ist das natürlich zur Zeit mein Hauptaugenmerk.
Jetzt aber zu meiner Frage.
Ich habe hier im Forum einen Thread gefunden und der letzte Post von Makki klingt für mich sehr einleuchtend.
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...auf-bus-2.html
Und dann komme ich auf diese Seite Google-Ergebnis für http://www.eib-home.de/images/gira_homeserver_experte_03.gif und es wird wieder alles über den Haufen geworfen was die Zuteilung der phy. Adressen angeht.
Kann mir einer erklären was nun richtig ist oder ob beides eventuell stimmt und ich doch nur einen Denkfehler habe?
Es geht um die Vergabe der phy. Adresse am IPR und am HS.
René
Kommentar