Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Verständnisfrage zu leeren Busmastern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Verständnisfrage zu leeren Busmastern

    Aus den bisherigen Threads und Lexikoneinträgen zum 1-wire habe ich die Empfehlung entnommen, dass die 1-wire-Probes möglichst »allein« an einen eigenen Busmaster sollen.

    Gleichzeitig gibt es den Rat, Busmaster nicht »leer« zu betreiben. Zuletzt u. a. (implizit) von Makki: https://knx-user-forum.de/225207-post23.html


    Da die Probes ja kein »Gerät« mit eigener Seriennummer sind, frage ich mich schon die ganze Zeit, ob dadurch dann nicht »leere« Busmaster entstehen?

    Oder heißt »leer« in dem Sinne nur, dass keine Leitung angeschlossen ist?
    (wobei dann ja nur der Unterschied ein je nach Länge minimaler Leitungswiderstand sein könnte)
    KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

    #2
    Das Problem mit "leeren" BM betrifft und betraf nur den IP-Extender, nicht das WG! (und wird dort auch hoffentlich bald behoben)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      ah OK, Danke
      KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

      Kommentar

      Lädt...
      X