Aus den bisherigen Threads und Lexikoneinträgen zum 1-wire habe ich die Empfehlung entnommen, dass die 1-wire-Probes möglichst »allein« an einen eigenen Busmaster sollen.
Gleichzeitig gibt es den Rat, Busmaster nicht »leer« zu betreiben. Zuletzt u. a. (implizit) von Makki: https://knx-user-forum.de/225207-post23.html
Da die Probes ja kein »Gerät« mit eigener Seriennummer sind, frage ich mich schon die ganze Zeit, ob dadurch dann nicht »leere« Busmaster entstehen?
Oder heißt »leer« in dem Sinne nur, dass keine Leitung angeschlossen ist?
(wobei dann ja nur der Unterschied ein je nach Länge minimaler Leitungswiderstand sein könnte)
Gleichzeitig gibt es den Rat, Busmaster nicht »leer« zu betreiben. Zuletzt u. a. (implizit) von Makki: https://knx-user-forum.de/225207-post23.html
Da die Probes ja kein »Gerät« mit eigener Seriennummer sind, frage ich mich schon die ganze Zeit, ob dadurch dann nicht »leere« Busmaster entstehen?
Oder heißt »leer« in dem Sinne nur, dass keine Leitung angeschlossen ist?
(wobei dann ja nur der Unterschied ein je nach Länge minimaler Leitungswiderstand sein könnte)
Kommentar