Warum die Gira Folie dahinter lassen? Ich habe es erst mit sündteuren, säure beständigen Milchfolien aus der Platinenätztechnik gemacht. Aber pro Dina A4 Seite 3€ waren mir zu teuer. Wenn die Folie schön milchig ist, dann leuchtet sie schön und man sieht nichts von der "Technik" dahinter und ich habe glaube ich 50cent für eine bezahlt..
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Beschriftung von Gira Tastsensor3
Einklappen
X
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenWarum die Gira Folie dahinter lassen? Ich habe es erst mit sündteuren, säure beständigen Milchfolien aus der Platinenätztechnik gemacht. Aber pro Dina A4 Seite 3€ waren mir zu teuer. Wenn die Folie schön milchig ist, dann leuchtet sie schön und man sieht nichts von der "Technik" dahinter und ich habe glaube ich 50cent für eine bezahlt..
druckst, die ja durchsichtig ist brauchst ja nen Hintergrund....
also lässt man die Originalfolie dahinter dann sieht man nix von der Technik...
Kommentar
-
Zitat von JetA1 Beitrag anzeigen
Lohnt sich der Gira-Beschriftungsservice?
Hallo JetA1,
den habe ich mal ausprobiert.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist eher dürftig.
Das mir gelieferte Beschriftungsfeld ist nahezu lichtundurchlässig und die Beschriftung eher einfach. Das geht mit 80g Kopierpapier und der Beschriftungssoftware selbst hergestellt 3x besser.
Man bekommt nach Lieferung des beschrifteten Schriftfelds eine schöne Feedback-Anfrage zu gemailt, die ausführlich beantwortet, wie nicht anders zu erwarten war, natürlich im Sande verläuft.Beste Grüße,
Hausmeister Krause (Fred)
Kommentar
-
Zitat von Hausmeister Krause Beitrag anzeigenHallo JetA1,
den habe ich mal ausprobiert.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist eher dürftig.
Das mir gelieferte Beschriftungsfeld ist nahezu lichtundurchlässig und die Beschriftung eher einfach. Das geht mit 80g Kopierpapier und der Beschriftungssoftware selbst hergestellt 3x besser.). Vielleicht sieht das noch besser aus.
Aber ich habe noch ein paar andere Baustellen in meinem KNX-System...
Kommentar
-
Zitat von Hausmeister Krause Beitrag anzeigenHallo JetA1,
den habe ich mal ausprobiert.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist eher dürftig.
Das mir gelieferte Beschriftungsfeld ist nahezu lichtundurchlässig und die Beschriftung eher einfach. Das geht mit 80g Kopierpapier und der Beschriftungssoftware selbst hergestellt 3x besser.
Man bekommt nach Lieferung des beschrifteten Schriftfelds eine schöne Feedback-Anfrage zu gemailt, die ausführlich beantwortet, wie nicht anders zu erwarten war, natürlich im Sande verläuft.
eher dürftig ist leider gar kein ausdruck, 5,-€ für ein papierschild und ich war leider in der annahme da sind die wippen aus kunstoff bei ^^
ich nutze auch die avery software und drucke auf laserfolie.
Kommentar
-
Zitat von JuSvT Beitrag anzeigen
...eher dürftig ist leider gar kein ausdruck, 5,-€ für ein papierschild...
Im Grunde ist es eine bodenlose Frechheit für das Gebotene. Ich war froh nur ein einziges Beschriftungsfeld bestellt zu haben.Beste Grüße,
Hausmeister Krause (Fred)
Kommentar
-
Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
Wenn ich mir bei einem TS ganz sicher bin, dass sich nichts mehr ändert, werde ich in Zukunft auch auf die gelaserte Edelstahl-Variante zurückgreifen. Habe ich aber bisher nur bei einem Taster gemacht, nachdem die Gira-Hotline (fälschlicherweise) behauptete, das funktioniere nur bei den neuen TS 3.
Grüße
Wilt/Ralf
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich verwende auch die Gira/Avery-Software und
drucke mit einem Laserdrucker auf:
teiltransparente, weisse, Wetterfeste Folien
(Avery-Zweckform Artikelnummer 3487).
Dies sieht sehr professionell aus und die LED´s sind gut sichtbar !
Bitte beachten: Druckermedium Folien einstellen !!!
Viel Erfolg
Andreas K.
Kommentar
-
Hallo
Auch wenn der Thread schon etwas her sein sollte. Ich denke aktuell ist der immer noch vom Thema her.
Ich bin auch immer noch auf der Suche nach dem richtigen Papier. Normales Kopierpapier gefällt mir nicht. Da scheinen die LEDs nicht so gut durch wie bei den vorhandenen Einlegern.
Mit durchsichtiger Folie habe ich auch schon getestet, leider lässt die sich nicht zusätzlich zur vorhandenen einlegen. Da passt nur eine Folie unter die Halterungen.
Einen P-Touch habe ich auch. Aber das ist dann ja ne Fummelei und schön wird dass auch nicht.
Ich habe mir im Schreibwarenhandel auch Folie gekauft die milchig ist. Leider ist die etwas zu dick für meinen Geschmack. Und nicht ganz so transparent wie das original. Die Marke weiß ich leider nicht, da es offene Ware war und denke mal nur ein Restposten im Laden.
Hier meine Frage an ak68: Wie ist denn die erwähnte Folie von "Avery-Zweckform Artikelnummer 3487"
Habe da bei Amazon geschaut, da steht nichts von Lichtdurchlässig oder was dergleichen. Ist das gleich Transparent wie das original? Lässt sich leicht feststellen wenn man es auf eine bedruckte Seite legt und dann noch die Schrift leicht durchscheint.
Und falls es noch interessiert:
Meine Vorlagen habe ich mit Indesign von Adobe erstellt. Nichts besseres.
Gruß Jens
Kommentar
-
Zitat von WellerJens Beitrag anzeigenHallo
Hier meine Frage an ak68: Wie ist denn die erwähnte Folie von "Avery-Zweckform Artikelnummer 3487"
Habe da bei Amazon geschaut, da steht nichts von Lichtdurchlässig oder was dergleichen. Ist das gleich Transparent wie das original? Lässt sich leicht feststellen wenn man es auf eine bedruckte Seite legt und dann noch die Schrift leicht durchscheint.
Gruß Jens
die Zweckform Folie 3487 ist nicht ganz so durchlässig, wie das Gira-Original, aus meiner Sicht jedoch optimal für alle Tastsensoren (TS2x,TS3x) geeignet, die Schrift schein gut durch !
Andreas K.
Kommentar
-
Hat eventuell jemand ein Photo von der Seite von einem gelaserten Metallschild vom GIRA Beschriftungsservice? Mich stört die billige Optik meiner Plastikwippen von der Seite (wo diese "Griffkerben" sind) und hatte gehofft, dass die Metallwippen an der Seite eben sind. V.a. bei den TS3 Plus 5-fach Sensoren stehen die unteren mitunter 1-2mm weiter vor als oben, wenn die Wand auch nur geringfügig uneben ist.
Kommentar
Kommentar