Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SpannungsUMPOLUNG ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB SpannungsUMPOLUNG ?

    Hi,

    gibt es einen Aktor, mit dem ich einen per 2-Draht angeschlossenen Motor "umpolen" kann ?

    Mit + - fährt es runter, mit - + fährt es hoch, sozusagen.... wie krieg ich das denn wohl hin ???


    Danke !


    Carsten

    #2
    Wenn ich jetzt keinen Knoten im Hirn habe, wage ich einen Schnellschuß. Mit 2 Ausgängen eines Schalousieaktors sollte das gehen.

    Edit: Aber die müssten dann immer absolut Synchron schalten.. okay... etwas doof! Evtl. doch mechanisch über Wechselrelais lösen und 2 Ausgänge eines normalen Schaltaktors lösen.. ist auf alle Fälle sicherer. Das Relais, das zu erst schaltet, wirft das andere raus.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3




      2.1.3.1. Gleichstromantriebe
      Neben den 230-V-Wechselstromantrieben gibt es auch Gleichstromantriebe. Deren Einsatzgebiet
      sind elektrische Fenster und Innenbehänge.
      Beim Gleichstromantrieb erfolgt die Drehrichtungsumkehr durch Änderung der Polarität am Antrieb.
      Prinzipiell funktionieren die zugehörigen Aktoren genauso wie beim Wechselstromantrieb,
      siehe Abb. 4. Die Applikationssoftware ist ebenfalls gleich.
      Die Gleichspannungsversorgung erfolgt extern. Der Jalousieaktor erlaubt eine Spannung zwischen

      12 und 48 V
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        And the winner is "der Schlumpf"!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ich hab auch solche Antriebe und den 2154 00 von Gira dafür in Betrieb.

          Gruss,
          Gaston

          Kommentar


            #6
            Wenn Du basteln willst kannst Du mal nach "Polwender" googeln.

            Kommentar


              #7
              ja von Elsner elektronik

              Kommentar


                #8
                Zitat von oezi Beitrag anzeigen
                ja von Elsner elektronik

                könnte auch sein, dass das problem nach 7 jahren nun gelöst ist
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Aber wenn das Thema nun schon mal oben ist:
                  MDT hat die 24V Jalousie Aktoren, z. B. JAL-0410D.02,
                  ABB z. B. den JRA/S4.24.5.1
                  Wer auf den 230V Aktoren noch Luft hat kann z. B. die ZENNIO ZAC-SHUC1C Shutter Coupler nehmen, gibt es auch als 2 Kanal Version.
                  Es scheint sich also in den letzten Jahren etwas im Angebot getan zu haben.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EinBjoern Beitrag anzeigen
                    ABB z. B. den JRA/S4.24.5.1
                    Habe ich eine Anzahl im Einsatz für 24V-Jalousien
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X