Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdose schaltet ohne Busaktivität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Steckdose schaltet ohne Busaktivität

    Hallo

    Ich habe an eine geschaltete Steckdose im HS eine Zeitschaltuhr angehängt, welche zu einer spezifischen Zeit die Steckdose ein- und wieder ausschaltet. Das funktioniert.
    Jetzt habe ich in der Visu festgestellt, dass die Steckdose auch sonst mal eingeschaltet wird, nicht zu der Zeitschaltuhr-Zeit. Deshalb habe ich in der ETS den Gruppenmonitor mal aufzeichnen lassen. Da sehe ich, dass zwar die "offiziellen" Schaltungen der Zeitschaltuhr aufgezeichnet werden, die "ausserplanmässigen" Schaltungen jedoch nicht. Wenn ich die Steckdose mittels Visu dann ausschalte habe ich wieder einen Monitoreintrag​.

    Wie ist das möglich? In der ETS wird doch alles was auf dem Bus läuft aufgezeichnet, egal ob vom HS oder manuell geschaltet? Warum nicht auch diese ominösen Schaltungen?

    Ich habe auch im HS nach möglicherweise falschen Verweisen des KO gesucht, aber auch nichts aussergewöhnliches entdeckt.

    Danke für eure Tipps.

    Chris
    HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

    #2
    Für die Schaltungen ohne Telegramm habe ich keine pauschale Idee, aber deine Beschreibung wirft mir eine Frage auf:

    Wie kommt die Visu an die Information über die eingeschaltete Steckdose, wenn es kein Telegramm auf dem Bus gegeben hat?

    Ist da evtl. ein Telegramm am wirken, welches deiner ETS über die Filtertabelle eines Linienkopplers wiederum vorenthalten wird?

    Kommentar


      #3
      Hallo Wichtel
      Vielen Dank für deine Rückmeldung.
      Wie kommt die Visu an die Information über die eingeschaltete Steckdose, wenn es kein Telegramm auf dem Bus gegeben hat?
      Du hast Recht, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.

      Filtertabelle im Linienkoppler? Wo finde ich diese? Die Einstellungen sind folgendermassen, m.E nichts spezielles:

      grafik.png

      Edit: Filtertabellen gefunden. In keiner Linie und keinem Bereich sind Manuelle Filtertabelleneinträge vorhanden.

      Gruss Chris
      Zuletzt geändert von griff; 02.03.2025, 14:47.
      HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

      Kommentar


        #4
        Zitat von griff Beitrag anzeigen
        Hallo Wichtel
        Vielen Dank für deine Rückmeldung.
        Hallo Chris, sehr gerne doch!

        Zitat von griff Beitrag anzeigen
        Filtertabelle im Linienkoppler? Wo finde ich diese?

        Um ehrlich zu sein: Ich weiß zu dem Thema nur "Wenn da was verkehrt ist, dann geht's nicht".
        Praktischerweise hatten alle Anlagen mit denen ich zu tun hatte entweder von vornherein nur eine Linie, oder ich habe mich per USB-Schnittstelle direkt in das entsprechende Segment eingeklinkt in welchem das Problem bestand.

        Eine ausführliche Erklärung ist u.A. hier zu finden:
        https://support.knx.org/hc/de/articl...Filtertabellen

        Von daher wäre auch hier mein Vorschlag die ETS dort nach dem Telegeramm horchen zu lassen wo es niemand wegfiltern kann.
        Bedeutet also dass ich die Schnittstelle im einfachsten Fall direkt am Schaltaktor anklemme.

        Kommentar


          #5
          Da im Linienkoppler alles auf weiterleiten gestellt ist brauchst auch keine Filtertabelle.

          Hast du mal geprüft ob die Steckdose dann auch wirklich Strom liefert? Also z.B. einfach mal eine Stehlampe oder Lichterkette anschließen.
          Was sagt denn der Gruppenmonitor in der ETS konkret? Gibt’s Statusrückmeldungen vom Aktor außerhalb deiner Zeitschaltuhr Zeiten?

          Kommentar


            #6
            Bekommst du eine Statusmeldung, wenn der Aktor eingeschaltet wird?

            Kommentar


              #7
              Hallo miteinander

              Vielen Dank für eure Rückmeludngen.

              Es ist ein Verdunster an der Steckdose angeschlossen und der läuft dann tatsächlich. Ich habe erst die letzten Tage den Gruppenmonitor mitlaufen lassen und heute früh wieder festgestellt, dass die Visu anzeigt, dass die Steckdose angeschaltet ist. Ein "Ein-Telegramm" konnte ich im Gruppenmonitor nicht feststellen, erst mein Abschalten hat dann einen Eintrag gegeben. Ansonsten waren von den letzten 2 Tagen nur die Einträge von der Zeitschaltuhr aufgezeichnet.

              Das Blöde ist, dass ich die eingeschaltete Steckdose ausserhalb der Zeitschaltuhr-Zeit nur bemerke, falls ich zufällig gerade auf die Visu schaue. Sonst könnte zu diesem Zeitpunkt der Eibmon aufgerufen werden um auch dort noch nachzusehen, was Ursache sein könnte.

              Die Statusmeldung erhalten ich auf der Visu.

              Ich habe jetzt auch die Steckdose noch auf einen Taster im Zimmer gelegt um auch dies zu testen. Diese Telegramme werden auch aufgezeichnet.

              Viele Grüsse
              Chris
              HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

              Kommentar


                #8
                Zeig mal die KOs vom Aktor inkl. Gruppenadressen.

                Du nutzt doch die KOs für Aktorstatus, oder nicht?
                da müsste doch in der Aufzeichnung in der ETS was drinstehen

                Kommentar


                  #9
                  Dass der Aktor schaltet ohne einen Status zu senden kann ich mir auch nur schwer vorstellen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von griff Beitrag anzeigen
                    Das Blöde ist, dass ich die eingeschaltete Steckdose ausserhalb der Zeitschaltuhr-Zeit nur bemerke, falls ich zufällig gerade auf die Visu schaue.
                    Wenn du ein Radio in die Steckdose steckst wird zumindest das Mitbekommen einfacher...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Wichtel Beitrag anzeigen

                      Wenn du ein Radio in die Steckdose steckst wird zumindest das Mitbekommen einfacher...
                      Da hast du natürlich Recht, aber nur, wenn ich mich ganztags zu Hause im Schlafzimmer aufhalte
                      HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Dass der Aktor schaltet ohne einen Status zu senden kann ich mir auch nur schwer vorstellen.
                        Geht mir auch so.
                        Ich habe dummerweise keinen Screenshot von den Aufzeichungen gemacht. Bin jetzt aber nochmals dran, dann sieht man (sofern ich die angeschaltete Steckdose wieder bemerke) dass im Gruppenmonitor nur meine manuelle Ausschaltung aufgezeichnet wird, nicht aber die ominöse Einschaltung.
                        HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                        Kommentar


                          #13
                          Aber die Visu bekommt es mit...also kann doch was an der Schnittstelle nicht stimmen, oder der ETS..

                          Wie ist denn deine ETS-Busanbindung, im Vergleich zur Visu?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo

                            Noch etwas komisches: Ich habe vorhin festgestellt, dass die Steckdose an war und wollte an der ETS die Aufzeichnungen ansehen. Da sah ich, dass der KNX-Router abgeschaltet war (rot, beim daraufklicken wechselte er dann wieder auf grün ).grafik.png

                            Aufzeichnungen zur Steckdose waren seit gestern Abend somit keine mehr vorhanden.... Also nochmals von vorne.

                            Was meinst du mit "ETS-Busanbindung, im Vergleich zur Visu?"
                            HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn der Aktor ohne Telegramm schaltet, kann es eigentlich nur „von innen“ kommen. Sind da evtl. irgendwelche Treppenlicht-Timer, Verhalten nach Sperre, oder Schaltbefehle bei Lastüber-/unterschreitung konfiguriert?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X