Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

No KNX Bus Zugriff

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] No KNX Bus Zugriff

    Moin, Moin!

    Ich schaffe es nicht über das Wiregate auf den KNX Bus zuzugreifen.
    Über die ETS 4 erhalte ich zwar prinzipiell Zugriff auf das Wiregate.

    In den Kommunikationseinstellungen von ETS 4 der Wiregate-Verbindung sehe ich die Maskenversion und die Phys.Adresse 0.0.0

    Diese sollte, damit Sie mit dem Wiregate übereinstimmt 1.1.254 sein. Jedoch erhalte ich ich beim speichern folgenden Fehler:
    Die Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden. DIe Überprüfung der Daten nach dem Schreiben ist fehlgeschlagen. Das Schreiben sollte als hescheitert angesehen werden.
    Anderer Ansatz:
    Bei Diagnose kann mann Physikalische Adressen testen. Wenn ich
    1.1.254 prüfe, kann ich kurz die TPUART-Led blinken sehen (ganz leicht, während des Zugriffs) Die Option blinken funktioniert jedoch nicht, gibt einen Hinweis, dass die Schnittstelle nicht geöffnet werden kann.

    Ich verwende einen TPUART von Busware mit zugehöriger Firmware:
    busware.de : TUL

    Der Eibd auf dem Wiregate läuft mit folgender Konfiguration:
    Code:
     1 S root     14973     1  0  80   0 -   980 -      18:43 ?        00:00:00 /usr/bin/eibd -e 1.1.254 -c -S -D -i -T -R --tpuarts-ack-all-group -d -u --pid-file=/var/run/eibd.pid -c tpuarts:/dev/tul
    Diese kriege ich auch über die Expertenkonfiguration nicht wirklich geändert.

    Für Ideen bin ich dankbar

    #2
    Hmm, die PA ist über die ETS auch hier nicht zu ändern, die Frage eher gehts oder nicht.

    Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
    Ich verwende einen TPUART von Busware mit zugehöriger Firmware:
    Ja, da wirste uns wohl verraten müssen was die "zugehörige FW" ist, ich kenne keine funktionierende (und die von unserem TP-UART USB ist es wohl nicht, weil die gibbet nicht, MIT-Lizenz, LUFA..)
    Also da wirste LUFA nochmal lesen müssen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
      Ich verwende einen TPUART von Busware mit zugehöriger Firmware: busware.de : TUL
      Ich darf das vielleicht kurz ausführen für alle Mitleser:
      • Das TUL (USB TP-UART von Busware) wird ab Busware-Shop OHNE Firmware verkauft, diese ist vom Anwender selbst zu entwickeln.
      • Das im WireGate-Shop von uns angebotene USB TP-UART beinhaltet eine von uns entwickelte Firmware, basierend auf LUFA (wie aus der beiligenden Papierlizenz auch hervorgeht) die über Monate getestet wurde und auch über entsprechende USB-Kennungen für Plug & Play verfügt, so dass dieses beim Anstecken an das WireGate Multifunktionsgateway auch automatisch erkannt und der eibd entsprechend konfiguriert wird.

      Mithin ist das von Busware verkaufte TUL absolut nicht das gleiche wie das in unserem Shop verkaufte USB TP-UART.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Vielleicht kannst Du mir einen Hinweis geben, warum die Busware Variante nicht funktioniert ?
        Grundsätzlich verstehe ich es einfach so, dass eine COM-Schnittstelle simuliert wird. Diese wird beispielsweise, wenn ich den USB Stick an meinen Windows-Rechner anstecke als COM3 aufgeführt.

        Wenn die Simulation jetzt also nicht fehlerhaft ist, sollte Zugriff eigentlich funktionieren, oder denke ich zu einfach ?

        Naja. Evtl. bin ich auch im falschen Forum. Ich habe alternativ einen USB-Anschluß von Busch & Jäger, der leider ebenfalls nicht den Zugriff auf den Bus ermöglicht. Insofern scheint es kein direktes Problem des Wiregates zu sein.

        Evtl. ja ein Verständnisproblem auf meiner Seite.

        Kommentar


          #5
          Nach meinen Informationen wird die Busware-Variante ohne Firmware ausgeliefert. Das steht so auf der Webseite und das hat mir der Entwickler, Herr Tostmann, so bestätigt.

          Insofern wissen wir also nicht, welche Firmware auf Deinem TUL läuft und können so auch schlecht eine Aussage treffen.

          Kommentar


            #6
            Die Firmware, die auf der Busware-Seite (busware.de : TUL) im Abschnitt Firmware verlinkt ist:
            transparent TPUART

            Kommentar


              #7
              Ich habe in den Kommunikationseinstellungen der ETS verschiedene Verbindungen zur Auswahl. Unter anderem eine KNX/IP Routing 224.0.23.12
              und eine eibd on Wiregate (mit einer von meinem Router vergebenen IP). Bei der zweiten Variante erhalte ich unter Diagnose->phys. Adressen zumindest Adresse 0.0.0 (lokal) Leider weiß ich nicht auf welches Gerät sich das beziehen soll.

              Wenn ich "Prüfen ob vorhanden" klicke mit 0.0.0 als Adresse bekomme ich den Heinweis, dass die Schnittstelle nicht geöffnet werden kann. Die physikalische Adresse wird bereits von der lokalen Schnittstelle benutzt ?

              Welche Verbindung sollte grundsätzlich genutzt werden ?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                Die Firmware, die auf der Busware-Seite (busware.de : TUL) im Abschnitt Firmware verlinkt ist:
                transparent TPUART
                Diese Firmware hatten wir im Test und als fehlerhaft eingestuft.

                Wie lange hast Du das TUL schon? Sonst würde ich empfehlen - sorry Herr Tostmann - es im Rahmen des Widerrufrechts zurückzugeben und eine hinsichtlich der Firmware besser funktionierende Variante zu kaufen.

                Welche USB-Schnittstelle hast Du genau? Es gibt da welche die funktionieren und welche die das nicht tun. Info hier: https://knx-user-forum.de/forum/supp.../wiregate/7240

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Eine Rückgabe war bis Gestern möglich :/
                  Ich war leider die letzten Tage nicht vor Ort und konnte daher nicht testen.
                  Wie dem auch sei, das ist jetzt nicht das Thema. Ich muss möglichst schnell auf den Bus. Der Bau wartet nicht auf mich.

                  Gibt es eine Möglichkeit mir die Firmware von Dir (lizensiert) zukommen zu lassen. Preis ?

                  Die USB-Schnittstelle:
                  eibmarkt.com - UP-Schnittstelle A-nea USB 6133 USB-24G

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, jetzt habe ich es grundsätzlich hinbekommen. (Der Fehler war wohl einfach, das ich die PA eines KNX Gerätes testen muss und die Adresse des TPUART dafür wohl nicht geeignet ist, aus welchen Gründen auch immer) Ich kann den Zugriff über den USb Anschluss direkt vom Laptop oder den TPUART am Wiregate nutzen. Über das Wiregate habe ich nur getestet ob die phys. Adresse eines Schaltaktors und eines Tasters vorhanden ist. Ob der Busware USB-Stick fehlerfrei funktioniert kann ich dann wohl erst in ein paar Wochen sagen. Aber die Programmierung sollte ich jetzt irgendwie wohl hinbekommen.

                    Nichts desto trotz bin ich natürlich für weitere Hinweise und Informationen rund um das Thema dankbar. Ggf. auch den Hinweis, unter welchen Bedingungen der Busware TPUART nicht zuverlässig funktioniert.

                    Schon mal so weit vielen Dank. Ich Frage bestimmt die nächsten Tage weiter ...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                      Schon mal so weit vielen Dank. Ich Frage bestimmt die nächsten Tage weiter ...
                      Dann vielleicht im DIY-Forum, da werden Atmegas per avrdude gefüttert ohne Wiregate-Benutzer zu verwirren

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X