Moin, Moin!
Ich schaffe es nicht über das Wiregate auf den KNX Bus zuzugreifen.
Über die ETS 4 erhalte ich zwar prinzipiell Zugriff auf das Wiregate.
In den Kommunikationseinstellungen von ETS 4 der Wiregate-Verbindung sehe ich die Maskenversion und die Phys.Adresse 0.0.0
Diese sollte, damit Sie mit dem Wiregate übereinstimmt 1.1.254 sein. Jedoch erhalte ich ich beim speichern folgenden Fehler:
Anderer Ansatz:
Bei Diagnose kann mann Physikalische Adressen testen. Wenn ich
1.1.254 prüfe, kann ich kurz die TPUART-Led blinken sehen (ganz leicht, während des Zugriffs) Die Option blinken funktioniert jedoch nicht, gibt einen Hinweis, dass die Schnittstelle nicht geöffnet werden kann.
Ich verwende einen TPUART von Busware mit zugehöriger Firmware:
busware.de : TUL
Der Eibd auf dem Wiregate läuft mit folgender Konfiguration:
Diese kriege ich auch über die Expertenkonfiguration nicht wirklich geändert.
Für Ideen bin ich dankbar
Ich schaffe es nicht über das Wiregate auf den KNX Bus zuzugreifen.
Über die ETS 4 erhalte ich zwar prinzipiell Zugriff auf das Wiregate.
In den Kommunikationseinstellungen von ETS 4 der Wiregate-Verbindung sehe ich die Maskenversion und die Phys.Adresse 0.0.0
Diese sollte, damit Sie mit dem Wiregate übereinstimmt 1.1.254 sein. Jedoch erhalte ich ich beim speichern folgenden Fehler:
Die Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden. DIe Überprüfung der Daten nach dem Schreiben ist fehlgeschlagen. Das Schreiben sollte als hescheitert angesehen werden.
Bei Diagnose kann mann Physikalische Adressen testen. Wenn ich
1.1.254 prüfe, kann ich kurz die TPUART-Led blinken sehen (ganz leicht, während des Zugriffs) Die Option blinken funktioniert jedoch nicht, gibt einen Hinweis, dass die Schnittstelle nicht geöffnet werden kann.
Ich verwende einen TPUART von Busware mit zugehöriger Firmware:
busware.de : TUL
Der Eibd auf dem Wiregate läuft mit folgender Konfiguration:
Code:
1 S root 14973 1 0 80 0 - 980 - 18:43 ? 00:00:00 /usr/bin/eibd -e 1.1.254 -c -S -D -i -T -R --tpuarts-ack-all-group -d -u --pid-file=/var/run/eibd.pid -c tpuarts:/dev/tul
Für Ideen bin ich dankbar

Kommentar