Hallo,
Ich stehe kurz davor, mit den Renovierungsarbeiten in meiner neuen Wohnung zu beginnen, in der ich KNX installieren werde (ich habe das bereits früher erwähnt). In der Mietwohnung, in der ich derzeit lebe, steuere ich hauptsächlich die Beleuchtung und einige Türsensoren mit Apple Home, hauptsächlich über Philips Hue und Homebridge.
Diese Komponenten (smarte Lampen in Leuchten, einige HUE-LED-Streifen, der Türsensor, der mit Matter funktioniert) möchte ich weiterhin nutzen und in mein neues Zuhause mit KNX integrieren.
Meine Idee war, eine Lösung zu nutzen, die alles integriert, und ich habe 1Home Server Pro schon seit einiger Zeit im Auge. Ich weiß auch, dass es Alternativen wie Home Assistant gibt, aber ich bin nicht sehr vertraut damit (ich habe es auf meinem Synology über Docker installiert, nutze es aber bisher kaum).
Ich wollte nach eurer Meinung dazu fragen. Ich habe an 1Home gedacht, weil es mir relativ einfach zu integrieren erscheint und auch Matter unterstützt. Allerdings habe ich es noch nie selbst benutzt, und meine Einschätzung basiert auf Artikeln und einigen Videos, die ich darüber gesehen habe.
Denkt ihr, dass dies eine gute Wahl ist? Oder sollte ich lieber versuchen, alles mit Home Assistant zu integrieren?
Vielen Dank!
Ich stehe kurz davor, mit den Renovierungsarbeiten in meiner neuen Wohnung zu beginnen, in der ich KNX installieren werde (ich habe das bereits früher erwähnt). In der Mietwohnung, in der ich derzeit lebe, steuere ich hauptsächlich die Beleuchtung und einige Türsensoren mit Apple Home, hauptsächlich über Philips Hue und Homebridge.
Diese Komponenten (smarte Lampen in Leuchten, einige HUE-LED-Streifen, der Türsensor, der mit Matter funktioniert) möchte ich weiterhin nutzen und in mein neues Zuhause mit KNX integrieren.
Meine Idee war, eine Lösung zu nutzen, die alles integriert, und ich habe 1Home Server Pro schon seit einiger Zeit im Auge. Ich weiß auch, dass es Alternativen wie Home Assistant gibt, aber ich bin nicht sehr vertraut damit (ich habe es auf meinem Synology über Docker installiert, nutze es aber bisher kaum).
Ich wollte nach eurer Meinung dazu fragen. Ich habe an 1Home gedacht, weil es mir relativ einfach zu integrieren erscheint und auch Matter unterstützt. Allerdings habe ich es noch nie selbst benutzt, und meine Einschätzung basiert auf Artikeln und einigen Videos, die ich darüber gesehen habe.
Denkt ihr, dass dies eine gute Wahl ist? Oder sollte ich lieber versuchen, alles mit Home Assistant zu integrieren?
Vielen Dank!
Kommentar