Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousien über Türkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jalousien über Türkontakt

    Hallo,
    ich würde jerne meine Jalousien über den Türkontackt öffnen und aus dem Automatikbetrieb der Wetterstation nehmen wie mach ich des am besten...

    (jede tür seperat 5 Türen) also nichts mit Windarlam und co.

    Kontacktschalter werden an einen UK/S32.2 Universal E/A-Konzentrator,32fach,REG von ABB angeschlossen.

    Jalousiekontackt auffahren ist klar aber wie den befehl vom gleichen türkontackt dann als Automatiksperre nehmen....

    Danke

    #2
    Was für Jalousieaktoren hast du?
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Jalousieaktor 8fach 230V / 4fach 12-48VDC Hand REG
      GIRA

      Kommentar


        #4
        Aktiviere nur einen Windalarm. Dann die GrpAdr der Tür auf dieses Objekt legen. Das es "Windalarm" heißt spielt keine Rolle. Wenn diese KO mit 1 beschrieben wird fährt der Behang nach oben.

        Die techn. Daten des UK/S sind Dir doch bekannt???


        Gruß
        Dieter

        Kommentar


          #5
          Zitat von Dieter Koch Beitrag anzeigen
          Aktiviere nur einen Windalarm. Dann die GrpAdr der Tür auf dieses Objekt legen. Das es "Windalarm" heißt spielt keine Rolle.
          ich sag doch das ich jede einzeln das ich jeden einzeln fahren will d.h
          5 Türen
          5 Kontackte
          5 Gruppenadressen
          Windalarm 1-3
          Regenalarm
          Frostalarm

          Wind 1 und Regen brauch ich schon mal grundlegend,
          dann beibt noch Wind 1+2 und Frost des sind 3 befehle nicht 5.

          oder versteh ich was falsch?

          Kommentar


            #6
            sind alle 5 am gleichen Aktor?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Ja...

              Kommentar


                #8
                und umklemmen?

                Ich hab's über den Frostalarm gelöst, aber jede Tür hängt an einem eigenen Aktor, damit kann ich auch mehrere "Frostalarme" nutzen.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  hab nur den Jalousieaktor alles andere sind Schaltaktoren

                  Kommentar


                    #10
                    Schalt Dir für jeden Kanal Die Alarm und Sperrfunktion frei. Dort legst Du bei "Aufheben der Sperre = vorherige Pos anfahren" und "Aktion bei Sperre = Nach oben fahren" fest. Auf das KO des jeweiligen Kanals legst Du die GA von deinem Magnetkontakt.

                    Kommentar


                      #11
                      ich finde Punkte nicht die du gesagt hast aber kann ich die Zwangstellungsposition auch einsetzen?

                      kannst du mir bitte nochmal im deteil erklären was du meinst?

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        ich habe ähnliches Problem mit meinen Fensterkontakten bzw. dem ABB E/A-Konzentrator UK/S32.2.
                        Meine Fenster/Türen werden mittels Reed-Kontakte überwacht u. geben das Signal an den UK/S weiter. Dies funktioniert alles soweit ganz gut.
                        Nun möchte ich aber, dass beim Öffnen der Terrassentüre die Raffstore nach oben gehen. Dafür habe ich beim Jalousieaktor die Sperre eingerichet.
                        Sprich Fenster auf -> Sperre an (Jalousie fährt hoch); Fenster zu -> Sperre aus (Jalousie fährt in die letzte Position).

                        Mein Problem besteht nun darin, dass der Fensterkontakt zwischenzeitlich immer wieder eine 0 sendet, obwohl das Fenster offen ist (Offen=0 Zu=1).
                        Woran kann dies liegen? Selbst ein zyklisches senden des Status'es (30s) hilft bringt nicht den gewünschten Erfolg.

                        Ich hoffe, ihr könnt mir mal wieder weiterhelfen.

                        Gruss Harald

                        Sperre1.pngSperre2.pngSperre3.png

                        Habe diesen Beitrag gefunden, kann es sein, dass es daran liegt?
                        Wenn ja, jemand eine Idee, wie ich das mittels HS umgehen kann?

                        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...924#post440924
                        Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 11.06.2017, 20:49.

                        Kommentar


                          #13
                          ...keiner eine Idee an was dies liegen kann?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X