Hallo KNXler,
langsam beschäftige ich bzgl. einer Visu. Momentan bin ich am Strippen ziehen in unserem Neubau und alle Aktorik ist schon vorhanden. Am Anfang werde ich ohne HS, Visu oder sonstiges auskommen - aber dann...
Mich lacht immer wieder die Oberfläche von Loxone an. Die gefällt mir.
Aber ich verseteh das System nicht so ganz.
Ich möchte von loxone nichts weiteres als die Visu haben. Keinerlei Extensions oder sonst was. Der Rest soll alles über KNX laufen.
Funktioniert das so?
Was benötige ich dann von loxone dafür und wie wird die Visu dann angepasst, etc.?
Wo werden die Logiken erstellt?
Bei einem Gira HS (meine alternative) ist mir das alles klar. der HS kommuniziert direkt per KNX. Dort kann ich alle Logikbausteine installieren und sonstige Logiken schreiben.
Aber wie ist das bei einem Loxone? Hat da jemand Erfahrung und kann mich etwas Aufklären
ich danke euch!
Viele Grüße
langsam beschäftige ich bzgl. einer Visu. Momentan bin ich am Strippen ziehen in unserem Neubau und alle Aktorik ist schon vorhanden. Am Anfang werde ich ohne HS, Visu oder sonstiges auskommen - aber dann...
Mich lacht immer wieder die Oberfläche von Loxone an. Die gefällt mir.
Aber ich verseteh das System nicht so ganz.
Ich möchte von loxone nichts weiteres als die Visu haben. Keinerlei Extensions oder sonst was. Der Rest soll alles über KNX laufen.
Funktioniert das so?
Was benötige ich dann von loxone dafür und wie wird die Visu dann angepasst, etc.?
Wo werden die Logiken erstellt?
Bei einem Gira HS (meine alternative) ist mir das alles klar. der HS kommuniziert direkt per KNX. Dort kann ich alle Logikbausteine installieren und sonstige Logiken schreiben.
Aber wie ist das bei einem Loxone? Hat da jemand Erfahrung und kann mich etwas Aufklären
ich danke euch!
Viele Grüße
Kommentar