Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor fährt nicht die Höhenposition an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS MDT Jalousieaktor fährt nicht die Höhenposition an

    Hallo zusammen,

    vielleicht hat einer einen Rat für mich. Ich habe die Sperrfunktion bei meinen MDT Jalousieaktor aktiviert und möchte dass die Rolllade beim Öffnen des Fensters auf einen bestimmte Höhenposition geht, was aber leider nicht funktioniert. Die Rolllade fährt immer komplett hoch.

    Die Einstellungen im ETS5 sehen wie folgt aus:

    Die Verfahrzeit habe ich mit 18 Sekunden gemessen und eingetragen:
    image.png

    Die Sperrfunktion auf Höhenposition anfahren und die Höhenposition auf 50% eingestellt:​​

    image.png

    Nun hätte ich erwartet, das die Rolllade nach 9 Sekunden Laufzeit stehen bleibt. Oder übersehe ich was? Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

    Viele Grüße​​​
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von GrayWolf; 06.04.2025, 13:19.

    #2
    Hast du das 1 bit KO des Fensters mit der Sperre oder mit der Lüftungsposition verbunden?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      ja, das habe ich gemacht. Die Rolllade fährt ja auch komplett hoch, wenn ich das Fenster aufmache und fährt wieder komplett runter, wenn ich das Fenster zumache. D.h. die Fensterkontakte sind richtig verbunden (#249):
      image.png

      Kommentar


        #4
        Ich habe noch mal getestet, beim Höhenposition anfahren, passiert nichts wenn die Rolllade unten ist. Ich muss es auf Nach oben fahren einstellen und dann fährt es komplett hoch:
        image.png

        Welche Einstellungen müsste man machen, damit die Rolllade auf eine bestimmte Position fährt, wenn das Fenster geöffnet wird?​

        Kommentar


          #5
          Ja aber wenn du die Sperre konfigurierst und die GA mit dem Fensterkontakt, also der Lüftungsposition verbindest, dann entspricht dein Handeln nicht deinem Willen. Verbinde doch mal das KO Sperre mit der 5/2/5.

          PS: Evtl. solltest du mit deinem Filzstift die richtigen Sachen markieren...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Es gibt mMn für den Fensterkontakt (Lüftungsposition) einen eigenen Abschnitt bei den Parametern.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar


              #7
              Verbinde mal das Diagnoseobjekt.

              Kommentar


                #8
                Achso und wenn wir schon bei falsch sind.. der Status der aktuellen Position kann keine 2 GAs haben. Da immer nur auf eine GA gesendet werden kann. KO 235 ist damit auch falsch belegt. Ein Status KO braucht keine hörenden Adressen.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Ja aber wenn du die Sperre konfigurierst und die GA mit dem Fensterkontakt, also der Lüftungsposition verbindest, dann entspricht dein Handeln nicht deinem Willen. Verbinde doch mal das KO Sperre mit der 5/2/5.

                  PS: Evtl. solltest du mit deinem Filzstift die richtigen Sachen markieren...
                  das hatte ich auch gemacht, leider ohne Erfolg. Ich habe die Lüftungsfunktion aktiviert:
                  image.png
                  und bei Lüftungsfunktion Sperrfunktion gesetzt, wenn das Fenster offen ist. Damit will ich vermeiden, dass ich mich aussperre:
                  image.png

                  Wie gesagt, wenn ich bei Aktion beim Sperren Nach oben fahren einstelle, funktioniert es ja und die Rolllade fährt komplett hoch:
                  image.png

                  Das einzige was ich ändern will, dass es nicht komplett hochfährt, sondern auf eine bestimmte Position. Und hatte angenommen, dass ich nur den einen Parameter von Nach oben fahren auf Höhenposition anfahren verändere und es passt ​​​

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Achso und wenn wir schon bei falsch sind.. der Status der aktuellen Position kann keine 2 GAs haben. Da immer nur auf eine GA gesendet werden kann. KO 235 ist damit auch falsch belegt. Ein Status KO braucht keine hörenden Adressen.
                    ja, das stimmt. Da hatte ich nicht drauf geachtet. Das eine ist die Zentralsteuerung aller Rollladen und das andere die Einzelsteuerung

                    Kommentar


                      #11
                      Warum stellst du bei Lüftungsfunktion nicht „Position anfahren wenn niedriger“ ist ein? Da wird dir dann auch eine Positionsauswahl angeboten.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Warum stellst du bei Lüftungsfunktion nicht „Position anfahren wenn niedriger“ ist ein? Da wird dir dann auch eine Positionsauswahl angeboten.
                        das klappt leider nicht. Hatte ich getestet.

                        Auf Höhenposition anfahren funktioniert nur bei Sperren mit Wert = 1. Mein Fensterkontakt sendet Wert = 0 wenn es offen ist und 1 wenn es geschlossen ist. Ich müsste es irgendwie es hinbekommen, dass beim Öffnen des Fensters Sperre den Wert = 1 bekommt

                        Kommentar


                          #13
                          Du machst etwas falsch, ich habe die Funktion öfter im Einsatz. Hast du jetzt mal das Diagnoseobjekt getestet? Der Fensterkontakt hängt doch an einem Binärsensor, da kannst du doch einstellen ob beim Öffnen eine 1 oder eine 0 gesendet werden.
                          Gruß Florian
                          Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 06.04.2025, 18:10.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            Du machst etwas falsch, ich habe die Funktion öfter im Einsatz. Hast du jetzt mal das Diagnoseobjekt getestet? Der Fensterkontakt hängt doch an einem Binärsensor, da kannst du doch einstellen ob beim Öffnen eine 1 oder eine 0 gesendet werden.
                            Gruß Florian
                            ja, irgendwas ist da verkehrt. Wo gebe ich den Diagnosetext aus bzw. wie kann ich das auslesen?

                            Edit: Ich gebe den Diagnosetext jetzt auf dem Display des Smarttasters aus
                            Zuletzt geändert von GrayWolf; 06.04.2025, 18:22.

                            Kommentar


                              #15
                              Die Kontaktfunktion kann doch unter Lüftungsfunktion eingestellt werden, und da auch die Sperrfunktion

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X