Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Sensoren nicht erreichbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Sensoren nicht erreichbar

    Hi,

    ich starte gerade in die Inbetriebnahme von meinem KNX und bekomme einen Bewegungsmelder nicht dran. Ist ein MDT BWM 55, sollte aber hier nicht so wichtig sein. Besagter Melder ist an der freistehenden Garage. Aus dem Bestand lief ein Kabel runter, da klemme ich die Aussenlinie drauf. Am Sensor habe ich dann Spannung und der Sensor hat eine LED, die angeht. Programmieren oder Kommunikation geht aber nicht. Wenn ich den Sensor im Schaltschrank an die Linie hänge geht alles. Andere Teilnehmer auf der Aussenlinie (die aber an einem anderen, korrekten Kabel hängen) gehen auch.

    Liegt es am Kabel? Das war vorher für eine Sprechanlage, ist aber keine Fernmeldeleitung von den Farben. Sind ca. 25m. Verseilung? Weiss ich nicht... Was ist das für ein Kabel? Welche Ideen gibt es noch, habe ich Chancen das mit dem Kabel hinzubekommen?

    Hier is es das schwarze. Die Adern rechts daneben gehen dann im Gebäude weiter, das sind "normale" 6 x 2 x 0,8.

    IMG_7410.jpg

    Grüße!

    #2
    Dort kommt auch die Spannung aus der korrekten Linie an? Und solche Bilder bitte ins Gruselkabinett, selbst wenn man aus dem Bestand warum auch immer Kabel mißbrauchen muß kann man das auch in hübsch
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Zitat von max32 Beitrag anzeigen
      Programmieren oder Kommunikation geht aber nicht.
      Zitat von max32 Beitrag anzeigen
      im Schaltschrank an die Linie
      Zitat von max32 Beitrag anzeigen
      Aussenlinie
      Welche Linie im Schaltschrank? Gibt es offensichtlich zwei Linien?
      Falls ja, würde ich mal schauen, was der Koppler so sagt…

      Kommentar


        #4
        Keine Angst, das Bild war vor dem auseinander bauen und neu machen. Inzwischen im im Schrank eine Abzweig-Verteilerklemme. Vom Hauptschrank kommt die Aussenlinie und geht in zwei Richtungen weg, eine davon die Bestandsleitung. An der dritten Leitung geht alles. Wenn ich den BWM auf die Abzweig klemme direkt lege geht er. Nur eben unten am Kabel dann nicht mehr. Spannung unten rot + sw - ca 30.3V. Wie oben. Durchgang und Adern habe ich natürlich vor der Montage auch raus gesucht. Oszi hab ich grad keins da um unten zu messen.

        Kommentar

        Lädt...
        X