Hallo liebe KNX Gemeinde,
ich habe derzeit ein Problem, bei dem ich nur mit Vermutungen und nicht mit Wissen glänzen kann.
Seit ich die Rekonstruktion habe, habe ich nur noch Bestandsprojekte bei denen die CD- oder Diskette verloren ging und die alte Errichterfirma nicht mehr besteht oder nicht mehr verfügbar ist.
So auch jetzt.
Hochhaus 16 Stockwerke, Jalousienanlage 474 Kanäle, auf insgesamt 8 Linien verteilt.
Bj 2007 oder 2008.
Ich konnte zwar das gesamt Objekt auslesen, kann aber nicht linienübergreifend programmieren.
Ferner kommt das zyklische Windwächter (Aus) nicht immer durch.
Der Effekt ist halt der, daß, wenn das Ww Signal kommt, dann wird nach dem nachlassen des Windes das Rücksetzensignal nicht immer gelesen und die Jalousien lassen sich nicht mehr über Taster steuern.
Ich denke es liegt an den Kopplern, die ich jetzt zwar alle auf Durchzug gestellt habe, aber das Problem wurde nur marginal besser.
Jal.aktoren lesen jede Minute einmal ob das Ww-signal kommt.
Den Windwächter habe ich derzeit auf 5sec zyklisch senden gestellt. Also ziemlich geschwätzig.
Aktoren sind 74st Merten 649802
Windwächter 1st Merten 682991
Linienkoppler sind 8st Merten 680204
Danke im voraus für eure Ratschläge
ich habe derzeit ein Problem, bei dem ich nur mit Vermutungen und nicht mit Wissen glänzen kann.
Seit ich die Rekonstruktion habe, habe ich nur noch Bestandsprojekte bei denen die CD- oder Diskette verloren ging und die alte Errichterfirma nicht mehr besteht oder nicht mehr verfügbar ist.
So auch jetzt.
Hochhaus 16 Stockwerke, Jalousienanlage 474 Kanäle, auf insgesamt 8 Linien verteilt.
Bj 2007 oder 2008.
Ich konnte zwar das gesamt Objekt auslesen, kann aber nicht linienübergreifend programmieren.
Ferner kommt das zyklische Windwächter (Aus) nicht immer durch.
Der Effekt ist halt der, daß, wenn das Ww Signal kommt, dann wird nach dem nachlassen des Windes das Rücksetzensignal nicht immer gelesen und die Jalousien lassen sich nicht mehr über Taster steuern.
Ich denke es liegt an den Kopplern, die ich jetzt zwar alle auf Durchzug gestellt habe, aber das Problem wurde nur marginal besser.
Jal.aktoren lesen jede Minute einmal ob das Ww-signal kommt.
Den Windwächter habe ich derzeit auf 5sec zyklisch senden gestellt. Also ziemlich geschwätzig.
Aktoren sind 74st Merten 649802
Windwächter 1st Merten 682991
Linienkoppler sind 8st Merten 680204
Danke im voraus für eure Ratschläge
Kommentar