Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 4 - Jalousie - Berker Taster 1fach Komfort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 4 - Jalousie - Berker Taster 1fach Komfort

    Hallo

    Erstmals einfach mal ein HALLO an alle. Ich bin neu hier und komme gleich schon mit einem Problem .

    Ich habe soeben ein Projekt ETS1 auf ETS4 umgestellt. Natürlich gabe es keine Sicherungsdatei und auslesen konnte ich das Projekt auch nicht (Programm hab ich leider keines).

    Eigentlich kein Problem - dachte ich!!

    Es sind nur 17 Geräte - Schalten, Dimmen, Zentralfunktion und Jalousie.
    Und da ist es passiert - Die Jalousie will einfach nicht machen was ich will .

    In den Zimmern habe ich Berker 1fach Komfort Taster (751614xx) und Jalousieaktor ABB JA/S4.16.1. Weiters schalte ich die Jalousien Zentral mit einem Triton Taster.

    Nun zu meinem Problem:
    Zentralfunktion mit dem Triton funktioniert super - Lamelle, Auf-Ab
    Einzeln mit dem 1fach Taster geht nur die Lamelle, Auf-Ab funktioniert nicht??

    Daher denke ich, das das Problem beim Taster (Programmierung) liegt da es bei keinem der sechs 1fach-Taster funktioniert.

    Die Applikation habe ich von der Berker HP heruntergeladen und denke das es die richtige ist. An der ETS4 liegt es, glaube ich, auch nicht.

    Im Anhang findet Ihr Bilder von der Programmierung.

    Es wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.

    Danke

    Markus
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi Markus,

    was mir aufgefallen ist das beim Langzeit KO für Taste 1 und 2 das S Flag fehlt.

    MfG

    Sven

    Kommentar


      #3
      ??

      Kann es sein das es so einfach war??

      Wo habe ich nur hingeschaut....ich dachte eigentlich ich habe das kontrolliert........

      Kommentar


        #4
        was macht eig. das KLSÜA (sind das alles flags?)

        danke für die info

        lg
        roland

        Kommentar


          #5
          im Lexikon ist das gut erklärt...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von RDunst Beitrag anzeigen
            was macht eig. das KLSÜA (sind das alles flags?)
            Ja.

            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            im Lexikon ist das gut erklärt...
            Und zwar genau hier:
            Flags - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum


            Ein nicht gesetztes S-Flag sollte aber nicht verhindern, dass das KO bei Änderung durch ein internes Ereignis (Taster betätigt) seinen Status auf den Bus sendet. Also sollte auch AUF und AB funktionieren. Sofern das mit einem einzigen Taster im UM-Modus erfolgt, fehlt dann lediglich die Synchronisation mit anderen Tastern, weil ohne Schreibfreigabe der Schalter nicht darauf reagiert, was andere Sensoren zuvor gesendet haben. Aber Jalousien mit nur einer einzigen Taste (nicht Wippe = zwei Tasten) zu steuern ist auch nur was für den Notfall, und dann kann man damit sicherlich auch leben.
            Bei einem Sensor müssen also K+Ü gesetzt sein, bei einem Aktor K+S, alles andere ist optional.
            Wenn also das Langzeit-KO gar nicht sendet, liegt das nicht am S-Flag - außer die Applikation hat da einen Bug.
            Tessi

            Kommentar

            Lädt...
            X