Liebe KNX'ler,
wie haltet Ihr es mit Reserve-/Standby-Geräten für den KNX-Bus, die technisch komplexer sind und daher leichter ausfallen/kaputtgehen können als andere (und auf die aber "die Regierung" nicht verzichten kann):
Macht Ihr es ähnlich? Was schalten Eure Umschalter alles? Stromversorgung (primärseitig) ist klar, aber auch den KNX-Bus selber? Die KNX-Elektronik, versorgt über den Bus vor der galvanischen Entkopplung sollte ja auch "ruhen", oder?
Grüße, Ralf
PS: "Regierung" = (Ehefrau, Kinder)
wie haltet Ihr es mit Reserve-/Standby-Geräten für den KNX-Bus, die technisch komplexer sind und daher leichter ausfallen/kaputtgehen können als andere (und auf die aber "die Regierung" nicht verzichten kann):
- KNX-IP-Router/Gateways und deren Stromversorgung
- Visualisierungsserver (bei mir Smartvisu/Smarthome/knxd/kberry-BAOS auf Pi CM4) und deren Netzteile
- (KNX-Netzteile generell)
Macht Ihr es ähnlich? Was schalten Eure Umschalter alles? Stromversorgung (primärseitig) ist klar, aber auch den KNX-Bus selber? Die KNX-Elektronik, versorgt über den Bus vor der galvanischen Entkopplung sollte ja auch "ruhen", oder?
Grüße, Ralf
PS: "Regierung" = (Ehefrau, Kinder)
Kommentar