Es währe...
Es währe schon was "aussergewöhnliches" Axel,
ich habe hier in meinem Privathaus eine Siemens Open Scape Office ME V3. Ich weiß nicht ob Dir das was sagt.
In der Firma setze ich eine Hipath 2030 /OOEE ein, die ich dieses JAhr gegen eine Open Scape Office tausche.
Ich hätte da eine enorme Spinnerei im Kopf.
Da ich am QuadClient demnächst Benutzerautentifizierung mache (Benutzererkennung nach Betritt des Raumes), wäre es eine enorme Sache, wenn man diverse Spielereien umsetzen könnte:
Das Übliche:
Anrufe in Abwesenheit, SMS, Fax, Email's etc.
Weiterleitung der Anrufe in dem Raum, in dem der jeweilige QuadClient des Benutzer grade ist.
LDAP anbindung
Softphone auf dem Quad Client / Integration in die Anlage
Open Stage Gate View auf dem QuadClient
Auslösen von Schaltbefehlen des EIB/KNX mit den Tasten des OpenStage Telefon's.
Was hälste von der Idee?
Es währe schon was "aussergewöhnliches" Axel,
ich habe hier in meinem Privathaus eine Siemens Open Scape Office ME V3. Ich weiß nicht ob Dir das was sagt.
In der Firma setze ich eine Hipath 2030 /OOEE ein, die ich dieses JAhr gegen eine Open Scape Office tausche.
Ich hätte da eine enorme Spinnerei im Kopf.
Da ich am QuadClient demnächst Benutzerautentifizierung mache (Benutzererkennung nach Betritt des Raumes), wäre es eine enorme Sache, wenn man diverse Spielereien umsetzen könnte:
Das Übliche:
Anrufe in Abwesenheit, SMS, Fax, Email's etc.
Weiterleitung der Anrufe in dem Raum, in dem der jeweilige QuadClient des Benutzer grade ist.
LDAP anbindung
Softphone auf dem Quad Client / Integration in die Anlage
Open Stage Gate View auf dem QuadClient
Auslösen von Schaltbefehlen des EIB/KNX mit den Tasten des OpenStage Telefon's.
Was hälste von der Idee?
Kommentar