Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCFritz - Kostenloses Plugin für den HS Quad Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es währe...

    Es währe schon was "aussergewöhnliches" Axel,

    ich habe hier in meinem Privathaus eine Siemens Open Scape Office ME V3. Ich weiß nicht ob Dir das was sagt.

    In der Firma setze ich eine Hipath 2030 /OOEE ein, die ich dieses JAhr gegen eine Open Scape Office tausche.

    Ich hätte da eine enorme Spinnerei im Kopf.

    Da ich am QuadClient demnächst Benutzerautentifizierung mache (Benutzererkennung nach Betritt des Raumes), wäre es eine enorme Sache, wenn man diverse Spielereien umsetzen könnte:

    Das Übliche:

    Anrufe in Abwesenheit, SMS, Fax, Email's etc.

    Weiterleitung der Anrufe in dem Raum, in dem der jeweilige QuadClient des Benutzer grade ist.

    LDAP anbindung

    Softphone auf dem Quad Client / Integration in die Anlage

    Open Stage Gate View auf dem QuadClient

    Auslösen von Schaltbefehlen des EIB/KNX mit den Tasten des OpenStage Telefon's.

    Was hälste von der Idee?

    Kommentar


      Entwicklungskosten

      Hmm,....
      man darf ja Träume haben :-)

      Ich will da mal ganz ehrlich sein, den ich glaube das ist hier noch nicht so ganz klar rausgkommen im Forum. Manuel entwickelt diese Plugins in meinem Auftrag und ich bezahle ihm das und stell sie hier kostenfrei ein.

      Allein das letzte Update für die Fritzbox auf Firmware Version 6 hat 1500.-€ gekostet. Ist o.k und ist ja auch meine Sache. Und der Preis von Manuel ist echt fair, aber er muss auch von etwas leben. Das QC Fritz insgesammt ist inszwischen bei über 5000.-€.

      Ich werde das so auf die Dauer nicht mehr finanzieren können/wollen. Es wird also in Zukunft sowieso Kostenbeiträge erhoben werden, damit das ganze finanzierbar bleibt. Wir denken da an ca. 25.-€ bis 100.-€ je nach Plugin.
      Der Preis soll fair und klein bleiben, aber wer es nutzt soll auch ein wenig dazu beitragen damit es gepflegt werden kann.

      Eine Umsetzung so wie Du sie beschreibst dürfte zwischen 8 bis 9 tausend Euro kosten bis alles fertig ist. Wenn Du genügend andere findest die das auch nutzen könnte man die Entwicklungskosten aufteilen.

      Ich bitte und hoffe hier auf Verständnis der Forumsgemeinschaft.

      Viele Grüße
      Axel

      Kommentar


        DA hast du

        Da hast Du vollkommen Recht.

        Umsonst ist nur der Tod. Und wenn Manuel das auch nicht umsonst macht, ist das doch vollkommen in Ordnung.

        Ich finanzier in absehbarer Zeit etwas größeres, das mit Ortung von Personen zu tuen hat. Das kann sich aber gut ein Jahr hinziehen.

        Wenn das rum ist, mach ich mich mal an diese Gedanken ;-)

        Kommentar


          bei mir kommt nicht

          Fehler meldung hier!

          =====================================
          --- START --- 15.02.2014 09:15:10 ---
          =====================================
          Starting Error-Log

          =====================================
          --- Error --- 15.02.2014 09:15:16 ---
          =====================================
          Version-Info
          QuadClient:
          4.1.0.1361
          PlugIns:
          ID: 0-2 Version: 1.2.130809 (IP Cam Türe)
          ID: 0-3 Version: 1.2.121031 (Diagramme Temp)
          ID: 0-4 Version: 1.2.120810 (Meldungen)
          ID: 0-7 Version: 1.2.120810 (Kamera Archiv)
          ID: 0-9 Version: 1.2.130115 (Html)
          ID: 1-2 Version: 1.2.130109 (Wetterstation)
          ID: 3-7 Version: 1.1.130419 (Fritzbox)
          ID: 3-9 Version: 1.0.131223 (radio)
          Templates:
          ID: 1-102 Version: 2.1.121219
          ID: 1-107 Version: 2.1.130226
          ID: 1-112 Version: 2.1.121221
          ID: 1-116 Version: 2.1.130318
          ID: 1-117 Version: 2.1.130411
          ID: 1-118 Version: 2.1.130116
          ID: 1-119 Version: 2.1.130116
          ID: 1-125 Version: 2.1.130220
          ID: 5-20 Version: 2.1.130306
          ID: 5-21 Version: 2.1.130222


          =====================================
          --- Error --- 15.02.2014 09:15:22 ---
          =====================================
          QCFritz begin
          System.IndexOutOfRangeException: Der Index war außerhalb des Arraybereichs.
          bei qcfritz_client.QCFritzPro_Client.GetFritzBoxDaten( )
          bei qcfritz_client.QCFritzPro_Client.run(Canvas _display)
          QCFritz end

          =====================================
          --- Error --- 15.02.2014 09:15:41 ---
          =====================================
          QCFritz begin
          System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
          bei qcfritz_client.QCFritzPro_Client.showAlleListe()
          QCFritz end

          Kommentar


            Zitat von SirAxel Beitrag anzeigen
            Hmm,....
            man darf ja Träume haben :-)

            Ich will da mal ganz ehrlich sein, den ich glaube das ist hier noch nicht so ganz klar rausgkommen im Forum. Manuel entwickelt diese Plugins in meinem Auftrag und ich bezahle ihm das und stell sie hier kostenfrei ein.

            Allein das letzte Update für die Fritzbox auf Firmware Version 6 hat 1500.-€ gekostet. Ist o.k und ist ja auch meine Sache. Und der Preis von Manuel ist echt fair, aber er muss auch von etwas leben. Das QC Fritz insgesammt ist inszwischen bei über 5000.-€.

            Ich werde das so auf die Dauer nicht mehr finanzieren können/wollen. Es wird also in Zukunft sowieso Kostenbeiträge erhoben werden, damit das ganze finanzierbar bleibt. Wir denken da an ca. 25.-€ bis 100.-€ je nach Plugin.
            Der Preis soll fair und klein bleiben, aber wer es nutzt soll auch ein wenig dazu beitragen damit es gepflegt werden kann.

            Eine Umsetzung so wie Du sie beschreibst dürfte zwischen 8 bis 9 tausend Euro kosten bis alles fertig ist. Wenn Du genügend andere findest die das auch nutzen könnte man die Entwicklungskosten aufteilen.

            Ich bitte und hoffe hier auf Verständnis der Forumsgemeinschaft.

            Viele Grüße
            Axel

            Hallo Axel,
            finde ich vollkommen i.O.!


            Gesendet von unterwegs
            Ingo

            Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

            Kommentar


              Hallo

              ich habe die gleiche Fehlermeldung wie michaeldamm2!

              Bei der Fritzbox 7390 FW 6.03 läuft alles bestens.

              Bei der Fritzbox 6360 FW 6.04 Kabel Deutschland bleiben die Fenster schwarz.

              Ich denke bei der Firmware 6.04 wurde wieder etwas geändert.

              MfG

              Björn

              Kommentar


                Zitat von Andres Beitrag anzeigen
                Bei der Fritzbox 7390 FW 6.03 läuft alles bestens.

                Bei der Fritzbox 6360 FW 6.04 Kabel Deutschland bleiben die Fenster schwarz.
                Hallo Björn
                also eine Version 6.04 ist mir nicht bekannt. Wenn man auf Update geht wird als neuste Version die 6.03 angezeigt. Die ist auch getestet und geht mit unserer neusten Version (im Downloadbereich). Hast Du da eventuell eine "Sonderversion" der Fritzbox ?

                Gruss
                Axel

                Kommentar


                  Hallo,
                  eine FritzBox! Cable kann man nicht Updaten das macht automatisch der jeweilige Provider. Wie und wann er es will entscheiden die. Voll besch...

                  Und dann no 5€ Mtl. Verlangen für die Miete der Box

                  Diese Verbrecher.

                  Aber es gibt bei mir leider keine andere Lösung.


                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar


                    Zitat von SuperSonic Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    eine FritzBox! Cable kann man nicht Updaten das macht automatisch der jeweilige Provider. Wie und wann er es will entscheiden die. Voll besch...
                    Hmm, das ist dann echt blöd, aber wir können das schlecht beeinflussen. Zumal wir eine solche Box nicht zu testen da haben.
                    Generell würde ich immer empfehlen mit den Updates zu warten bis wir die hier getestet haben.
                    Aber wenn der Provider da macht was er will....
                    Sorry...

                    Kommentar


                      Hallo Leute,
                      wir stehen gerade davor ein paar Entscheidungen zu treffen was die weitere Pflege unserer Plungins angeht. Bisher war das ja alles kostenfrei hier. Auf die Dauer können wir das aber nicht leisten und ich denke da hat jeder Verständnis für.

                      Da derzeit unsere Forumsaktion für das neue Touchpanel läuft
                      ( https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...hpanel-49.html )
                      haben wir uns entschlossen die Plugins für Panelbesitzer auch weiterhin frei zur Verfügung zu stellen. Als so eine Art Mehrwert.
                      Nun wollen wir das aber nicht so machen, das jemand der kein Panel von uns hat ausgegrenzt wird. Hier wollen wir aber einen moderaten Kostenbeitrag haben. Manuel arbeitet gerade an einem Konzept für die Lizenzierung.

                      Ich wollte jetzt aber mal ganz bewußt die Frage hier stellen was Euch so ein Plugin wert sein würde, bzw. was man bereit wäre dafür zu bezahlen um dann auch Updates und Support zu bekommen.
                      Es macht einfach keinen Sinn für uns Preise aufzurufen die am Ende keiner bereit ist zu bezahlen. Auf der anderen Seite müssen wir bei den Plugins auch irgendwie unsere Kosten decken.

                      Daher die Bitte hier mal offen zu posten was so Eure Meinung wäre. Wir kalkulieren dann und treffen eine Entscheidung.
                      Das betrifft natürlich alle unsere Plugins; also QCExe; QCFritz ; QCRadioplus und die weiteren die noch kommen. QCSip ist gerade fertig geworden und wir testen das noch.

                      Vielen Dank und viele Grüße
                      Axel

                      Kommentar


                        Ich wäre auch bereit je nach Plugin 20-30 € zu zahlen. Ich nutze das Fritz Plugin und schätze den Mehrwert. Wenn durch diese Kosten/Gebühren auch sichergestellt wird dass das Plugin gepflegt und verbessert wird bin ich gerne zu einer Gebühr bereit.

                        Hinter jedem Programm stecken sicherlich ein paar Stunden Arbeit und kosten, so finde ich eine Gebühr schon fair!

                        Kommentar


                          Zitat von fips112 Beitrag anzeigen
                          Ich wäre auch bereit je nach Plugin 20-30 € zu zahlen. [...]
                          Hinter jedem Programm stecken sicherlich ein paar Stunden Arbeit und kosten, so finde ich eine Gebühr schon fair!
                          Ich bin mal faul und tippe nicht alles neu. Sehe ich genauso wie fips112 :-)
                          Gute Arbeit muss bezahlt werden.

                          Gruß, Rico

                          Kommentar


                            Qualität statt Quantität

                            Für ein gutes Produkt müssen Kosten immer im Einklang mit den Stückzahlen/ Support/ Entwicklungs- und Pflegeaufwand stehen. Da die Stückzahlen im Vergleich zum Smartphone eher gering sind, dürften die Kosten daher für das Produkt höher liegen. Mir ist es persönlich lieber, paar Euros mehr zu zahlen, dafür aber ordentlichen Support und Pflege zu habe, wenn es nötig ist. Von Manuell weiß ich, dass er sich schnell um Lösungen bemüht und seine Produkte durchdacht und funktional sind. Habe Sonos mehrfach im Einsatz.

                            Preislich bin ich bereit folgendes zu Zahlen und sicherlich auch meine Projekte:
                            QC-EXE ca. 35,- Euro
                            QC-FritzBox ca. 75,- Euro
                            QC-RadioPlus ca. 55,- Euro
                            QC-Sip ca. 95,- Euro

                            Bei FritzBox und SIP könnte ich mir je Funktionsumfang und Möglichkeiten auch einen etwas höheren Preis vorstellen.

                            Kommentar


                              Finde ich ein bisschen zu hoch angesetzt.
                              So 20€ wären ok.
                              Es wäre auch gut wenn es Bundle Pakete geben würde.
                              Gruß Andree Czybulski

                              Kommentar


                                Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                                Es wäre auch gut wenn es Bundle Pakete geben würde.
                                Gibt es doch schon. Bis morgen bekommst du für ca. 2.500€ alle Plugins im Paket. Und als "kleine Zugabe" erhältst du noch ein Touchpanel gratis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X