Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCFritz - Kostenloses Plugin für den HS Quad Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client QCFritz - Kostenloses Plugin für den HS Quad Client

    Liebe Forumuser,
    so nun ist das erste Plugin fertig das Manuel in meinem Auftrag entwicklet hat. Es handelt sich um ein Plugin für den Quad Client des Home Servers, welches die Anrufliste einer Fritzbox ausließt und in einer Liste darstellt. Es ist einfach aber macht genau was es soll und bedarf keiner großen Erklärungen. Und genau das war ja das Ziel.

    Die Installation ist einfach. Man nehme die angefügte Datei und benenne die Endung um von QCFritz.zip auf QCFritz.hsp

    Dann in der Expertensoftware unter dem Menüpunkt Quad Client Import das Plugin importieren. Im QC Editor kann es jetzt unter Quadranten eingefügt werden. Wichtig ist dann eigentlich nur noch die IP Adresse einzugeben unter der die Fritzbox erreichbar ist und das Passwort. Ich habe das ganze mit einer Fritzbox 7390 getestet und das geht einwandfrei.

    Das Plugin darf jeder verwenden und weitergeben, allerdings mit dem Hinweis auf den Entwickler. An der Stelle auch nochmals vielen Dank an Manuel für die Arbeit.
    Wer Anregungen, Verbesserung und Ideen hat kann sich gerne an mich oder Manuel wenden. Dazu aber auch noch ein Satz; Solche Entwicklungen kosten Zeit und damit Geld. Wenn sich mehrere finden die alle ein bischen bezahlen, bleibt es am Ende für alle bezahlbar. Wer also Ideen oder Wünsche hat sollte gleich auch darüber nachdenken was er bereit wäre hier fianziell beizusteuern, damit Manuel seine Arbeit bezahlt bekommt :-)

    Angedacht ist als nächstes eine Funktion mit der man die Arufbeantworter Dateien einer Fritzbox abspielen kann. Aber alles eins nach dem Anderem

    jetzt erstmal viel Spass mit diesem Plugin

    Viele Grüße
    Axel

    #2
    Das sagte Danke!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Das sagte Danke!
      Aber sowas von... Jetzt warte ich sehnsüchtig auf den Regen um das Plugin ohne strafende Blicke der Besten zu implementieren. Und dann gibt es Feedback...
      Gruß
      Mein
      EIB
      Ist
      KNX

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank Axel,

        also einfacher kann man es nicht mehr haben.

        Hab es auch mit einer 7390 am laufen.

        Super, deine Aktion.

        PS: Ich überlege gerade, waren es 2 oder 3 Minuten die ich gebraucht habe, um das zum Fliegen zu bringen ?

        Tbi

        Kommentar


          #5
          Hallo Manu,

          wie aktualisiert er eigentlich ?

          Ich mußte den QC erst wieder neu starten, dann hatte er die aktuellen Werte wieder drin.

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            Sollte eigentlich alle 60 Sekunden automatisch im Hintergrund laufen. Allerdings nur wenn der Baustein auf der Hauptseite steht, also nicht in einer der Listen. Das ist noch so ein kleiner Nachteil.
            Gruss
            Axel

            Kommentar


              #7
              Hallo Axel,

              absolut top, Plugin importiert und "fast" alles war gut. Lediglich Umlaute werden nicht richtig angezeigt. Getestet mit einer 7270...
              Gruß
              Mein
              EIB
              Ist
              KNX

              Kommentar


                #8
                Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
                Hallo Axel,

                Getestet mit einer 7270...
                Hmm, das müssen wir uns dann nochmal ansehen. Also bei der 7390 ging das. Hast Du die Namen im Telefonbuch der Fritzbox mit Umlaut eingetragen und mit dem Weboberfläche der Fritz korrekt angezeigt bekommen ?

                Wie auch immer, wir sammeln jetzt mal alle Beiträge und werten die dann aus.
                Vielen Dank für´s testen und Deine Rückmeldung

                Gruss
                Axel

                Kommentar


                  #9
                  Habe hier eine 7390, Sonderzeichen werden auch als Dreieck angezeigt.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Habe hier eine 7390, Sonderzeichen werden auch als Dreieck angezeigt.
                    Fehler notiert, wir gehen der Sache nochmal auf den Grund. Danke für die Tests soweit.

                    Gruss
                    Axel

                    Kommentar


                      #11
                      Das Plugin ruft die Anrufliste alle 60 Sekunden von der Fritzbox ab, egal ob das Plugin angewählt ist oder nicht. Die automatische Aktualisierung einer geöffneten Anrufliste funktioniert zur Zeit noch nicht. Das wird aber noch implementiert. Zur Zeit muss man die Liste verlassen und neu aufrufen.

                      Das Problem mit den Umlauten muss ich mir noch mal anschauen.

                      Gruß
                      Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von SirAxel Beitrag anzeigen
                        Hast Du die Namen im Telefonbuch der Fritzbox mit Umlaut eingetragen und mit dem Weboberfläche der Fritz korrekt angezeigt bekommen ?
                        Ja, so ist es. In der Weboberfläche und den verschiedenen Apps werden die Umlaute korrekt angezeigt.
                        Gruß
                        Mein
                        EIB
                        Ist
                        KNX

                        Kommentar


                          #13
                          O.K,
                          wir schauen uns das an. Gibt sicherlich demnächst ein Update dazu. Ich spreche morgen mal mit Manuel.

                          Gruss
                          Axel

                          Kommentar


                            #14
                            kein Stress oder Eile. Habe nur einen Freund der Jörg heißt! Der Rest ist Umlautneutral!
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Das Problem mit dem Umlauten sollte behoben sein und auch die automatische Aktualisierung einer geöffneten Anrufliste funktioniert. Das Update hat Axel schon und wird es im Laufe des Abends bereit stellen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X