Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX SIP-Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX SIP-Gateway

    Hallo,

    leider scheint Gira ja keinen SIP-Client in den HS zu integrieren, um dessen ISDN-Funktionalitaeten zu ersetzen.

    Der USBtoISDN-Adapter von Gira funktioniert leider nur noch in eine Richtung (HS -> ISDN). Zu dem Thema gibt es hier mehere Threads...

    Wenn man nun aber partout ueber Telefonanrufe KNX-Funktionen ausloesen moechte, welches Produkt koennte man dafuer einsetzen? Gesucht wird also eigentlich ein SIP-to-KNX-Gateway.

    Vielen Dank fuer Eure Tipps.
    --
    Viele Gruesse
    Goeran

    #2
    https://github.com/OpenKNX/OFM-SIPClientModule du meinst sowas
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #3
      Ich löse das über IP-Symcon.

      Kommentar


        #4
        Nein, nicht wirklich. Eine FritzBox ist nicht vorhanden und kann auch nicht verwendet werden. Die Telefonie terminiert auf einem PBX-System, welches SIP spricht.
        --
        Viele Gruesse
        Goeran

        Kommentar


          #5
          Da steht zb FRITZ!Box nicht das muss eine FRITZ!Box sein. Ich habs nicht gebaut aber imho ist das ein normaler Duo Client. Halt nur ohne Audio. KNX halt
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #6
            Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
            Ich löse das über IP-Symcon.
            Kannst Du mir etwas auf die Spruenge helfen? Wie funktioniert das? Auf den ersten Blick bin ich nicht fuendig geworden. Was braucht man dafuer?
            --
            Viele Gruesse
            Goeran

            Kommentar


              #7
              Er mmeint so etwas, nur anders herum. Das Handy ruft die Nummer an und das Tor geht auf. Oder geht das damit auch?
              Der sip Client im hs kommt zusammen mit python3 und einem mqtt Broker.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                IP-Symcon ist - meiner Meinung nach - eines der besten Hausautomationssysteme am Markt. Es hat, im Vergleich zum HS, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass viele Fremdsysteme ohne großen Aufwand integriert werden können.

                IP-Symcon gibt es z.B. auf der SymBox, einer kleinen Serverlösung des Herstellers. Man muss nur SIP Zugangsdaten zu einer Telefonanlage oder ähnlichem eingeben und schon kann man Anrufe tätigen. Dank vernünftiger KNX Integration ist es kein Problem, per KNX Telefonanrufe zu erzeugen. Dank AWS Polly ist es auch möglich, Texte dynamisch zu generieren. IP-Symcon läuft auch unter Windows, Linux oder MAC.

                Falls mehr Infos gewünscht sind, gerne melden.

                Grüße,
                Christoph

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                  aber imho ist das ein normaler Duo Client. Halt nur ohne Audio. KNX halt
                  Hhmmm..., worunter laeuft das? Ich bin zuwenig Programmierer, um zu erkennen, was es benoetigt? Was ist z.B. "OFM-Network"?
                  --
                  Viele Gruesse
                  Goeran

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Er mmeint so etwas, nur anders herum. Das Handy ruft die Nummer an und das Tor geht auf.
                    Z.B. ja, richtig.

                    --
                    Viele Gruesse
                    Goeran

                    Kommentar


                      #11
                      Das sind Bausteine mit dennen wir OpenKNX Appliaktionen bauen. In diesem Fall ist der SIP Client in der Appliaktion https://github.com/OpenKNX/OAM-InternetServices integriert.

                      Falls das Thema für dich generell interessant ist -> hier paar Infos zu OpenKNX:
                      https://openknx.atlassian.net/wiki/s...enKNX/overview

                      Symcon kann ich aber auch empfehlen.

                      EDIT: Ob das Anrufen und eine KNX Aktion auslösen auch integriert ist müste der Autor sagen. Ich hab kein Telefon mehr und somit auch kein SIP.
                      Zuletzt geändert von traxanos; 28.04.2025, 22:32.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                        EDIT: Ob das Anrufen und eine KNX Aktion auslösen auch integriert ist müste der Autor sagen. Ich hab kein Telefon mehr und somit auch kein SIP.
                        Bisher kann nur das "Anklingeln" einer Rufnummer ausgelöst werden. Eine Reaktion auf eingehende Anrufe ist nicht vorgesehen und wahrscheinlich auch aufwändiger. mgeramb als Autor müssten sagen können ob da noch Erweiterungen geplant sind bzw. wie kompliziert das wäre.
                        OpenKNX www.openknx.de | StateEngine: Universelle Zustandsautomaten in KNX | OpenKNX Konfigurationstransfer

                        Kommentar


                          #13
                          In 10 Jahren hat Gira das bestimmt im HS... na okay, sagen wir 20.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von coko Beitrag anzeigen
                            Bisher kann nur das "Anklingeln" einer Rufnummer ausgelöst werden. Eine Reaktion auf eingehende Anrufe ist nicht vorgesehen und wahrscheinlich auch aufwändiger. mgeramb als Autor müssten sagen können ob da noch Erweiterungen geplant sind bzw. wie kompliziert das wäre.
                            Eine Erweiterung von meiner Seite ist nicht geplant. Grund ist, dass die zugrunde liegende Lib das nicht unterstützt und SIP komplett selbst implementiert werden müsste. Entstanden ist das ganze nur, weil bei unserem Tiefgaragentor ein Uraltgerät verbaut ist, das man anrufen muss um das Tor zu öffnen. Und ich dachte, vielleicht kann das sonst auch noch jemand brauchen, deshalb ist es dabei.

                            Kommentar


                              #15
                              Also Sprechen wir von Inbound. Das ja das was der TE haben möchte. Ich rufe etwas an und es passiert eine Aktion.
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X