Hallo zusammen,
ich möchte mir in Zukunft eine Pergola auf die Terrasse stellen, welche ein Lamellendacht hat. Dieses sollte el. verstellbar sein. Nun finde ich die Produkte von Pergolux ganz ansprechend. Diese gibt es auch el. verstellbar, aber natürlich nur wieder mit eigener Steuerbox inkl. Fernbedienung, Alexa und Tralala. Der Montor selbst, so viel kann ich finden, läuft mit 24V und wird and diese Steuerbox angeschlossen. Nun, da ich selbst nirgendwo Infos finde, würde ich gerne wissen, wird der Montor einfach durch eine Zweidrahtleitung angefahren und durch die Polung die Richtung dessen festgelegt? Hat der Montor mechanische Endschalter und wie lange dauert ein Öffnungs- bzw. Schließvorgang? Es wäre mein Plan, einen z.B. Gira Jalousieaktor zu nehmen, den auf den 24V Betrieb umzuschalten und entsprechend in Betrieb zu nehmen, dass er die Richtung des Montors durch die Polung bestimmt, genau so wie es Gira dafür auch vorsieht.
Dann hätte ich das ganze properitäre Smart-Gedöns außen vorgelassen und könnte das Dach wie gewünscht per KNX ansteuern. Falls ich hier jetzt etwas fundamentales übersehe, könnt ihr mich auch gerne darauf hinweisen.
Danke für eventuelle Erfahrungen und den Austausch.
Viele Grüße,
Robert
ich möchte mir in Zukunft eine Pergola auf die Terrasse stellen, welche ein Lamellendacht hat. Dieses sollte el. verstellbar sein. Nun finde ich die Produkte von Pergolux ganz ansprechend. Diese gibt es auch el. verstellbar, aber natürlich nur wieder mit eigener Steuerbox inkl. Fernbedienung, Alexa und Tralala. Der Montor selbst, so viel kann ich finden, läuft mit 24V und wird and diese Steuerbox angeschlossen. Nun, da ich selbst nirgendwo Infos finde, würde ich gerne wissen, wird der Montor einfach durch eine Zweidrahtleitung angefahren und durch die Polung die Richtung dessen festgelegt? Hat der Montor mechanische Endschalter und wie lange dauert ein Öffnungs- bzw. Schließvorgang? Es wäre mein Plan, einen z.B. Gira Jalousieaktor zu nehmen, den auf den 24V Betrieb umzuschalten und entsprechend in Betrieb zu nehmen, dass er die Richtung des Montors durch die Polung bestimmt, genau so wie es Gira dafür auch vorsieht.
Dann hätte ich das ganze properitäre Smart-Gedöns außen vorgelassen und könnte das Dach wie gewünscht per KNX ansteuern. Falls ich hier jetzt etwas fundamentales übersehe, könnt ihr mich auch gerne darauf hinweisen.
Danke für eventuelle Erfahrungen und den Austausch.
Viele Grüße,
Robert
Kommentar