Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dachluke steuern mit LS Touch und JAL-0810.02
Einklappen
X
-
Ich möchte mit einem LS- Touch (LS459D1SWW) meine Dachluke ansteuern mit dem MDT JAL-0810.02 Aktor.
LS-Touch Funktion Rolladen sendet über den KNX Bus nur die anzusteuernde absolute Position des Rolladens (Behanghöhe 0-100%), sonst nichts. (Kein Auf/Ab)
Scheinbar kann der MDT JAL-0810.02 Aktor nix damit Anfangen.
Hier die verfügbaren KO's vom LS Touch:Nummer Name Objektfunktion Beschreibung Gruppenadresse Länge K L S Ü A Datentyp Priorität 199 Kanal 31 (Dachfenster) - Ausgang Kurzzeitbetrieb 1 bit K L - Ü - Schritt Niedrig 200 Kanal 31 (Dachfenster) - Ausgang Langzeitbetrieb 1 bit K L - Ü - Auf/Ab Niedrig 201 Kanal 31 (Dachfenster) - Ausgang Behanghöhe 1 byte K L - Ü - Prozent (0..100%) Niedrig 202 Kanal 31 (Dachfenster) - Eingang Rückmeldung Behanghöhe 1 byte K - S Ü A Prozent (0..100%) Niedrig
Wie müssen die KO's vom LS-Touch und dem MDT MDT JAL-0810.02 Aktor auf dem Kanal A über die Gruppenadressen richtig verknüpft werden ?
Mit den MDT Glaster BE-GT2TW.02 funktioniert es ohne Probleme. Die Verwenden das KO (Single Objekt Kontroll (Auf/Ab/Stop)).
So habe ich die Glastaster Programmiert mit dem MDT JAL-0810.02 Aktor:
https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_..._Rollladen.pdf
Hier die KO's vom MDT JAL-810.02 AktorNummer Name Objektfunktion Beschreibung Gruppenadresse Länge K L S Ü A Datentyp Priorität 197 Kanal G: Single Object Control 1 bit K - S - - Auf/Ab Niedrig 199 Kanal G: Stopp 1 bit K - S - - Auslöser Niedrig 201 Kanal G: Status aktuelle Richtung 1 bit K L - Ü - Auf/Ab Niedrig 202 Kanal G: Verfahrstatus 1 bit K L - Ü - Status Niedrig 204 Kanal G: Absolute Position 1 byte K - S - - Prozent (0..100%) Niedrig 206 Kanal G: Status aktuelle Position 1 byte K L - Ü - Prozent (0..100%) Niedrig 211 Kanal G: Status obere Position 1 bit K L - Ü - Status Niedrig 212 Kanal G: Status untere Position 1 bit K L - Ü - Status Niedrig 216 Kanal G: Windalarm 1 bit K - S - - Alarm Niedrig 217 Kanal G: Regenalarm 1 bit K - S - - Alarm Niedrig 218 Kanal G: Frostalarm 1 bit K - S - - Alarm Niedrig 225 Kanal G: Diagnosetext 14 bytes K L - Ü - Zeichen (ASCII) Niedrig Zuletzt geändert von hilka109; 03.06.2025, 21:37.
Kommentar
-
Zitat von hilka109 Beitrag anzeigenhabe es ergänzt.
Zitat von araeubig Beitrag anzeigenohne die GA's vom Aktor
Kommentar
-
Zitat von Fidelis Beitrag anzeigenNope.
GA =! KO
Kommentar
-
Zitat von hilka109 Beitrag anzeigenKein Auf/Ab
Kommentar
Kommentar