Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IRTrans verstecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IRTrans verstecken

    Ich bin im Moment am überlegen wie ich am besten einen IRTrans Ethernet PoE verstecke. Vielleicht könnt ihr mir ein paar beispiele nennen, wie ihr das gelöst habt, so das er senden und empfangen kann und möglichst nicht auffällt.

    Gruß,
    Sebastian

    #2
    bei mir die Steuerung im Schlafzimmer....
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...html#post94377
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hoi

      Ich hab' hier im Forum mal ein Bild gesehen, mit dem IRTrans unter einem Tisch oder einem Regalbrett mit Sicht auf den TV / Receiver / Verstärker.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe gehört, dass der IRTrans so stark stahlt, dass er nicht direkt auf die Geräte gerichtet sein muss (z.B. hinter den Geräten unter die Decke richten oder neben den Geräten auf die gegenüberliegende Wand richten)

        Kann das jemand bestätigen?

        Danke und Gruß, Bernd
        ___________________________________
        Meine Installation: EFH mit FBH und Lüftung, HS3, TS2+ & Taster-BA, Router PS650IP, DALI N141, Wiregate, FritzBox 7270, ELO-Touch & Visu (10%) ...

        Kommentar


          #5
          Ich glaube der IRTrans sender ist schon recht stark aber meine Erfahrung hat bisher gezeigt, dass es auch stark vom Empfänger des zu steuernden Gerätes abhängt. Am besten funktioniert es mit B&O Geräten. Da braucht man wirklich keine Sichtverbindung.

          Kommentar


            #6
            Ich kann das bestätigen.

            Habe meinen IR-Trans direkt neben den Zu steuernden Geräten im Hi-Fi-Regal zu liegen. Er strahlt einfach in den Raum in Richtung Sofa, Tisch, Fenster.

            Einwandfreie Funktion. Alle Geräte bekommen Ihre Signale ab. Sogar Zennio Z38 an der dahinter liegenden Wand reagiert.

            Gruß, Frank

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Zitat von beri_future Beitrag anzeigen
              ich habe gehört, dass der IRTrans so stark stahlt, dass er nicht direkt auf die Geräte gerichtet sein muss (z.B. hinter den Geräten unter die Decke richten oder neben den Geräten auf die gegenüberliegende Wand richten)
              das funktioniert problemlos. Bei mir ist der IRTrans unter der Endstufe versteckt und sendet auf die ca. 4m entfernte Wand. Die Enstufe steht direkt auf dem Boden und wenn man etwas direkt vor den IRTrans stellt (z.B. die Kiste mit den LEGO-Steinen), kann's natürlich nicht funktionieren. Das sollte man bei der Aufstellung berücksichtigen, also besser höher, z.B. auf einen Schrank.

              Gruß,
              Harald

              Kommentar


                #8
                Wände mit Putz oder Tapete bzw. Beton oder auch Türen aus Holz sind eher schlecht wegen der Reflektion, Glas(Fenster, Spiegel usw) eher positiv.

                Den Besten Erfolg erzielst Du mit einem Abstrahlwinkel von ca. 45°, also nicht frontal.

                Bei mir ( Bild unter dem Nachttisch ) schaltet es auch das Bad mit, da steht links davon ein Spiegel auf der ggü. Wand und die Reflektion reicht aus um ca. 6 M zu überbrücken..
                never fummel a running system...

                Kommentar

                Lädt...
                X