Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eibport V3 Long Frame Support

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eibport V3 Long Frame Support

    Ich habe ein Bestandsprojekt mit eibport V3 und Firmware 3.9.3.

    Im Projekt wurde ein MDT BE-gbzw.01 Glasbedientaster hinzugefügt. Dieser benötigt zur Programmierung das Long Frame Format. Es ist wohl bekannt, dass der eibport V3 keine Long Frame Telegramme unterstützt hat.
    siehe:
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ng-mit-eibport

    Meine Frage ist nun, weiß jemand, ob sich da beim eibport mit neuerer Firmwar was geändert hat, ich sollte an der Anlage vermutlich ohnehin mal updaten.

    #2
    Die Glasbedienzentrale kann mit Long Frame programmiert werden, muss aber nicht. Short Frame geht genauso, braucht nur etwas länger.
    Wir empfehlen nur eine zertifizierte Schnittstelle.

    Kommentar


      #3
      In der mitgelieferten Anleitung steht explizit:

      "Zur Programmierung ist eine Programmierschnittstelle mit Long-Frame-Unterstützung erforderlich!"

      Deswegen gehe ich davon aus, dass das schon erforderlich ist.

      Kommentar


        #4
        Und der Hersteller des Tasters schreibt dir, dass es auch mit Short Frame geht. Also ich würde davon ausgehen, dass der Hersteller das schon weiß, ob es geht oder ob nicht.

        Kommentar


          #5
          Wenn ich das bei mir versuche, konnte ich den Taster via USB-Interface programmieren. (Anm. der sollte Long-Frame-Support bieten)

          Wenn ich via vpn und eibport lade, kommt folgende Fehlermeldung:

          „APDU length 15 does not allow sending property elements with size 20“

          Das deutet doch auf ein Problem wegen Long-Frame-Unterstützung hin. Zu "... es dauert länger" kann ich zustimmen, dass wenn über eibport geladen wird, dann lädt er auch langsam und lange bis der grüne Balken relativ weit rechts ist und bricht dann eben mit diesem Fehler ab.​

          Kommentar


            #6
            OK, die aktuelle Version benötigt dann tatsächlich Long Frame für die Properties.

            Kommentar


              #7
              Zurück zur ursprünglichen Frage: Gibt es bei eibport V3 von babtec schon Verbesserung bezüglich Long-Frame-Support ?

              Kommentar


                #8
                Ja, wenn man ihn austauscht. Es geht auch eine zusätzliche Schnittstelle.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Austauschen gegen ein anderes Produkt meinst du? Das ist bei Bestandsanlagen nicht so einfach. Was verwendest du?

                  Ich mache das einspielen jetzt auch über eine zusätzliche USB-Schnittstelle, dafür muss ich aber zur Anlage hin. Oder meintest du eine zusätzliche IP/Fernwartungsschnittstelle?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X