Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Haustüren - Gira System 106 - Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 Haustüren - Gira System 106 - Gira G1

    Hallo Zusammen,

    ich bin mittlerweile etwas ratlos, was die Ansteuerung unserer beiden Haustüren betrifft.

    Wir haben zwei Hauseingänge direkt nebeneinander – einen für den privaten Bereich und einen für den Firmenbereich.
    Als Außenstation ist ein Gira System 106 im Einsatz, im Innenbereich jeweils ein Gira G1.
    Die Motorschlösser werden über zwei Gira Schaltaktoren im Türöffner-Modus angesteuert.

    Die grundlegende Einrichtung scheint soweit korrekt zu sein. Mein Problem ist jedoch, dass beim Betätigen des Türöffners an einer der Innenstationen (nachdem zuvor geklingelt wurde) beide Schaltaktoren gleichzeitig auslösen – sprich, beide Türen entriegeln.

    Ich kann mir nicht erklären, woran das liegt. Laut Gira-Support sollte die Konfiguration so eigentlich einwandfrei funktionieren.

    Hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte oder was ich gegebenenfalls an der Konfiguration ändern muss?

    Vielen Dank schon einmal im Voraus!

    #2
    Hast du auch wirklich die Schaltaktoren der ensprechenden Türstation zugewiesen? Wenn ja, dann würde ich das nochmal resetten und erneut einlernen.

    Kommentar


      #3
      Ich habe nur eine Türstation mit 2 Tasten.

      Ich habe die Schaltaktoren jetzt nochmals geresettet und dann beide nacheinander, der entsprechende Taste an der Türstation zugewiesen. Bei der Zuweisung öffnet auch jeweils die richtige Tür. Leider passiert beim Türöffner Button an der Innenstation weiterhin das gleiche, es öffnen beide Türen.

      Gibt es eine fehlende Zuweisung Online im TKS IP-Gateway welche ich noch treffen muss?
      Bisher habe ich den einzelnen TKS Communicatoren, nur die entsprechende Taste der Türstation zugewiesen.

      Kommentar


        #4
        Guck mal bei Berechtigungen. Und jeder G1 ist als einzelner Communicator im Gateway angelegt?
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Und Gira Support ist semiprofessionell... ärger mich seit zwei Wochen mit ner Anlage 9 IP Gateway Kamera Probleme rum...
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Wo finde ich die Berechtigungen, welche du meinst? Genau jeder G1 ist als einzelner Communicator angemeldet, wenn geklingelt wird, bekomme ich abhängig von der Taste auch nur auf dem einen G1 den Ruf angezeigt.

            Mein Problem ist einfach, dass ich nicht unterscheiden kann welcher Schaltaktor beim Taster Türöffnen ausgelöst wird.

            Kommentar


              #7
              Samstag, ich am Bier, werde erst Montag in meine Unterlagen gucken.
              Aber BadSmiley hat auch so ne Hassliebe zu 106
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Soweit ich weis geht das so nicht. Du kannst die Aktoren nur jeweils einer Türstation zuordnen - nicht aber einer speziellen Taste. Man könnte jetzt die z.B. die Lichttaste als Türöffner für die zweite Tür missbrauchen.

                Kommentar


                  #9
                  Hmmm könnte sein, dann wurde ich vom Gira Support entweder flasch verstanden oder einfach falsch informiert.

                  Gäbe es noch eine Möglichkeit über Haupt- und Nebentür oder ist das auch nicht möglich?

                  Kommentar


                    #10
                    Haupt- und Nebentür ist die von mir beschriebene Situation. Die Nebentür bräuchte eine eigene Türstation. Steht auch alles so in der Anleitung.
                    Wie gesagt, kannst du die Lichttaste für die zeite Tür missbrauchen. Aber wenn ich mich recht entsinne kannst du auch eine extra Taste für den Communicator im Gateway anlegen.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die Hilfe, ich hab das Problem gelöst.

                      Ich hab beide Schaltaktoren auf Impuls gestellt und jedem G1 eine eigene Schalthandlung zugewiesen. Somit ist die Standart Tür öffnen Taste zwar funktionslos, aber ich habe pro G1 eine eigne Taste um die richtige Haustür zu öffnen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X