Ich stehe gerade vor einem Problem bei der Gestaltung der Lichtschaltung / Lichtszenen im Bad.
Vorgesehen ist ein Präsenzmelder und zusätzlich auch KNX-Schalter mit RTR.
Im Bad sind 4 verschieden schaltbare Lichtquellen:
1. Lampe über dem Waschbecken
2. Spots in der Decke über Waschbecken und Badewanne
3. Spots in einer Ablagennische bei der Badewanne
4. Spots in der Dusche
Mit dem KNX-Schalter wollte ich Lichtszenen schalten:
- Allgemein (1+2+3+4)
- Baden (3, 2 gedimmt)
- Duschen (4, 2 gedimmt)
- Waschbecken (1+2)
Der Präsenzmelder sollte so funktionieren:
- Beim Betreten des Raumes: 2 gedimmt.
- Beim Verlassen des Raumes: Alles aus (auch wenn es vorher mit Lichtszene eingeschaltet wurde).
Problem: Wenn ich den Präsenzmelder zentral im Raum an der Decke platziere, kann er nicht mehr erfassen, wenn man in der Dusche steht (da diese durch eine Wand getrennt ist). Wenn ich den Präsenzmelder aber soweit zur Dusche verschiebe, dass er auch die Dusche einsehen kann, geht umgekehrt ein Teil des Bereiches bei der Badtür verloren. D.h. er würde vermutlich erst dann jemanden registrieren, wenn man schon ca 1/2 Meter in den Raum gelaufen ist (und nicht bereits, wenn man die Tür öffnet und den Raum betritt).
Einzige Lösung: Einen 2. Präsenzmelder zusätzlich bei der Dusche.
Oder habt ihr noch eine andere schlaue Idee?
Vorgesehen ist ein Präsenzmelder und zusätzlich auch KNX-Schalter mit RTR.
Im Bad sind 4 verschieden schaltbare Lichtquellen:
1. Lampe über dem Waschbecken
2. Spots in der Decke über Waschbecken und Badewanne
3. Spots in einer Ablagennische bei der Badewanne
4. Spots in der Dusche
Mit dem KNX-Schalter wollte ich Lichtszenen schalten:
- Allgemein (1+2+3+4)
- Baden (3, 2 gedimmt)
- Duschen (4, 2 gedimmt)
- Waschbecken (1+2)
Der Präsenzmelder sollte so funktionieren:
- Beim Betreten des Raumes: 2 gedimmt.
- Beim Verlassen des Raumes: Alles aus (auch wenn es vorher mit Lichtszene eingeschaltet wurde).
Problem: Wenn ich den Präsenzmelder zentral im Raum an der Decke platziere, kann er nicht mehr erfassen, wenn man in der Dusche steht (da diese durch eine Wand getrennt ist). Wenn ich den Präsenzmelder aber soweit zur Dusche verschiebe, dass er auch die Dusche einsehen kann, geht umgekehrt ein Teil des Bereiches bei der Badtür verloren. D.h. er würde vermutlich erst dann jemanden registrieren, wenn man schon ca 1/2 Meter in den Raum gelaufen ist (und nicht bereits, wenn man die Tür öffnet und den Raum betritt).
Einzige Lösung: Einen 2. Präsenzmelder zusätzlich bei der Dusche.
Oder habt ihr noch eine andere schlaue Idee?
Kommentar