Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung: KNX-Lens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Python ist nicht mein Fachgebiet.... nur als Entschuldigung...

    Versuch das gerade unter Win11 zu installiern.

    Python (3.9) hatte ich schon.
    Download vom Repository ist auch gemacht

    Dann steht im .md

    Code:
    python -m venv .venv
    source .venv/bin/activate  # On Windows: .venv\Scripts\activate​
    Die erste Zeile geht. Die zweite weder in der Eingabeaufforderung noch einer Python Shell?

    Was mach ich falsch?

    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #32
      Hallo Uwe!

      "geht nicht" ist bestimmt nicht die Fehlermeldung, oder?

      Ohne Fehlermeldung:



      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #33
        ok, Punkt für Dich.

        CMD:
        Code:
        C:\Program Files\knx-lens-main>source .venv/bin/activate
        Der Befehl "source" ist entweder falsch geschrieben oder
        konnte nicht gefunden werden.
        ​
        Python:
        Code:
        Python 3.9.13 (tags/v3.9.13:6de2ca5, May 17 2022, 16:36:42) [MSC v.1929 64 bit (AMD64)] on win32
        Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
        >>> source .venv/bin/activate
        Traceback (most recent call last):
        File "<stdin>", line 1, in <module>
        NameError: name 'source' is not defined
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #34
          die Requirement ließen sich fehlerfrei installieren, setup kann ich aufrufen, Schnittstelle findet er keine
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #35
            Um dich mal zu zitieren:
            image.png


            Bzgl Schnittstelle muss wahrscheinlich henfri helfen - aber hast du mal probiert die Schnittstelle manuell einzutragen?
            Chris

            Kommentar


              #36
              Ja und da Windows funktioniert die Suche nicht.
              Ich habe bei xknx dafür einen issue erstellt.
              Die Schnittstelle muss in Windows leider manuell eingetragen werden

              Kommentar


                #37
                Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                Um dich mal zu zitieren:
                Du meinst man soll Kommentare lesen?

                AHHHH
                Ok, Danke und sorry....
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #38
                  Es wird übrigens mindestens python 3.10 benötigt. Ich werde die Readme aktualisieren.

                  Kommentar


                    #39
                    Oh nein, es läuft nicht im hs. 😬
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Schritt für Schritt....

                      Der Logger will noch nicht:
                      Code:
                      C:\Program Files\knx-lens-main>python knx-lens-logger.py 
                      2025-06-30 14:43:37,028 [INFO] root: ==================================================
                      2025-06-30 14:43:37,028 [INFO] root: Starte den KNX Logger...
                      2025-06-30 14:43:37,029 [INFO] root: Verwende konfiguriertes Gateway: 10.1.1.141:3671
                      2025-06-30 14:43:37,029 [INFO] root: Lade ETS-Projekt 'C:\Users\UweEt\OneDrive\KNX\XXX.knxproj'...
                      2025-06-30 14:43:37,029 [INFO] xknxproject.log: Xknxproject version 3.8.2 parsing "C:\Users\UweEt\OneDrive\KNX\XXX.knxproj" without password...
                      2025-06-30 14:43:37,903 [INFO] xknxproject.log: Parsing took 0.8744833469390869 seconds
                      2025-06-30 14:43:37,904 [INFO] xknxproject.log: Found 1123 group addresses, 95 devices and 1262 used communication objects
                      2025-06-30 14:43:37,904 [INFO] root: ETS-Projekt 'C:\Users\UweEt\OneDrive\KNX\XXX.knxproj' erfolgreich geladen.
                      2025-06-30 14:43:37,905 [ERROR] root: Ein unerwarteter Fehler hat die Anwendung beendet:
                      Traceback (most recent call last):
                        File "C:\Program Files\knx-lens-main\knx-lens-logger.py", line 290, in main
                          asyncio.run(start_logger_mode())
                        File "C:\Program Files\Python39\lib\asyncio\runners.py", line 44, in run
                          return loop.run_until_complete(main)
                        File "C:\Program Files\Python39\lib\asyncio\base_events.py", line 647, in run_until_complete
                          return future.result()
                        File "C:\Program Files\knx-lens-main\knx-lens-logger.py", line 247, in start_logger_mode
                          xknx.group_address_dpt.set(dpt_dict)
                      AttributeError: 'XKNX' object has no attribute 'group_address_dpt'
                      2025-06-30 14:43:37,906 [INFO] root: Anwendung heruntergefahren.​
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo,

                        welche python-Version verwendest du?

                        Kannst du bitte knx-lens einmal aktualisieren?

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          #42
                          Python ist 3.9.13

                          knx-lens aktualisieren? Habs erst heute Vormittag erstmalig geladen. Seit dem gabs keine Updates, oder?
                          Oder verstehe ich dich falsch?
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Es wird übrigens mindestens python 3.10 benötigt. Ich werde die Readme aktualisieren.

                            Kommentar


                              #44
                              hmm.. Was neueres als 3.9 hab ich nciht gesehen. Ich schau nochmal
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar


                                #45
                                ok. Die Sortierung hat mich auf's Glatteis geführt. 3.10 (und 3.11, 3.12, 3.13) stehen vorne bei 3.1.
                                Daher war 3.9 die "letzte" in der Liste...
                                Also bisher mal wieder alles Fehler auf User-Seite....
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X