Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung: KNX-Lens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    ich habe gerade mal zwei Pullrequests erstellt (glaube ich zumindest, kenne mich kaum mit git nicht aus aber wollte versuchen etwas zu helfen). Habe ein service Datei für den Webservice erstellt und eine Anleitung, wie man diesen einbinden kann. Allerdings kam mir erst danach die Datei zu erstellen, dass man in der Anleitung auch noch den Hinweis mittels mv (wie bei der anderen Servicedatei) einbinden könnte. Aber offenbar kann ich meinen pull nicht nachträglich anpassen.

    Ich habe es heute mal getestet und bin wirklich sehr begeistert. Genau sowas habe ich schon lange gesucht. Vielen Dank
    Grüße Etienne

    Kommentar


      #62
      Hm, ich fürchte, von dir ist kein PR angekommen?

      Kommentar


        #63
        Ich habe das ganze mal in ein Docker Image gepackt.

        Kommentar


          #64
          Zitat von philipp900 Beitrag anzeigen
          Ich habe das ganze mal in ein Docker Image gepackt.
          Zitat Mittermeier: ICH HAB AUF DICH GEWARTET!

          Danke!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #65
            philipp900 Wow, vielen Dank!

            Du kannst gerne einen PR stellen (aber bitte gegen meinen letzten Stand von Heute).

            Beim überfliegen ist mir aber das Eine oder Andere aufgefallen:
            - in der Version wird die .env komplett ignoriert - das macht für Docker Sinn, für Außerhalb aber nicht. Wir müssen den Code so anpassen, dass beides geht (z.B. mit einem Kommandozeilenparameter, "--ignore-env". Besser wäre aber noch, wenn die Umgebungsvariable prioritär über der .env wäre
            - ich denke, es macht Sinn ein Image, aber zwei Container zu haben. Der Logger soll ja 24/7 laufen. Die Anwendung ist leider (noch?) nicht so stabil. Sie muss hier und da neu gestartet werden. Das sollte ja über die compose (gleiches Image, anderer entrypoint) gehen.

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #66
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Hm, ich fürchte, von dir ist kein PR angekommen?
              Man, ich finde die Funktion nicht. Ich habe es geforked und dann dachte ich, dass er das macht. https://github.com/Amenophis86 das ist mein Profil und da müsstest du es sehen können. Ich suche derzeit mal, wie man richtig pulled ...
              Grüße Etienne

              Kommentar


                #67
                henfri

                Hallo Hendrik,
                vielen Dank für das coole Tool. Ich habe mich heute auch mal damit beschäftigt.

                Eine Frage: Ich bekomme den Service nicht zum laufen. Das Journal zeigt:
                Code:
                Aug 16 10:00:47 homeserver python[3885531]: 2025-08-16 10:00:47,425 [INFO] root: ETS-Projekt '/home/michael/knx-lens/ZHW7 2025-08-06.knxproj' erfolgreich geladen.
                Aug 16 10:00:47 homeserver python[3885531]: 2025-08-16 10:00:47,661 [INFO] xknx.log: XKNX v3.8.0 starting tunneling connection to KNX bus.
                Aug 16 10:00:47 homeserver python[3885531]: 2025-08-16 10:00:47,668 [WARNING] xknx.log: Press Ctrl+C to stop​
                Auch wenn ich den Logger aus dem Terminal mit
                Code:
                --daemon &
                starte, endet die Ausgabe bei

                Code:
                michael@homeserver:~/knx-lens$ /home/michael/knx-lens/.venv/bin/python /home/michael/knx-lens/knx-lens-logger.py --daemon
                2025-08-16 10:05:59,871 [INFO] root: ==================================================
                2025-08-16 10:05:59,871 [INFO] root: Starte den KNX Logger...
                2025-08-16 10:05:59,872 [INFO] root: Verwende konfiguriertes Gateway: 192.168.2.10:3671
                ...
                2025-08-16 10:06:18,038 [INFO] xknx.log: XKNX v3.8.0 starting tunneling connection to KNX bus.
                2025-08-16 10:06:18,045 [WARNING] xknx.log: Press Ctrl+C to stop​
                Ich vermute, dass der Service hier auch hängen bleibt und sich dann wieder beendet.

                Hast du einen Tipp?

                Dankeschön.

                Kommentar


                  #68
                  Hallo Michael,

                  das sieht alles normal aus. So ist es bei mir:
                  Code:
                  2025-08-16 10:22:17,078 [INFO] root: ==================================================
                  2025-08-16 10:22:17,078 [INFO] root: Starte den KNX Logger...
                  2025-08-16 10:22:17,078 [INFO] root: Suche nach einem automatischen Gateway...
                  2025-08-16 10:22:17,078 [INFO] xknx.log: XKNX v3.8.0 starting automatic connection to KNX bus.
                  2025-08-16 10:22:20,093 [INFO] root: Gateway gefunden: knxd (192.168.177.3:3671)
                  2025-08-16 10:22:20,096 [WARNING] root: ETS-Projektdatei nicht unter './Familie.knxproj' gefunden. Telegramme werden nicht dekodiert.
                  2025-08-16 10:22:20,096 [INFO] xknx.log: XKNX v3.8.0 starting automatic connection to KNX bus.
                  2025-08-16 10:22:20,105 [WARNING] xknx.log: Press Ctrl+C to stop
                  ​
                  Wird denn nix in die Protokoll-Datei geschrieben?

                  Ansonsten gibt es ein debug-log: knx_logger_debug.log (dort wo die *.py ist)

                  Gruß,
                  Hendrik
                  Zuletzt geändert von henfri; 16.08.2025, 09:26.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Wird denn nix in die log-Datei geschrieben?
                    Doch, das schon.

                    Habs gefunden. Ich der Service-Definition war noch ein Fehler.
                    Zuletzt geändert von Sisamiwe; 16.08.2025, 09:47. Grund: Fehler gefunden

                    Kommentar


                      #70
                      Verstehe.
                      Du benutzt 1:1 die service-Datei von Github?
                      bitte lösch mal alle log-Dateien und starte den Service und poste den output der busmmonitor-logdatei und der debug-logdatei und von
                      "systemctl status knx-lens-logger.service" and "journalctl -xeu knx-lens-logger.service"

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Verstehe.
                        Danke. Hab meinen Beitrag oben editiert. Es war noch ein Fehler in der Service Definition.
                        Nun läuft es.

                        Kommentar


                          #72
                          Ok, super. Was war es denn?

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Was war es denn?
                            Ich hatte den type (falsch) definiert

                            Kommentar


                              #74
                              henfri hast du dir mal die PR angesehen, ob du damit etwas anfangen kannst?
                              Grüße Etienne

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo,

                                ah, sorry, das hab ich verpennt. Ist gemerged! Danke für den Beitrag!

                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X