Hallo,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch:
Gerade wurde mir ein L&J Stromzähler (Kamstrup) installiert. In der ETS habe ich ihn bereits angelegt, Adressen vergeben, programmiert, soweit alles klar.
Nur bietet mir die FacilityWeb BCU nicht das Kommunikationsobjekt "Zählerstand"...
Muss ich mir dafür selbst eine Logik stricken und den Zählerstand anhand der gelieferten Daten (Ich habe 3x Strom, 3x Spannung, Wirkenergie und Blindenergie) selbst an eine interne Gruppenadresse schicken?
In den Parametern lassen sich noch diverse andere Objekte aktivieren:
Zählerwerte
Zählerstatus (1bit)
Zählerdifferenzen in Wh
relativer Vorwärtszähler
Stichtag
Tarifzähler (4byte, bei Aktivierung werden mir 8 Tarife mit Wirkleistung angelegt)
Also entweder müsste ich einen relativen Zähler einstellen, oder gibt mir der Tarifzähler das was ich brauche, nämlich den Zählerstand in kWh für alle 3 Phasen gesamt.
Hat jemand einen L&J Zähler und kann mir sagen, welches Kommunikationsobjekt mir das liefert?
Eine Applikationsbeschreibung wäre ja schon hilfreich, aber außer dem Datenblatt in dem steht man müsse die Applikation immer komplett übertragen, habe ich nichts gefunden.
Ach ja: Ich habe die 4-Quadranten-Version (also 2-Richtungszähler), aber nur in einer Richtung und nur mit einem Dauertarif angeklemmt.
An der BCU ist eine 230V-Klemme, beschriftet mit Tarif 1/2. Diese habe ich nicht angeschlossen, da ich davon ausgehe, dass bei nur einem Tarif das unerheblich ist.
Ich habe mir an der Visu auch mal die Werte
Tarif 1/2
Tarifnummer
Tarif 1 Wirkleistung
ausgeben lassen, da wird aber kein Wert gelifert (Applikation steht aber auf zyklich, 300s)
Gruß
Alex
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch:
Gerade wurde mir ein L&J Stromzähler (Kamstrup) installiert. In der ETS habe ich ihn bereits angelegt, Adressen vergeben, programmiert, soweit alles klar.
Nur bietet mir die FacilityWeb BCU nicht das Kommunikationsobjekt "Zählerstand"...
Muss ich mir dafür selbst eine Logik stricken und den Zählerstand anhand der gelieferten Daten (Ich habe 3x Strom, 3x Spannung, Wirkenergie und Blindenergie) selbst an eine interne Gruppenadresse schicken?
In den Parametern lassen sich noch diverse andere Objekte aktivieren:
Zählerwerte
Zählerstatus (1bit)
Zählerdifferenzen in Wh
relativer Vorwärtszähler
Stichtag
Tarifzähler (4byte, bei Aktivierung werden mir 8 Tarife mit Wirkleistung angelegt)
Also entweder müsste ich einen relativen Zähler einstellen, oder gibt mir der Tarifzähler das was ich brauche, nämlich den Zählerstand in kWh für alle 3 Phasen gesamt.
Hat jemand einen L&J Zähler und kann mir sagen, welches Kommunikationsobjekt mir das liefert?
Eine Applikationsbeschreibung wäre ja schon hilfreich, aber außer dem Datenblatt in dem steht man müsse die Applikation immer komplett übertragen, habe ich nichts gefunden.
Ach ja: Ich habe die 4-Quadranten-Version (also 2-Richtungszähler), aber nur in einer Richtung und nur mit einem Dauertarif angeklemmt.
An der BCU ist eine 230V-Klemme, beschriftet mit Tarif 1/2. Diese habe ich nicht angeschlossen, da ich davon ausgehe, dass bei nur einem Tarif das unerheblich ist.
Ich habe mir an der Visu auch mal die Werte
Tarif 1/2
Tarifnummer
Tarif 1 Wirkleistung
ausgeben lassen, da wird aber kein Wert gelifert (Applikation steht aber auf zyklich, 300s)
Gruß
Alex
Kommentar