Hallo zusammen,
ich habe ein Lingg und Janke 4Fach Tastsensor eingebunden. Das funktioniert auch alles einwandfrei. Ich kann ohne Probleme schalten und auch mein Rollo steuern.
Jetzt würde ich gerne noch den internen Temperatursensor den Schalters nutzen. Jetzt kommt aber meine Frage/Problem.
Ich der Easy KNX App hab ich mit eine Gruppe gebastet, in der ich alle Temperaturen mir anzeigen lasse. Alle Gruppenadressen für die Temperaturen sind gleich und alle bis auf die Adresse die von Lingg und Janke gefüllt wird sind grün. Die Gruppe die von dem Sensor gefüllt wird ist solange Rot, bis sie einen neuen Wert bekommt. Gleiche bei der Feuchtigkeit. Gehe ich aus der App raus, ist der Wert wieder Rot bis ein neuer Wert kommt.
Gleiche in der ETS. Starte ich das Programm ist der Wert immer leer. Auch wenn ich den abfrage. Erst wenn einmal Zyklisch einer gesendet wurde bleibt die Adresse gefüllt.
Kann das irgendwie Problematisch für die Heizungssteuerung sein?
ich habe ein Lingg und Janke 4Fach Tastsensor eingebunden. Das funktioniert auch alles einwandfrei. Ich kann ohne Probleme schalten und auch mein Rollo steuern.
Jetzt würde ich gerne noch den internen Temperatursensor den Schalters nutzen. Jetzt kommt aber meine Frage/Problem.
Ich der Easy KNX App hab ich mit eine Gruppe gebastet, in der ich alle Temperaturen mir anzeigen lasse. Alle Gruppenadressen für die Temperaturen sind gleich und alle bis auf die Adresse die von Lingg und Janke gefüllt wird sind grün. Die Gruppe die von dem Sensor gefüllt wird ist solange Rot, bis sie einen neuen Wert bekommt. Gleiche bei der Feuchtigkeit. Gehe ich aus der App raus, ist der Wert wieder Rot bis ein neuer Wert kommt.
Gleiche in der ETS. Starte ich das Programm ist der Wert immer leer. Auch wenn ich den abfrage. Erst wenn einmal Zyklisch einer gesendet wurde bleibt die Adresse gefüllt.
Kann das irgendwie Problematisch für die Heizungssteuerung sein?
Kommentar