Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Plugins: Szenencontroller und Logikprozessor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Neue Plugins: Szenencontroller und Logikprozessor

    Hallo zusammen,
    weil dieser Bereich des Forums doch mehr gelesen wird als die Code-Schnipsel, möchte ich hier auf meine beiden neuen Plugins verweisen:

    Ein universeller Szenencontroller und eine universelle Logikengine, beides sind einfach Wiregate-Plugins - also kein Umdenken von Perl zu XML erforderlich - mit recht allgemeinem Anwendungsbereich und (hoffentlich) einfachen Konfigurationsfiles.

    Die Logikengine umfasst übrigens nebenbei die komplette Funktionalität einer Zeitschaltuhr.

    Ein paar Hinweise dazu:

    * Auch wenn die Plugins recht universell gehalten sind und komplex aussehen, sie sollten "light on CPU" sein - die Logikengine bspw sollte auch einigen hundert oder tausend konfigurierten Logiken noch innerhalb von 0,3-0,6s antworten.

    * Wenn ihr die Plugins ausprobieren wollt, holt sie euch bitte vom SVN, nicht aus den Artikeln (dort sind sie nur für den "geneigten Leser" einkopiert und werden nicht aktualisiert).

    * Ich freue mich über Rückmeldungen, auch Bug-reports, denn auch wenn beide Plugins bei mir sorgenfrei laufen, so habe ich doch immer noch nur einen Testaufbau, und es ist sehr gut möglich, dass sich noch Bugs verstecken. In diesem Fall: "please bear with me" - ich werde die Bugs finden und töten, versprochen! Einen Support a la Makki/StefanW kann ich zwar nicht garantieren (ja auch ich habe einen Job/Bau/Nachwuchs), aber ich helfe gern.

    * Da dieser Bereich der offizielle Supportbereich von ElabNet ist und ich diesen nicht "missbrauchen" möchte, bitte ich euch um etwaige Diskussion/Rückmeldung bei den Code-Schnipseln. Bitte auch keine PNs - Fragen und Kommentare sind im Forum gut aufgehoben.

    Have fun,
    Fry

    #2
    Nicht das der Eindruck entsteht, das würde nicht wahrgenommen: sehr wohl und sehr positiv!

    Nur gibt es dazu nichts zu meckern und wenig hinzuzufügen, nichts sagen/schreiben kann auch einfach stille Zustimmung sein

    Und das passt hier durchaus IMHO, das in die Code-Schnipsel zu packen war so eine frühe Idee, im Kern gehört es ins SVN und ich selbst verbummle diverse Unterforen auch mal gerne ziemlich lang (weswegen ich das auch nicht mag, Unterforen)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Danke Makki!
      Hoffe, andere finden es auch nützlich - wait and see.
      Fry

      Kommentar


        #4
        Ich habe eine (hoffentlich nicht zu banale) Frage zum Szenencontroller:
        Lassen sich die gewünschten Werte für die einzelnen GAs einer Szene auch per Hand irgendwo eintragen?

        Ich möchte in einem Fall die "Write"-Funktion einer Szene nicht nutzen und stattdessen die Werte fest vorgeben. Leider habe ich dazu in der (sehr ausführlichen! ) Beschreibung nichts finden können.
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          #5
          Ja, das geht. In der Tat habe ich bei mir ALLE Szenen so eingerichtet (das Programmieren von Szenen am Schalter ist damit deaktiviert).

          Mach es beispielsweise so: stelle storage=>'configfile" ein, programmiere deine Szene wie gehabt über den Schalter (das kannst du ja, wie du selbst schreibst), dann editiere das Configfile und nimm das Programmierfeature in der KNX-Konfiguration des Schalters raus.

          VG, Fry

          Kommentar


            #6
            Habe es jetzt hinbekommen.
            Es hat zunächst daran gehakt, dass die Szenen-GA noch nicht richtig (als DPT 5.010) am Wiregate importiert war.

            Vielen Dank an dieser Stelle noch für das Plugin!
            Gruß -mfd-
            KNX-UF-IconSet since 2011

            Kommentar

            Lädt...
            X