Hallo zusammen,
weil dieser Bereich des Forums doch mehr gelesen wird als die Code-Schnipsel, möchte ich hier auf meine beiden neuen Plugins verweisen:
Ein universeller Szenencontroller und eine universelle Logikengine, beides sind einfach Wiregate-Plugins - also kein Umdenken von Perl zu XML erforderlich - mit recht allgemeinem Anwendungsbereich und (hoffentlich) einfachen Konfigurationsfiles.
Die Logikengine umfasst übrigens nebenbei die komplette Funktionalität einer Zeitschaltuhr.
Ein paar Hinweise dazu:
* Auch wenn die Plugins recht universell gehalten sind und komplex aussehen, sie sollten "light on CPU" sein - die Logikengine bspw sollte auch einigen hundert oder tausend konfigurierten Logiken noch innerhalb von 0,3-0,6s antworten.
* Wenn ihr die Plugins ausprobieren wollt, holt sie euch bitte vom SVN, nicht aus den Artikeln (dort sind sie nur für den "geneigten Leser" einkopiert und werden nicht aktualisiert).
* Ich freue mich über Rückmeldungen, auch Bug-reports, denn auch wenn beide Plugins bei mir sorgenfrei laufen, so habe ich doch immer noch nur einen Testaufbau, und es ist sehr gut möglich, dass sich noch Bugs verstecken. In diesem Fall: "please bear with me" - ich werde die Bugs finden und töten, versprochen! Einen Support a la Makki/StefanW kann ich zwar nicht garantieren (ja auch ich habe einen Job/Bau/Nachwuchs), aber ich helfe gern.
* Da dieser Bereich der offizielle Supportbereich von ElabNet ist und ich diesen nicht "missbrauchen" möchte, bitte ich euch um etwaige Diskussion/Rückmeldung bei den Code-Schnipseln. Bitte auch keine PNs - Fragen und Kommentare sind im Forum gut aufgehoben.
Have fun,
Fry
weil dieser Bereich des Forums doch mehr gelesen wird als die Code-Schnipsel, möchte ich hier auf meine beiden neuen Plugins verweisen:
Ein universeller Szenencontroller und eine universelle Logikengine, beides sind einfach Wiregate-Plugins - also kein Umdenken von Perl zu XML erforderlich - mit recht allgemeinem Anwendungsbereich und (hoffentlich) einfachen Konfigurationsfiles.
Die Logikengine umfasst übrigens nebenbei die komplette Funktionalität einer Zeitschaltuhr.
Ein paar Hinweise dazu:
* Auch wenn die Plugins recht universell gehalten sind und komplex aussehen, sie sollten "light on CPU" sein - die Logikengine bspw sollte auch einigen hundert oder tausend konfigurierten Logiken noch innerhalb von 0,3-0,6s antworten.
* Wenn ihr die Plugins ausprobieren wollt, holt sie euch bitte vom SVN, nicht aus den Artikeln (dort sind sie nur für den "geneigten Leser" einkopiert und werden nicht aktualisiert).
* Ich freue mich über Rückmeldungen, auch Bug-reports, denn auch wenn beide Plugins bei mir sorgenfrei laufen, so habe ich doch immer noch nur einen Testaufbau, und es ist sehr gut möglich, dass sich noch Bugs verstecken. In diesem Fall: "please bear with me" - ich werde die Bugs finden und töten, versprochen! Einen Support a la Makki/StefanW kann ich zwar nicht garantieren (ja auch ich habe einen Job/Bau/Nachwuchs), aber ich helfe gern.
* Da dieser Bereich der offizielle Supportbereich von ElabNet ist und ich diesen nicht "missbrauchen" möchte, bitte ich euch um etwaige Diskussion/Rückmeldung bei den Code-Schnipseln. Bitte auch keine PNs - Fragen und Kommentare sind im Forum gut aufgehoben.
Have fun,
Fry
Kommentar