Hallo zusammen,
In meinem Projekt verwende ich die Wetterstation von Gira. Die Steuerung meiner Jalousien erfolgt abhängig von der aktuellen Sonnenposition.
Mir ist aufgefallen, dass die Verzögerungszeiten für das Öffnen und Schließen nicht exakt eingehalten werden.
Zum Beispiel: Wenn eine Helligkeit von 70 kLux erkannt wird, soll die Jalousie erst nach 10 Minuten geöffnet werden. Steigt die Helligkeit jedoch sehr schnell an, wird die Jalousie bereits vor Ablauf der 10 Minuten geöffnet.
Ein weiteres Beispiel: Bei Regen soll der Regenalarm eine Abschaltverzögerung von 30 Minuten haben. Dennoch wird der Abschaltbefehl bereits nach etwas mehr als 10 Minuten gesendet.
Gibt es hier etwas, das ich beachten muss?
Kann es sein, dass bei mehrfach verwendeten Gruppenadressen und bei einem stark überschrittenen Grenzwert die eingestellte Zeitverzögerung ignoriert wird?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
In meinem Projekt verwende ich die Wetterstation von Gira. Die Steuerung meiner Jalousien erfolgt abhängig von der aktuellen Sonnenposition.
Mir ist aufgefallen, dass die Verzögerungszeiten für das Öffnen und Schließen nicht exakt eingehalten werden.
Zum Beispiel: Wenn eine Helligkeit von 70 kLux erkannt wird, soll die Jalousie erst nach 10 Minuten geöffnet werden. Steigt die Helligkeit jedoch sehr schnell an, wird die Jalousie bereits vor Ablauf der 10 Minuten geöffnet.
Ein weiteres Beispiel: Bei Regen soll der Regenalarm eine Abschaltverzögerung von 30 Minuten haben. Dennoch wird der Abschaltbefehl bereits nach etwas mehr als 10 Minuten gesendet.
Gibt es hier etwas, das ich beachten muss?
Kann es sein, dass bei mehrfach verwendeten Gruppenadressen und bei einem stark überschrittenen Grenzwert die eingestellte Zeitverzögerung ignoriert wird?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Kommentar