Hallo liebe Kollegen,
ich hab vor kurzem einen Kunden übernommen, bei dem der frühere Elektriker einen eibPort V2 und zwei eibNodes verwendet hat für Visualisierung und als Logikmodule/Zeitschaltung.
Wir waren bereits in Kontakt mit dem Hersteller, der uns mit dem eibPort weiterhelfen konnte, den versuchen wir gerade auf eibPort V3.1 zu aktualisieren, das scheint bisher auch gut zu funktionieren.
Bei den eibNodes konnte uns BAB-Tec aber bisher nicht helfen, die Aussage war, dass alle Kollegen, die sich damit auskannten nicht mehr greifbar wären.
Der Support-Mitarbeiter wollte sich intern erkundigen, aber er hat sich seitdem nicht mehr gemeldet.
Wir sind in Besitz von Dateien mit den Endungen ".bak" und ".ev" die sich laut Dokumentation des früheren Elektrikers auf die eibNodes zu beziehen scheint.
Was sich aber als bisher schwierig herausgestellt hat, ist die Software dieser eibNodes aufzutreiben. Ich konnte im Internet nichts finden, und auch der Hersteller scheint uns nicht helfen zu können.
Es wäre schön, wenn wir irgendwie nachschauen könnten, was in den eibNodes programmiert ist, und das nicht mühsam durch Langzeitaufzeichnung rekonstruieren müssten, da es sich um ein Krankenhaus handelt.
Vielleicht hat ja jemand noch was rumliegen und kann uns hier aushelfen.
Vielen Dank schonmal,
Sebastian
ich hab vor kurzem einen Kunden übernommen, bei dem der frühere Elektriker einen eibPort V2 und zwei eibNodes verwendet hat für Visualisierung und als Logikmodule/Zeitschaltung.
Wir waren bereits in Kontakt mit dem Hersteller, der uns mit dem eibPort weiterhelfen konnte, den versuchen wir gerade auf eibPort V3.1 zu aktualisieren, das scheint bisher auch gut zu funktionieren.
Bei den eibNodes konnte uns BAB-Tec aber bisher nicht helfen, die Aussage war, dass alle Kollegen, die sich damit auskannten nicht mehr greifbar wären.
Der Support-Mitarbeiter wollte sich intern erkundigen, aber er hat sich seitdem nicht mehr gemeldet.
Wir sind in Besitz von Dateien mit den Endungen ".bak" und ".ev" die sich laut Dokumentation des früheren Elektrikers auf die eibNodes zu beziehen scheint.
Was sich aber als bisher schwierig herausgestellt hat, ist die Software dieser eibNodes aufzutreiben. Ich konnte im Internet nichts finden, und auch der Hersteller scheint uns nicht helfen zu können.
Es wäre schön, wenn wir irgendwie nachschauen könnten, was in den eibNodes programmiert ist, und das nicht mühsam durch Langzeitaufzeichnung rekonstruieren müssten, da es sich um ein Krankenhaus handelt.
Vielleicht hat ja jemand noch was rumliegen und kann uns hier aushelfen.
Vielen Dank schonmal,
Sebastian
Kommentar