Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beta_ETS Gruppenadressgenerator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    MrDuFF: hast du meinen Vorschlag gesehen?

    Kommentar


      #17
      henfri

      Hi ja das habe ich natürlich gelesen vielen Dank dafür allerdings würde das das Konzept aktuell komplett umkrempeln noch dazu habe ich mich
      bisher mit den ETS Funktionen zu wenig beschäftigt.

      Der Gedanke bleibt vorerst mal im Backlog ist nicht verworfen sobald ich erste Public version vernünftig läuft rollen wir das Thema nochmal auf.
      greetz Benni

      Kommentar


        #18
        MrDuff - tolles Projekt...

        Gäbe es die Möglichkeit bei den Gruppenadressen immer einen Suffix mit anzugeben?
        Wir nutzen z.B. immer =ea bei Schaltadressen, =fb bei Rückmeldungen, =dim bei 4byte usw...?

        Weiterhin wäre toll, wenn man z.B. die einzelnen Bereiche der Gruppenadresse z.B. in eckige Klammer setzen kann. Macht das maschinelle Suchen ziemlich einfach...
        Gruß Stephan

        Kommentar


          #19
          epogo

          kannst du mir mal einen Wunschaufbau deines GA aufbaus posten , ein Präfix kann man aktuell schon mitgeben , dieser steht allerdings ja am Anfang der GA.

          Wenn du mir mal ein kleines beispiel gibts um missverständnisse zu vermeiden prüfe ich ob das von der Logik her funktioniert , aber eigentlich müsste ich nur neben dem Präfix eine weiter Option mit einem Suffix erstellen .....
          greetz Benni

          Kommentar


            #20
            Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
            epogo
            kannst du mir mal einen Wunschaufbau deines GA aufbaus posten , ein Präfix kann man aktuell schon mitgeben , dieser steht allerdings ja am Anfang der GA.
            z.B. für einen Dimmer:

            [LD]EG(Wohnzimmer)Wandfackeln=ea
            [LD]EG(Wohnzimmer)Wandfackeln=dim
            [LD]EG(Wohnzimmer)Wandfackeln=fb
            [LD]EG(Wohnzimmer)Wandfackeln=%s
            [LD]EG(Wohnzimmer)Wandfackeln=%fb

            Die Pakete haben den gleichen Präfix und pro GA einen eigenen Suffix. Da bist schnell mit verknüpfen.... Ideal dann z.B: auch eine Visu schnell zu erstellen, weil die Adressen immer gleich aufgebaut sind...
            Das LD steht hier zum Beispiel für - Licht GeDimmt

            Weiterhin finde ich die Idee der Funktion gut... In Verbindung mit dem Turtle Export könnte man da sauber komplette Funktionen anlegen...
            Dein Generator kennt ja Stockwerk / Raum und Funktion....

            Vielleicht könntest du dir sogar Gedanken machen einen Home Assistant YAML Exporter zu schreiben.... Die Daten sind alle da... Da könntest in einer Sekunde eine KNX Visu bauen....


            Gruß

            Stephan
            Zuletzt geändert von epogo; 27.08.2025, 13:59.
            Gruß Stephan

            Kommentar


              #21
              epogo

              vielen Dank für deine Vorschläge das mit deinem GA Aufbau und pro Funktion einen Suffix muss ich mir mal überlegen , aber das wäre zusätzlicher Pflegeaufwand in den einzelnen Vorlagen was ich eigentlich vermeiden möchte , aber ich lass es mir mal durch den Kopf gehen.

              Das mit dem YAML export für HA halte ich für eine sehr coole Idee , nur muss ich mich bei diesem Thema noch bilden was genau hier die Anforderungen sind, habe HA zwar natürlich schon getestet aber tatsächlich nirgends produktiv im Einsatz.
              greetz Benni

              Kommentar


                #22
                Ich habe soeben den Eingangspost angepasst , wie schon erwähnt muss ich den gedanken das Tool vollständig offline nutzen zu können verwerfendie vielen Features benötigen einfach eine Datenbank .

                Mittlerweile gibt es auch einen Namen ich habe das Tool Gaxa.io getauft ( GA = Grupenadresse XA= Generator )

                Es konnten die meisten Vorschläge aus der Community umgesetzt werden , noch dazu sind viele Ideen von mir noch mit eingeflossen welche mir so in meinem Kopf schwebten.

                Cool finde ich jetzt das jeder seine Vorlagen teilen kann so entsteht irgendwann mal eine richtig schöne Vorlagendatenbank welche jeder verwenden kann , es besteht für User auch die Möglichkeit Vorlagen zu bewerten so kann man ein wenig die Beliebtheit der Vorlage einschätzen.

                Man kann jetzt auch direkt aus der ETS GA´s exportierte xml in den Generator laden , allerdings macht das nur sinn wenn die Basis auch mit dem Generator erstellt wurde.

                Bei großen Projekten kann es schnell unübersichtlich werden wie ich gemerkt habe , darum gibt es jetzt rechts eine kleine NavBar mit der mann schnell in die Räume springen kann .

                Hinzufügen von reserve GA´s ist jetzt jederzeit möglich ( + Taste ) , zusätzlich lassen sich die GA´s innerhalbe der Räume jetzt auch einfach mit den Pfeilen verschieben.

                Eine kleine Hilfe wurde bereits ergänzt aber wird noch weiter ausgebaut.


                Ich wünsche euch viel Spaß beim weiteren testen und freue mich auf Feedback .

                Auch wenn ich die Community Vorlagen vor dem Public release noch einmal leeren werde , wäre es cool wenn ihr bereits erstellte Vorlagen teilt als Test ( könnt euch diese auch noch lokal speichern ) .
                Zuletzt geändert von MrDuFF; 27.08.2025, 15:25.
                greetz Benni

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                  Suffix muss ich mir mal überlegen
                  Ich schreibe den in die Vorlagen mit rein. Geht wunderbar.

                  Kommentar


                    #24
                    Achtung noch eine Vision;

                    Aktuell schwebt mir folgender Workflow im Kopf der das ganze noch ein wenig smarter machen kann.

                    Angenommen man hat ein neues Projekt, man fängt in der ETS mit seinem Aufbau an ohne GA´s natürlich.
                    Bedeutet ich füge alle Aktoren hinzu welche ich für das Projekt in der ETS benötige und passe mir die Applikation an welche
                    Funktionen im Aktor benötig werden.

                    Im Anschluss liest man in den Generator das "halbfertige" ETS-Projekt mit den Aktoren in den Generator ein , der Generator sucht sich die
                    angelegten Aktoren aus den ETS Projekt und erstellt automatisch die passenden Vorlagen passend zu den bereits freigeschalteten
                    Objektfunktionen der Aktoren.


                    Ich habe bereits die ersten Tests für so eine Funktion am laufen , funktioniert noch nicht perfekt aber sollte machbar sein.

                    Noch geiler wäre ein Automapping im Anschluss aber davon sind wir noch ein weites Stück entfernt

                    Was haltet Ihr von der Idee ?? Sinnvoll ?


                    image.png
                    Zuletzt geändert von MrDuFF; 28.08.2025, 07:47.
                    greetz Benni

                    Kommentar


                      #25
                      Ja, gute Idee.

                      Noch geiler wäre ein Automapping im Anschluss aber davon sind wie noch ein Stück entfernt
                      Dafür die Funktionen...
                      Wie soll der Generator wissen, welcher Taster mit welchem Aktor Kanal soll...

                      Kommentar


                        #26
                        Hi Benni, ich habe noch etwas gespielt - schon beeindruckend, was möglich ist.
                        Für mich zum Klarstellen:
                        1. Eine Funktion ist 1 GA
                        2. Eine Standardfunktion enthält auch nur 1 GA (also weniger sinnvoll für Licht als eher z.B für Uhrzeit)
                        3. Eine Vorlage enthält mehrere Funktionen.
                        Habe ich das so richtig verstanden?

                        Noch ein paar Ergänzungen:
                        Der Navigationsbaum ist gut - bitte noch ein Springfeld zu GA erstellen einfügen - am Anfang braucht man (ich ) das sehr häufig
                        Auch wören Sprungmarken zu den Kapitel toll.
                        Als Trennzeichen würde ich auch ein Leerzeichen anbieten.

                        Der Wizard ist toll, kann man den eventuell auch noch einmal später aufrufen?

                        Noch eine Frage, ich möchte für ein Projekt (MFH) eine Struktur Whg - Gewerk - Funktion- Wenn ich die Räume als Gewerk bezeichne würde das schon ausreichen dann die Bezeichnung als "Raum Deckenlicht" und "Raum FBH" wähle?

                        Vielen Dank für deine Mühe und viel Erfolg
                        Florian

                        Kommentar


                          #27
                          Beleuchtefix

                          vielen Dank für dein Feedback ist für mich wirklich sehr wertvoll manchmal bin ich auch in meinen Kopf gedanklich etwas gefangen :-)

                          Also das mit der Funktion ist so eine sache , eigentlich ein relikt aus einer meiner ersten Version wo es noch nicht die Möglichkeit
                          der Vorlagen gab. Ich habe es drin lassen genau für ein paar sonderfälle bei denen man schnell mal was hinzufügen muss aber eigentlich
                          wenn man vernünftige Vorlgagen hat braucht man diese so gut wie nicht.

                          Und ja eine Vorlage enthält beliebig viele funktionen , Vorlage erstellen ( oder erstellen lassen ) die Vorlage nach belieben anpassen und schon kannst du diese in den Räumen verwenden . Fügst du eine Vorlage in einem Raum hinzu z.b. von einem Schaltaktor
                          so werden alle Funktionen für diesen Schaltaktor in den Raum eingefügt du musst sie nur noch benennen ( Deckenlicht? , Steckdose ? oder was auch immer )

                          Den Wizard benötigt man ja eigentlich nur beim start des Projektes einmalig so der Gedanke , löscht man ganz unten sollte der Wizzard wieder aufgehen.

                          Die Struktur kannst kannst du natürlich ändern , dem Wizzard ist das Egal was du eingibst solange du dich an den Standart haltest mit maximalen
                          Haupt / Mittel / Untergruppen . Wobei solltest du diese überschreiten müsste ein Hinweis kommne.

                          Du kannst übrigens bei Punkt 2 die Typischen Geschosse und Typischen Räume von dem Wizzard selber anpassen .
                          Wird zwar nur im Browser Cache abgelegt aber erfüllt dennoch seinen zweck .
                          Passt du es an , klicke ganze unten auf löschen dann sollte der Wizzard mit deinen neuen vorgaben starten.
                          Optional kannst du natürlich die Vorgaben des Wizzard auch gar nicht nutzen und schnell manuell anlegen.

                          image.png


                          Das generieren von Vorlagen wird in der kommenden Version noch einfacher , kan kann ETS Projekte einlesen und die Geräte daraus
                          exportieren anschließend werden die Vorlagen automatisch erzeugt , somit muss man nicht einzeln jede .knxprod downloaden und importieren,
                          sondern kann bequem den ETS Onlinekatalog nutzen . Das ganze funktioniert ausch schon so weit , habe nur noch Probleme mit passwortgeschützten
                          Projekten ( secure )


                          PS: die Navbar werde ich erweitern damit man noch einfacher zu den verschiedenen Punkten springen kann.. Danke für den Vorschlag
                          Zuletzt geändert von MrDuFF; 28.08.2025, 11:44. Grund: scheiss Tippfehler , die restlichen sollten lesbar sein :-)
                          greetz Benni

                          Kommentar


                            #28
                            Ok, alles klar, danke. Ich glaube mein Problem war, dass ich Funktion wie in der ETS im Prinzip als Vorlag interpretiert habe und damit der Unterschied nicht so offensichtlich war Vielleicht finden wir hier noch eine griffiger Bezeichnung als Funktion, wobei bei allen GA Diskussion man von Funktion spricht, die ETS aber auch Funktionen als Block verwendet.

                            Deine neuen Ideen sind gigantisch, wenn du dann auch noch die Gebäudestruktur aus der ETS übernehmen kannst oder man die aus dem GAXI übertragen kann, könnte man sich das an einer Stelle sparen (wobei dein Wizard da toll ist!)

                            Wäre es (auf Dauer) möglich einen Raum in eine andere Etage zu verschieben, z.B. Kinderzimmer 1 erstellen und Klopieren als Kinderzimmer 2 und dann aber ins Dachgeschoss verschieben?

                            Ich weiß es ist schlimm, kaum bietet man die erste Erleichterung an schon kommen die Begehrlichkeiten
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #29
                              Beleuchtfix

                              Begrifflichkeiten anzupassen wäre das kleinste Thema :-)

                              Mhh Gebäudestruktur gar keine schlechte Idee muss mal schaun ob das gehen würde und wie aufwendig das wäre. Somit könnte man sich die Raum und Geschossanlage sparen. Allerdings macht das auch jeder anders hab da schon alles gesehen . Aber als optionales Feature denkbar muss man ja nicht verwenden.

                              Ich weiß es ist schlimm, kaum bietet man die erste Erleichterung an schon kommen die Begehrlichkeiten
                              Nein genau richtig so , ( ich komme aus der IT bin das gewohnt :-)) letzendlich soll das Tool uns allen helfen und uns ggf. die arbeit ein wenig erleichtern, man muss jeden klick in Frage stellen und es soll "Spaß" machen damit zu arbeiten sonst wird mein innerlicher Honk nicht befriedigt 😅


                              Kurze Teaser für die nächste Version: ( das meiste ist bereits umgesetzt )

                              Multilanguage fähig ( wenn auch noch nicht perfekt )
                              ETS6 projekte können importiert werden um aus den vorhandenen Geräten Vorlagen zu generieren
                              Anpassung der Navbar für noch schnelleres navigieren
                              Verwendung von "BLANK" als Trennzeichen
                              Räume , geschossübergreifend duplizieren
                              Zuletzt geändert von MrDuFF; 28.08.2025, 13:24.
                              greetz Benni

                              Kommentar


                                #30
                                Leider kann ich keine 2 Gefällt mir vergeben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X