Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beta_ETS Gruppenadressgenerator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Beta_ETS Gruppenadressgenerator

    Gaxa – KNX Gruppenadress-Generator (Beta)


    Hallo zusammen,

    ich habe ein Tool entwickelt, das die oft mühsame Anlage von Gruppenadressen in ETS deutlich erleichtert und erweitere es gerade Stück für Stück mit Community-Features. 🔧 Aktuelle Features
    • Automatische Generierung von Haupt-, Mittel- und Untergruppen nach frei definierbarer Struktur (inkl. Limit-Checks 0–31/0–7)
    • ETS-Applikationen einlesen, um daraus eigene Vorlagen zu erstellen
    • Vorlagen & Templates für Standardfunktionen (z. B. Licht, Jalousie, Heizung) und selbst definierte Strukturen
    • Community-Vorlagen:
      • Teilen eigener Vorlagen (mit optionalem Nickname)
      • Bewerten mit 👍 / 👎
    • Projektverwaltung: Projekte online speichern & laden, inkl. Versionskontrolle
    • Import/Export: CSV- und XML-Export für ETS, zusätzlich JSON für Community​
    • ETS Projekt Import: Importiere dein ETS Projekt und erstellt daraus autoamtisiert die Raumstruktur und generiere automatisiert Vorlagen aus den Geräte des ETS Projekts ( auch noch experimental funktioniert noch nicht perfekt aber verwendbar )
    • Weitere Komfort-Funktionen:
      • Präfixe für Hauptgruppen
      • Flexible Trennzeichen (_ . -)
      • Option „Geschoss ausblenden“
      • Übersichtliche Baum-Vorschau
      • Darkmode (abhängig vom Windows-Theme)
    • Viele weiter funktionen , werden täglich mehr darum ... vobeischauen lohnt sich versprochen !!!
    🌐 Online ausprobieren


    👉 https://www.gaxa.io 💬 Feedback willkommen

    Das Tool ist kostenlos und soll es auch bleiben.

    Um meine Hosting-Kosten (abhängig von Erfolg und Traffic) zu decken, werde ich versuchen, das Ganze über Sponsoring und Werbung zu finanzieren.
    Aktuell kann ich noch nicht genau sagen, wie viele Nutzer mein Server gleichzeitig stemmen kann das wird sich in der Praxis zeigen.​
    • Passt die Bedienung?
    • Welche Funktionen fehlen euch noch?
    • Gibt es Probleme oder Bugs?

    Danke fürs Testen & viel Spaß mit der Beta!
    Zuletzt geändert von MrDuFF; 30.08.2025, 08:04.
    greetz Benni

    #2
    Hi Beni, interessanter Versuch. Das Programm ist für mich noch nicht selbsterklärend, ich teste so etwas gern mit einem bestehenden Projekt, aber Projekt laden scheint nicht das laden der KNX Projektdatei zu bedeuten.
    verstehe ich das richtig, dass man erst einmal eine Hausstruktur erzeugen muss um und dann seine KNX Geräte entsprechend einfügt? Eine kurze Erklärung wäre schön.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Für mich bisher der perfekteste GA-Generator den ich je gesehen habe. Ich hatte mit MrDuFF schon im Vorfeld dieses Postings Kontakt und er hat einen kleinen Wunsch von mir sofort eingebaut.

      Vielen herzlichen Dank!

      Kommentar


        #4
        Beleuchtefix

        Hi Florian ,

        na ja eine Struktur von der ETS zurückzuspielen geht leider nicht. Außer der Aufbau ist identisch dann würde es sicherlich auch gehen.
        Hilfe/Doku steht noch auf meiner ToDo wird noch folgen die Tage.

        Aber eigentlich dachte ist recht selbsterklärend .

        Man erstellt sich für sein Projekt die Struktur mit dem Wizard. Im Anschluss kann man sich seine jeweiligen Funktionen in den Räumen anlegen.
        Das anlegen erfolgt entweder mit vorher definierten Funktionen , oder aber über Vorlagen welche man sich erstellen kann.
        Unter Vorlagen kannst du die z.b. für einen MDT Heziungsaktor o.ä eine Vorlage erstellen , damit die Arbeit etwas weniger ist kannst du dir Applikation von dem Aktor laden , das Tool liest dann alle Funktionen von dem Aktor aus ein wenig anpassen und fertig.

        Dann kannst du im Raum die Vorlage einfügen wo du sie benötigst und alle dazugehörten GA´s werden dann generiert wenn man unten auf generieren klickt.

        Hier ein Demovideo vielleicht erkennt man dann die ein oder andere Funktion einfacher.

        https://m.youtube.com/watch?v=uVhNat2KuCs

        Zuletzt geändert von MrDuFF; 26.08.2025, 13:01.
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          Kleine Anmerkungen:
          - Man kann mehr als 32 Hauptgruppen anlegen, es wird aber nur bis 32 gezählt.
          - Man kann mehr als 8 Etagen hinzufügen, danach haben alle die ID 1.
          ​- Beim generieren der Adressen wird die dritte Stufe einfach hochgezählt, auch wenn es in einer anderen Mittelgruppe ist.​
          Angehängte Dateien
          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

          Kommentar


            #6
            Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
            Kleine Anmerkungen:
            t.​
            Danke das ist ein Bug wird behoben ist notiert...

            greetz Benni

            Kommentar


              #7
              Sehr spannend das Ganze und sehr mächtig. Das auslesen eines Gerätes mit den entsprechenden KOs ist schon genial. Vielleicht stellst du noch ein paar Standardfunktionen ein wie Dimmen mit 5 GAs, JAL mit 6 oder so, so dass man mit etwas spielen kann, ohne sich mit den Definitionen vertraut machen muss. Der Wunsch des Ergänzens kommt dann ganz von alleine, und spätestens bei "seiner eigenen" Wetterstation ist der Einstieg unschlagbar.
              Ich wünsche mir übrigens noch bei den Funktionen,m dass man einzelne Punkte dazwischen schieben kann und vielleicht bei der Definition noch eine Nummerierung einfügt, um sich leichter z.B. 20 GAs zu reservieren.
              Viel Erfolg weiterhin,
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Sehr spannend das Ganze und sehr mächtig. Das auslesen eines Gerätes mit den entsprechenden KOs ist schon genial.
                Ja, das finde ich auch!
                Bei KNX-Lens hatte ich Probleme das richtige Feld in den KNXProj-Daten zu finden - mal war das eine und mal das Andere passender. Welches verwendest du?

                Der Generator wäre aber doch auch vielleicht DIE Lösung, die "Funktionen" der ETS mal zu nutzen, und zwar mit Hilfe der Community:

                Wenn ich ein Gerät (Beispiel: Jalousieaktor) einmal eingelesen habe, erstelle ich einmal die Zuordnung von diesem Gerät zu Funktionen (z.B. Dimmen, Jalousien, ...). Sobald ich das gemacht habe, speichert sich dein Generator diese Zuordnung und bietet sie nächstes mal an.

                Wenn ich jetzt ein anderes Gerät einlese (Beispiel: Taster), mache ich auch die Zuordnung von diesem Gerät zur Funktion.
                Ab jetzt muss ich nur noch Funktionen und nicht zig GAs verknüpfen.

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #9
                  Super Arbeit. Ich finde es sehr intuitiv zu bedienen, gefällt mir sehr!

                  Wie wäre es, wenn man eine neue Vorlage zuordnet, die letzten Werte von der vorherigen Vorlage (falls vorhanden) übernommen werden.
                  Oder... Anzahl, Hauptgruppe und Vorlage jeweils aus einem Dropdownmenü vorwählen und dann zuordnen.
                  So könnte man sehr schnell mehrere Einträge gleicher Vorlagen generieren.

                  Idee wäre noch, wenn man die Vorlagen/Funktionen "greifen" und untereinander verschieben könnte.

                  Grüße Eugen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                    damit die Arbeit etwas weniger ist kannst du dir Applikation von dem Aktor laden , das Tool liest dann alle Funktionen von dem Aktor aus ein wenig anpassen und fertig.
                    Nutzt halt nichts bei Geräten, bei denen erst in den Parametern die Kanäle aktiviert werden müssen (z.B. ABB Dali-GW, aktuelle ABB Schaltaktoren).
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      Kurz zu Info , gab gerade ein Update Bugs sollten behoben sein ( oder neue dazugekommen :-) )

                      Maximale Anzahl an Haupt , Mittel und Untergruppen kann nicht mehr überschritten werden
                      Nummerierung der GA´s war falsch bei mehreren Mittelgruppen



                      Es gibt neue Features vielen Dank an die Meldungen:

                      Man kann jetzt Räume duplizieren inkl. bereits angelegter Vorlagen und Funktionen
                      Räume können jetzt verschoben ( neu sortiert werden )
                      Hilfefunktion ganz oben ( noch am Anfang )


                      DirtyHarry
                      es wird alles ausgelesen ob aktiviert oder nicht , darum sind es zu viele und müssen im Nachgang bei Bedarf gelöscht werden.
                      Im anschluss kannst du die deine Vorlagen speichern und bei bedarf wieder laden .
                      Vorlagen können dann auch in der Community innerhalb des Generators geteilt werden und stehen nach Admin Freigabe jedem zur Verfügung

                      tetris
                      schau dir mal das Update an man kann jetzt Räume duplizieren .. ist es das was du meinst ??
                      Zuletzt geändert von MrDuFF; 26.08.2025, 18:04.
                      greetz Benni

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                        es wird alles ausgelesen ob aktiviert oder nicht
                        Hmmm... War wohl heute morgen, als ich es ausprobiert hatte, noch zu früh für mich (vorm dritten Kaffee).

                        Man sollte vorm Schreiben noch mal seine Beobachtungen verifizieren.
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                          schau dir mal das Update an man kann jetzt Räume duplizieren .. ist es das was du meinst ??
                          Ja, sieht gut aus. Ich finde wenn man noch die einzelnen Vorlagen/Funktionen duplizieren könnte wäre es Super. Oder bei Aktion "Vorlage zuordnen /Funktion hinzufügen" ein Duplikat einfügen.

                          Kommentar


                            #14
                            tetris

                            mittlerweile habe ich zahlreiche Verbesserungen erweitert, leider bin ich um eine Datenbank nicht mehr drum rum gekommen. Darum werden alle zukünftigen
                            Verbesserungsvorschläge nur noch in die online Variante einfließen , das ändert nicht an meinem vorhaben alles kostenlos anzubieten.

                            Den link zu dem neuen Generator stelle ich zur Verfügung sobald er die ersten Tests durchlaufen habt .

                            Deinen Vorschlag verstehe ich allerdings nicht ganz kannst du mir das genauer erklären. Warum muss man eine Vorlage duplizieren können ?? Es reicht doch wenn man diese einmal anlegt dann kann diese doch beliebig oft verwendet werden ??

                            Wenn ich dann einen Raum fertig habe kann ich den gesamten Raum duplizieren wenn man möchte ??
                            greetz Benni

                            Kommentar


                              #15
                              z.b. legt man unter 3.Punkt 2 Vorlagen an.
                              1. Licht
                              2. Jalousie
                              Als nächstes fügt man in einen Raum 3x Licht ein.
                              Im nächsten Schritt möchte man z.B. 4x Jalousien in einem Raum einfügen.
                              Hierbei wird immer als Default die Vorlage Licht eingefügt. So müsste man jeden Eintrag von Licht in Jalousie ändern.

                              Oder mache ich etwas falsch?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X