Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster Smart 2 - Display aus wenn Raum dunkel
Hi Kirni99,
hast du noch eine Helligkeitsmessung in dem Zimmer.
Um den Begriff "Finster" zu realisieren wirst du entweder einen Helligkeitswert benötigen oder du machst es halt über einen Tastbefehl.
Wenn du quasi das Display dunkel schalten willst wenn dein Kind ins Bett geht dan realisiere es doch einfach über die Patchfunktion.
Damit gibst du dan eine Tag/Nacht GA nur auf den KIZI Schalter und kannst somit das display verdunkeln.
Patch Funktion auf Umschaltung stellen somit geht abends Auf Display aus und morgens mit Patch wider Display ein.
Bestimmt, aber das wäre ne Frage im OpenHab Forum. Ich hab meist nen X1 als Visu laufen, da können meine Kunden pro Raum Tag/Nacht bestimmen per Zeitschaltuhr.
Oder Status Rollladen unten schaltet Tag/Nacht im Kinderzimmer.
Status ist aber nur ein physikalischer Wert, Sollte aus irgendeinem Grund der Rollladen nicht fahren oder die Status Adresse anstehen wird das Display dunkel.
Für sowas würde ich lieber mit einem real gemessenen Wert oder einer gewollt ausgeführten GA arbeiten.
Beleuchtefix
Die Einstellungen des Displays beziehen sich ja auf unterschiedliche Werte für Tag und Nacht.
Die Abdunklung einstellbar in 3 Stufen Bezieht sich auf Standby bei Nacht.
Wie soll das Display dan in den Tagmodus wechseln können wenn es dauerhaft mit dem Wert Nacht Arbeitet?
Timo, du hast zwar den falschen angeschrieben (das e ist zuviel) ich antworte trotzdem. Ich weiß schon, dass es einen Nterschied zwischen dem Tag- und Nachtmodus gibt, die Überlegung war, ob es auch eine Nachteinstellung gibt, die dir Tagsüber ausreicht.
Für sowas würde ich lieber mit einem real gemessenen Wert oder einer gewollt ausgeführten GA arbeiten.
Warum machst du dann überhaupt Hausautomation, wenn du so wenig Vertrauen in die Anlage hast. Der gewollte Befehl war ja „Rollo fahre, sollte es nicht runterfahren, dann ist es eh hell genug in dem Raum und du solltest den Taster finden, sollte es nicht rauffahren und du wolltest es aber, dann leuchtet der Taster, immerhin etwas Licht anstatt Fenster ganz offen. Die ganze Rollo-Steuerung basiert auf theoretischer Berechnung, das Rollo müßte jetzt da sein und ich muss jetzt xx machen um yy zu erreichen, dazu gibt es noch kleine Abgleichsfunktionen, um mögliche Fehler wieder einzufangen (Fahrzeitverlängerung / Referenzfahrt) Da sehe ich das Problem des beleuchteten Taster als das geringste an, wenn das Rollo klemmt. Wenn du den Taster findest, dann leuchtet er ja auch beim Berühren wieder, oder er wird Nachts nicht ganz dunkel.
Gruß Florian
Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 31.08.2025, 08:28.
Status ist aber nur ein physikalischer Wert, Sollte aus irgendeinem Grund der Rollladen nicht fahren oder die Status Adresse anstehen wird das Display dunkel.
Das kannst du abhaken. Es funktioniert einwandfrei ohne Störungen. Selbst, wenn der Rollladen klemmen sollte.
Vor Allem funktioniert das auch bei Mittagsschlaf ohne weitere Logik.
Dann wird das Display bei Nacht nicht dunkel, sondern meist wird von weißem auf schwarzen Hintergrund geschaltet. Erst, wenn Nacht ist und das Licht im Raum aus ist, schaltet das Display ab. Die Schwelle hängt von der Einstellung ab.
Das kannst du abhaken. Es funktioniert einwandfrei ohne Störungen. Selbst, wenn der Rollladen klemmen sollte.
Vor Allem funktioniert das auch bei Mittagsschlaf ohne weitere Logik.
Dann wird das Display bei Nacht nicht dunkel, sondern meist wird von weißem auf schwarzen Hintergrund geschaltet. Erst, wenn Nacht ist und das Licht im Raum aus ist, schaltet das Display ab. Die Schwelle hängt von der Einstellung ab.
Wieso sollte das display von weis auf Schwarz umschalten.
Ich hab eingestellt Tag und Nacht Display Hintergrund schwarz.
Also gibt es keine Einstellung was dem Display sagt auf weis zu schalten.
Durch die GA Nacht wird die Helligkeit auf den eingestellten Wert geändert und zusätzlich die Einstellung Nacht in Standby auf Stufe 3 abdunkeln.
Woher die GA Tag/Nacht kommt ist ja egal ob von Zeitschaltuhr oder Patchfunktion.
Meinte ja nur als Hinweis das der Rollo ja auch mal klemmen kann und der Aktor sendet den Befehl zu immer nach ablauf der Fahrzeit ansonsten müsste ja mit Endschaltern gearbeitet werden die den realen Endpunkt zu erfassen und senden.
Ja, du musst nicht die Farbe umschalten.
Ob das Rollo klemmt oder nicht ist dem Aktor egal. Er sendet trotzdem den Status. Da werden keine Endschalter benötigt.
Einfach mal probieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar