Hallo Klaus!
Danke für die ausführliche Stellungnahme.
Ich will hier keine endlose Diskussion lostreten, aber möchte kurz erklären, warum ich den Begriff "Kasperle-Bude" gewählt habe...
Das wichtigste ist, dass ich durch Ausprobieren und den Hinweis von traxanos festgestellt habe, dass ich alle erforderlichen Werte weiterhin bekomme mit dem bisher verwendeten Lesekopf.
Grüße
Olaf
Danke für die ausführliche Stellungnahme.
Ich will hier keine endlose Diskussion lostreten, aber möchte kurz erklären, warum ich den Begriff "Kasperle-Bude" gewählt habe...
- das absolut inakzeptable Verhalten des Support-Mitarbeiters habe ich oben schon beschrieben - man pampt nicht von Anfang an (ja, der Herr hatte von Anfang an ein nicht akzeptables Kommunikationsverhalten, vielleicht hatte er einfach einen ganz schlechten Tag) Kunden an, erst recht legt man nicht einfach auf. Er legte übrigens auf, nachdem er mich bat, das Foto zu schicken, er mir die Emailadresse dafür nannte und ich lediglich nach seinem Namen fragte, um in der Email auf das Gespräch referenzieren zu können. Deshalb habe ich also kein Foto geschickt, weil es genau an der Stelle eskalierte.
- Wenn ich die Zentrale eines Unternehmens anrufe, erwarte ich nicht, dass sich am anderen Ende jemand (Frau Lingg) einfach nur mit "Ja" meldet sondern mit Firmennamen und Namen. Ich hab 2-mal nachfragen müssen, ob ich bei Lingg & Janke bin oder mich verwählt habe. Die einzige Antwort war "ich geb Ihnen mal meinen Mann". Vielleicht dachte Frau Lingg, das wäre ein interner Anruf und war sich nicht bewusst, dass die Zentralnummer auf ihrem Telefon aufläuft?
- das Verhalten von Herrn Lingg war genauso wenig kundenfreundlich
- sowohl der Support'ler als auch Herr Lingg sagten immer wieder gebetsmühlenartig "welcher Lesekopf passt, muss Ihnen der Netzbetreiber sagen" - eine kompetente und zielführende Antwort wäre aber wohl eher das gewesen, was traxanos oben schreibt, nämlich, dass die meisten Zähler das gleiche Protokoll sprechen, ich also beim Netzbetreiber nachfragen muss, ob der Zähler das SML unterstützt oder welches sonst, damit Sie mir sagen können, welcher Kopf für das Protokoll der richtige ist.
Das wichtigste ist, dass ich durch Ausprobieren und den Hinweis von traxanos festgestellt habe, dass ich alle erforderlichen Werte weiterhin bekomme mit dem bisher verwendeten Lesekopf.
Grüße
Olaf
Kommentar